Beiträge von Corrado-Fan

    Hi Steve

    Du mußt das schwarz-rote Kabel von der Zündspule ans Steuergerät Pol 24 (Drehzahlsignal)anschließen. Das ist aber nicht alles! Du mußt die Kühlmittelanzeige noch am C-Stecker von C6 nach C8 umklemmen!!
    Wenn Du eine genaue UMBAUANLEITUNG benötigst dann meld Dich bei mir, hab alles da!

    M.F.G.
    Stefan

    Also der Tacho vom neuen Modell paßt prinzipiell rein! Aber die neuen Modelle haben alle nen 70Liter Tank!!! Und nen Tacho vom neuen Modell mit 55Liter Tank gibt es meiner Ansicht nach nicht! Du kannst aber einen alten digitalen mit 55Liter Tank nehmen und die Zeiger dann selber bemahlen. Ist kein Problem!!!
    Desweiteren wirst Du nen Geber, Kabelbaum f. Tacho und die Schaltpläne vom 90'er und 92'er brauchen!!
    Wenn Du Interesse an einer UMBAUANLEITUNG von analog auf digital ahst dann meld Dich mal bei mir!!!!
    Ich hab den Umbau auch gerade hinter mir!

    M.F.G.
    Stefan

    Wieso Hintergrundbeleuchtung????
    Ansonsten würde ich empfehelen die Folien auf selbstkleben Papier (ZWECKFORM Nr. 4735) drucken zu lassen. Kannst mir ja mal die Folien mailen, ich hätte Intersse denen.

    M.F.G.
    Stefan

    Würde mal spontan auf den Unterdruckschlauch für die MFA tippen. Den würde ich mal als erstes kontrollieren. Die Schläuche brechen nähmlich sehr gerne mal, besonders an der Ansaugbrücke!!! Da ist miner auch durchgescheuert durch den daruberliegenden Kabelbaum!!!

    M.F.G.
    Stefan

    Um an die Tachowelle zu kommen und diese auszuklipsen, empfiehlt es sich die gesmte Fußraumverkleidung (Fahrerraum) zu entfernen. Nun muß noch der Blendrahmen vor dem Tacho entfernt werden(2 Kreuzschrauben oben, 2 Kreuzschrauben unten). Jezt die beiden Schrauben entfernen, die die Tachoeinheit festhalten. Dann greifst Du von unten an der Lenksäule vorbei und klipst die Welle aus. Danach mußt Du noch den Unterdruckschlauch für die MFA abziehen und den Instrumentenstecker entfernen. Nun kann die Tachoeinheit herausgenommen werden. Das Lenkrad brauch zur Demontage der Tachoeinheit nicht entfernt werden (nur bei Serien-Lenkrad, bei Sport-Lenkrad muß Du sehen ob's geht).
    Das war's schon. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
    Hoffe Dir geholfen zu haben und viel Spass beim Ausbau!!!

    M.F.G.
    Stefan

    Hi Leute

    Ich habe bei meinem Corri folgendes Problem.
    Meine Tank anzeige zeigt nie weniger als halb-voll an auch wenn der Tank fast leer ist. Liegt das am Tankgeber oder am Unterdruckschlauch??? Die MFA zeigt nähmlich auch zu wenig an(Autobahn 1 Liter und weniger)!
    Woran liegt das??????

    M.F.G.
    Stefan

    Hi Mario

    Normalerweise sind und mussen Zentrierringe bei den Felegen dabei sein. Die Ringe dienen zur Anpassung deines Narbendurchmessers an den Durchmesser Der Felgennarbe (Damit die Felge mittig auf der Narbe sizt). Dieser Durchmesser ist bei einem Felgentyp immer gleich. Da es nun verschiedene Fahrzeuge mit verschiedenen Narbendurchmessern gibt, werden normalerweise beim Felgenkauf sogenannte Anbausätze mitgeliefert (Radbolzen, Zentrierringe).

    M.F.G.
    Stefan :winkewin:

    Hi Leute

    Überprüft doch mal euren Geschwindigkeitsgeber am Getriebe und die dazugehöhrigen Leitungen. Vieleicht ist ja ein Wackler drinnen oder aber der Geber ist defekt.

    M.F.G
    Stefan

    @ Hakan

    Ich hab auf meinem Corri auch 8x15 PowerTech drauf. Das mit dem Eintragen dürfte kein Problem werden. PowerTech verkauft seine Alus jetzt nur noch mit CD-Rom, auf der alle Gutachten drauf sind. Mail mir mal welche Größe Du brauchst(Größe,ET,Design,usw.) und die Typennummer des Rades!!

    M.F.G.
    Stefan

    Hi Martin

    Ich hatte das Problem auch am Anfang gehabt. Ich hab dann die Bremsscheiben nochmal runtergenommen und die Ringe wieder fest drauf gemacht. Wenn die es die Ringe wären, dann würde die ABS-Leuchte permanent leuchten.
    Tut sie aber nich, sondern nur auf der Autobahn, wenn ich richtig beschleunige.

    91'er G60