Martin Bloch
Ist von der Firma Seidl. G60 Benny/MSL-Tuning hat sie auch im Angebot http://www.msl-tuning.de !
[ 11. April 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
Martin Bloch
Ist von der Firma Seidl. G60 Benny/MSL-Tuning hat sie auch im Angebot http://www.msl-tuning.de !
[ 11. April 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
... z.B. der gegenüber von S.A.T. in Euskirchen!
Gelle, Sascha?
What?
Also, Patrick, Ort, Datum und Uhrzeit dürften auch für einen nicht wirklich deutsch Sprechenden noch verständlich sein!
Hi!
You only have to look into the "Treffen Mitte"-Forum!
@AB
Kleine Korrektur: BBS-Kreuzspeichenzahnbürstenputzfelgen gab es nicht beim orschinolen VR6!
(Sacht mein orschinol Prospekt von VauWe))
Moin, moin Sleepi!
Nimm doch einfach 'mal das Abdeckgitter vom Frischluftgebläse im Motorraum ab (ein Kunststoffriegel, der in Richtung des Kotflügels herausgezogen werden muss, um es ab zu bekommen) und schau, ob dort irgend was drinliegt - müßte man aber auch hören, wenn der Lüfter läuft.
Ansonsten kann dort nur unterhalb des Lüfters irgendwas sich angesammelt haben, dann müßtest Du vom Innenraum aus den Lüfter samt Gehäuse ausbauen.
[ 07. April 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
Moin, moin Didi!
Die Originalgröße, von der hier gesprochen wird, ist bei den VR6 die 6,5J x 15.
Erhältlich von VW in den Designs:
<UL TYPE=SQUARE><LI>"Speedline"<LI>oder als<LI>"Brands Hatch".[/list]
[ 07. April 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
... und es ward Licht!
Moin, moin Zoran!
An dieser Stelle möchte ich mich bei Dir einfach nur für Deinen Einsatz bedanken, den Du da geleistet hast. Habe eben Deinen Relaissatz verbaut und bin schon am helligen (& sonnigen) Tage hier in Bonn begeistert!
Tolle Arbeit! :eek:
Einzige Anregung, die noch habe: Anstelle der Kabelschuhe versuche doch, isolierte Klemmhülsen zu verwenden. Dann brauchen nur die Kabel von den alten Steckern getrennt, abisoliert, in die Hülsen gesteckt und verquetscht zu werden!
[ 07. April 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
Moin, moin Björn!
Das ist der TÜV, der so ziemlich genau gegenüber von S.A.T. liegt!
... dem kann ich nur beipflichten, sind zwar bei mir 25Tkm mehr (und zwei Lader
), aber Verschleiß ist nun eben mal Verschleiß ...
Ei verflixt!
Wir haben ja schon April und damit haben die wieder ein neues Angebot drin.
Schaut Euch 'mal unter Karosserie & Styling bzw. Aktuelles um!
[ 07. April 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
@Marius/Klaus
Bewertung - w e c h damit!
[ 05. April 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
Zehneinhalb Jahre ohne Probleme!
Falls defekt - gibt es immer noch die Klimaanlage
Moin, moin Leute!
Schaut Euch doch spaßeshalber 'mal diese Seite unter Angebot des Monats an: http://www.g-tuned.de !
Wieso nicht auch für den Corrado?
[ 05. April 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
@ Mike
Eine Liste von uns CCG'lern wird er wohl nicht kriegen, dafür hat jeder von uns einen Mitgliedsausweis.
Hoi Thom!
Dies scheint bei den neueren Ladern ziemlich normal zu sein. Ich kenne schon mehrere Fälle aus dem Duisburger Sc-/C-Club, bei denen der Neulader ebenfalls pfeift!
... und was machen Deine Bemühungen diesbezüglich?
Ob nun bei einem US- (da hat doch einer in Heimbuchenthal nicht richtig hingeguckt ) oder einem anderen Corrado, für den Durchschnittsverbrauch ist auch eine gewisse Wegstrecke erforderlich, damit er richtig (wenn sonst keine Unregelmäßigkeiten sind - hab' ich das jetzt nicht toll geschrieben?) angezeigt wird.
[ 03. April 2001: Beitrag editiert von: Thomas Betz ]
... und da uns Jessy einen US-Automatic fährt ...
Hi AB! Sitzt Du?
Stefan Schwenk schreibt:
"Also das kommt auf den Motorkennbuchstaben an:
Die Komplettanlage ab Kat kostet normal für den G60 1.215,00 DM und für den VR6 bzw. 16V 1.325,00 DM.
Ich biete sie Euch für 1.090,00 DM bzw. 1.190,00 DM an.
Lieferung würde versandkostenfrei erfolgen.
Der Fächerkrümmer kostet normal für den G60 bzw. 16V 1.800,00 DM und für den VR6 1.715,00 DM.
Die kann ich Euch für 1.620,00 DM bzw. 1.540,00 DM geben. Ebenfalls versandkostenfrei.
P.S.: Neu von Hartmann ist eine Komplettanlage ab Kat für den Corrado VR6 bzw. 16V komplett aus Edelstahl. Preise hierfür kenne ich leider noch nicht, da ich erst in den nächsten Tagen die neuen Unterlagen von Hartmann bekomme."