Beiträge von Reiti

    EINSPRUCH! "Hören, sagen!"

    :winking_face:

    Der Lader hält schon, wenn man den Wagen kalt tritt, dann geht jeder Motor ein!

    Den Lader gut behandeln, dann hält der schon seine rund 130.000 km, dann mal überholen, damit die leistung wieder stimmt.

    Aber ich glaub bei ner Entscheidung zw. VR6 und G60 zählen eher andere Werte als die Haltbarkeit

    na gut bleibt die Frage wer was als komfortabel empfindet immer noch offen, aber eins sollte klar sein, wenn man's sehr komfortabel will, dann darf man den Wagen halt nicht tieferlegen.

    Von Empfehlungen her, wird in Sachen Komfort immer das Bilstein empfohlen, geth ned recht tief.. n paar cm halt .. kost allerdings auch fast soviel wie ein Gewinde, was den Kandidaten durchfallen lässt *g*

    najo also ich hab glaub ich vorne auf der einen seite nen neuen kotflügel und auf der anderen nen alten (also schmal und breit)

    und ich sag da ehrlich man merkts nicht, ausser man schaut auf den abstand zur stosstange, beim alten kotflügel steht die stosstange fast nen cm weiter raus als auf der anderen seite *grmlllll*

    also wenn wer nen billigen fahrerseitigen kotflügel rumliegen hat, vorzugsweise in schwarz - her damit *g*

    würd ich auch mal empfehlen .. hast ja sonst ungleiche Untergrundfarben wenn nicht alles vom alten Lack entfernt wird. grade von schwarz auf weiß könnte ich mir vorstellen, daß man da dann unschöne schatten sieht ..

    mich würde mal interessieren wie das glasschiebedach von innen aussieht .. gibt's da dann auch nen extra himmel den man getrennt vom Schiebedach öffnen kann? oder scheint da quasi immer die sonne rein?

    Hallöchen, also mir ist erst der Wärmetauscher geplatzt, also Armaturenbrett raus und das ganze .. das einzige, anch dem zusammenbeu hab ich ein schlimmes pfeiffen in den Lautsprechern, je höher die Lüfetrstufe desto lauter das pfeiffen, kommt also vom gebläsemotor.

    Meine Chinchkabeln gehn notgedrungen dort vorbei ( wo sonst? ) und früher hat das auch nicht gepfiffen. Ebenso die Kabel vom rechten frontlautsprecher .. rein gefühlsmässig würd ich das pfeiffen jetz aber als von hinten kommend deuten..

    Das lustige ist aber, daß die Kabel da schon immer so gelegt waren, wie jetzt auch ..

    Gibt's da ne Lösung dafür?

    oder isses nun besser die Chinch generell fahrerseitig zu legen und rechts strom+massekabel? (wäre aber ned leiwand weil viel arbeit .. )

    Schläuche wurden schon mal kontrolliert, druckschlauch zum stg wurde von vw erneuert (obwohl der schleuch ned neu aussieht.. ) Blauer Geber schon lange gewechselt, hat damals keine veränderung gebracht.

    Noch eine AUffälligkeit:

    Hin und weider fängt der Motor unruhig zu laufen an, wie wenn er nur auf 3 Zylinder laufen würde, hält dabei aber eine Drehzahl von ~850 im Leerlauf??? was kann da sein?

    Ein weiser Mann sagte einmal:

    Gib einem Mann einen Fisch und er wird für einen Tag satt, zeig ihm wie man fischt und er wird nie wieder hungrig sein ...

    ;))

    was ist das schwarze ding dann? der aktivkohlefilter?

    boah verstecktes bdr..

    also: (alle positionen wie wenn man vorm auto stehn würde)

    Verteilerrohr: Das ding das links an der Drosselklappe drauf ist?

    muss ich praktisch unter der einspritzanlage nachsehen?

    Speedy so wie du das beschreibst, ist der gummi zu lang.. also wenn man den zusammendrückt, wenn er zu lang wäre, dann würe er vorne und hinten gegen die scheibe drücken und in der mitte weggedrückt werden...

    Der Gummi soll aber recht teuer sein...

    Alsooooo, ist das BDR das Ding das da beim Luftfilterkasten quasi überm Kotflügel sitzt?

    Bei mir ist das allerdings schwarz und aus Plastik .. wie kann man das Teil prüfen? oder was passiert wenn ich den Druckschlauch abhänge der oben reingeht?

    Ja mein Prob gibt's immer noch *grml* nicht immer aber hin und wieder:

    Das Standgas bleibt "hängen" manchmal nach betätigung des Gaspedals, manchmal springt es auch von ganz alleine irgendwo herum, allerdings nur bis max 3000 u/min. und auch wenn es bei 3000 u/min hängt, der kleinste hauch von druck am gaspedal und der motor spricht drauf an, es kann also nix hängen bleiben und am poti kanns auch nix sein eigentlich.

    dazu kommt, daß er erst beim 2. mal anspringt wenn er kalt is (ganz egal wie lang ich ihn beim 1. mal gurgeln lasse), und daß bei gleichbleibender geschwindigkeit hin und wieder zündaussetzer oder so auftreten.

    irgendwer ne idee?
    LSV is neu, eventuell Benzindruckregelventil? (wie kann man das testen?)