Beiträge von andyVR6

    hat sich erledigt (hoffentlich endgültig)
    war n Leck im Kühler wo allerdings der weiße Qualm herkam keine ahnung jetzt ist auf jeden Fall gerade alles wieder ganz. Hab son Mittel zum abdichten durch den Kühlkreislauf durchgelassen jetzt funzts wieder :biggrin:

    aber trotzdem danke zoran

    bevor ich`s vergess, wenns die Kopfdichtung ist wovon ich fast ausgehe, hat jemand nen Ausbauplan, Anzugsdrehmomente oder sonstige Informationen, gerade wo ich die Teile günstig bekomme?
    Kettenspanner müsste ich ja dann auch wechseln oder?
    und wie siehts mit der Steuerkette aus?
    gibts sonst noch was?

    Hi,

    hab seitgestern nen hohen Kühlwasserverbrauch.
    Hab heute genauer nachgeschaut und gesehen das der ganze Motorraum mit wasser verspritzt ist.
    Müsste ja dann quasi nen Wasserschlauch oder sowas n Loch haben?
    Jedoch hat er auch einen weißen Qualm aus dem Auspuff, es kommt auch leichter Wasserdampf mit. Wenn ich im Stand leicht Gas gebe hat er Fehlzündungen. Sonst beim Fahren bemerkt man garnichts. Kein Leistungsverlust. Wenn er jedoch im Stand läuft geht auch die Kühlmitteltemperatur bis auf 110, sonst bleibt sie selbst wenn er warm ist nur bei 90, kaum höher.
    Ist das jetzt die Kopfdichtung, oder nach was sehen die Anzeichen aus?
    :face_with_rolling_eyes:

    --------------
    Gruß Andy
    92er VR6 :face_with_rolling_eyes::face_with_rolling_eyes::face_with_rolling_eyes::face_with_rolling_eyes:

    war be mir auch so war aber dann doch ne zündkerze n vw-meister hatte erst auf die Steuerkette getippt, weis nicht vielleicht kann es ja die sein bin aber nur Laie.

    Heute hat michs aber schlimmer ereilt Motorraum versifft mit Wasser Kühlmittelbehälter ständig leer außerdem ist er ölig, zudem weißer Auspuffqualm mit Wasserdampf, außerdem Fehlzündungen im Stand.
    sieht schwer nach Kopfdichtung aus werd morgen mal genauer nachsehen.
    UND DAS AUCH NOCH BEIM VR6 oh mein Gott, das gibt Arbeit. :mad2::mad2::mad2:
    Und ich hab das Auto gerade erst vor nem Monat gekauft :mad2::mad2::mad2:

    ---------------
    Gruß Andy
    92er VR6

    Hab gestern Sommerreifen bei meinem Reifenhändler draufhauen lassen die haben ihn hochgebockt, haben aber dabei den Kat hoch gedrückt höchstwahrscheinlich hat die Lambdasonde was abgekriegt.
    Mein VW-Mechaniker hat sich dann das ganze auf der Hebebühne angesehen und war sich ziemlich sicher das es die Lambdasonde ist.
    Sie sah wohl noch äußerlich gut aus aber am wahrscheinlichsten wird sie das Problem sein. Werd am Dienstag mal das ganze Auto von oben bis unten durchchecken lassen. Dann kann ich ja nochmal genaueres posten.

    Folgende Probleme traten auf:

    - hoher Verbrauch (bei gleicher Fahrweise
    bis zu 3 Liter mehr.
    - sehr rauher Lauf bis ca. 2200 Umdreh.
    - stinkt so richtig nach Gummi und/oder
    Plastik
    - und mind. 30 PS weniger Leistung

    Dies wären typische Anzeigen für die Lambdasonde meinte er

    -------------------
    Gruß Andy
    92er VR6

    Hi Leute,

    hab bei meinem Corri den ich jetzt erst ne Woche habe feststellen müssen das er auf den ersten 1000 km nen ganzen Liter Öl verschluckt hat.
    Das Auto wurde übrigens vorher von ner Rentnerin gefahren, jetzt wird er allerdings schon mal öfters hochgedreht.
    KM: 119000
    92er VR6
    Könnt ihr mir helfen, normal ist das ja nicht oder?
    -------------

    Gruß Andy
    92er VR6

    Hi,
    suche für meinen Corrado ein passendes Fahrwerk. Zuerst dachte ich an einen Federnsatz, da dieser allerdings nur bis zu einer Tieferlegung von ca. 40/40 zu empfehlen ist, entschied ich mich doch für ein komplettes Fahrwerk.
    Ich dachte an eine Keilform von ca. 60/40 oder sieht das nichts gleich?(Was habt ihr denn so?). Außerdem will ich eigentlich nicht mehr wie 600-700 Mark ausgeben. Was könnt ihr mir empfehlen, das Fahrwerk sollte allerdings nicht zu hart sein es sollte immer noch ein Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und sportlichem Fahren bestehen.

    ------------
    MfG

    Andy

    92er VR6

    Da ich für meinen "noch" originalen Corri eine Tieferlegung plane, dachte ich nur Federn zu nehmen und kein komplettes Fahrwerk (Kosten!). Wieviel mm kann ich ihn tieferlegen ohne das das Fahrverhalten gleich am A.... ist. Ist auch eine Keilform möglich? (dachte an 85/60 oder so die Richtung, mehr geht allein mit Federn glaub eh nicht.) Und wo krieg ich die Dinger gut und billig?


    Danke im vorraus

    andy
    92er VR6