Bild vom Motorhaubenzug

  • Hi,

    habe nach dem Austausch des Thermostatgehäuses leider ein Problem mit der Motorhaube, da ich den Haubenzug demontiert hatte und nun anscheinend nicht mehr 100%ig richtig hinkriege. Ich bekomme immer nur die Verriegelung auf der Beifahrerseite geöffnet wenn ich am Griff ziehe, auf der Fahrerseite regt sich nichts.

    Wäre jemand so nett und schickt mir ein Bild vom korrekt befestigten Haubenzug im Bereich der Verriegelung der Haube auf der Fahrerseite, da wo der weiße Nippel sitzt?

    VIELEN DANK schon mal für die Hilfsbereitschaft!

    gruß localhorst

  • Na gut;)

    von linken Kotflügel her das weiße Plastikteil durch den Metallbügel schieben, dann die Stahllitze durchschieben. Ist wohl meist eine Einstellung der Spannung des Litze auf der anderen Seite.

    Gruß

    Gunther

    P.S. Wenn einer von Euch ein Bild Originaleinbauortes des Originalwechslers im Kofferraum hinten links hat, wäre schön, war hier bisher leider keiner bereit, mir da weiterzuhelfen.

  • Vielen Dank Gunther!
    Du hast mir (uns?) wirklich weitergeholfen!

    Ich würde mich echt gerne mit einem Bild vom Originaleinbauort des Wechslers bedanken, aber leider habe ich nicht mal ne Rückbank und der Kofferraum wurde komplett leergeräumt.

    Gruß localhorst

  • Na gut;)

    von linken Kotflügel her das weiße Plastikteil durch den Metallbügel schieben, dann die Stahllitze durchschieben. Ist wohl meist eine Einstellung der Spannung des Litze auf der anderen Seite.

    Gruß

    Gunther

    ---

    Hallo Gunther,
    bei mir ist heute die kleine Blechlasche gerissen, die den Bowdenzug im Fussraum befestigt. Jetzt ist die Aussenhülle also frei beweglich.
    Zum Glück hat war die Motorhaube schon offen....
    Um die Funktion des Motorhaubenzugs zu verstehen, habe ich mir das Ganze mal angeschaut. Die Beifahrerseite geht beim Ziehen des Innenzugs auf, aber die Fahrerseite??? Da müsste man ja eigentlich die Feder WEGDRÜCKEN, damit sie aufmacht. Aber an dem Bowdenzug ZIEHE ich ja eigentlich nur.
    Oder wird der Biegungsradius der Bowdenzughülle beim Ziehen so gross, dass dies ausreicht, auf der Fahrerseite zu entriegeln?

    Mein Problem ist nämlich, dass im Moment bei Ziehen am Bowdenzug (mit der Zange) nur die Beifahrerseite entriegelt. Auf der Fahrerseite tut sich nichts....
    Ich mache also im Moment sehr ungerne meine Haube zu.....

    Gruss Corradino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!