Sag deiner Tante sie soll dir nen neues kaufen....
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Oder einfach nen Wertgutachten machen lassen, bevor was passiert...
-
Nö, wohl eher nicht... Allerdings würds mich stören, wenn ich ne Panne hätte und kein Ersatz. Aber dafür gibts ja Pannenspray und Minikompressoren...
-
Immer noch nix gefunden? Gibts ja gar nicht...
-
Ich hab für meine vor 2 Jahren, die ebenfalls in deinem Zustand waren, 400€ bekommen. Nur das meine Reifen grad mal 2000km runter hatten....
-
-
(kostet ja auch nix)
Gebraucht nicht, aber neu....
-
Willkommen... und Viel Spaß hier! Auch ich rate dir vom 16V ab. Wenn er läuft is gut, doch wehe du hast mal einen Fehler dran. Ich sprech da aus Erfahrung.
Gruß Dirk. Ebenfalls auch Sciroccofahrer....
-
Grad im wobed gefunden...
-
Ich kenn den G60 zu wenig, aber beim 16V und beim VR sitzt das Ventil mittels Gummihaken hintem am Luftfilterkasten.
-
Steigende Temperatur=steigender Druck. Zuviel Druck=Wasserweg zum Wärmetauscher geschlossen=kalte Luft...
Jetzt muß du herausfinden, ob das Ventil zum WT zu früh schließt, oder ob der schwarze Deckel (wurde aufgrund von häufigen Fehlern geändert und ist zur Erkennung jetzt blau) den zuviel aufgebauten Druck nicht ablässt.
Andere Frage: Funktionieren alle Lüfterstufen vom kühlerventiltator?
-
-
War dein Wagen damals bei der Rückrufaktion dabei? Falls dem so ist hast du wahrscheinlich ein Ventil im Vorlauf des Wärmetauschers, das bei zuviel Druck im Kühlsystem den Weg schließt. Vielleicht is das platt und schließt zu früh, oder du hast noch den schwarzen Ausgleichsbehälterdeckel drauf und der öffnet nicht mehr...
-
Im Bereich Luftfilterkasten...
-
Guck mal den Bereich Aktivkohlefilter nach. Stecker auf dem Ventil noch drauf? Kabel alle in Ordnung? Hatte vor langer Zeit genau das selbe problem. bei mir war der Stecker vom Ventil runter.
-
Hast du die 65er? Passen tut auch die 90er vom Klimamodell. Passat oder Corrado...
-
Bei mir auch.... Hab nüscht geändert.
-
Leerlauf-Stabilisierungs-Ventil... Andere Möglichkeit: irgendwo Feuchtigkeit.
-
Es reicht auch normales Wasser. Mir ist bekannt das Salzwasser bessere Leitfähigkeit besitzt, aber in diesem Fall reicht normales Wasser...
-
Naja, Salzwasser muß es ja nicht unbedingt sein...