Beiträge von Alf_G60

    Hi,


    Der Schaltknauf auf Danilos angegebener Seite wird neuerdings in fast gleicher Form von FOLIATEC angeboten, ist im Moment aber nur für den 3er und 4er Golf erhältlich. Habe ich heute erst im Tuningladen gesehen, Kostenpunkt 129 DM!
    _______
    MfG Alf


    [ 13. Juni 2001: Beitrag editiert von: Alf_G60 ]

    Hallo!


    Mein Getriebe scheint wohl den Geist aufzugeben. Im 3.Gang macht es beim Abtouren seltsame schnarrende Geräusche, klingt, als wenn ein Zahnrad locker wäre. Dieses Geräusch tritt allerdings nicht beim Gasgeben auf. Alle anderen Gänge funktionieren einwandfrei ohne Geräusche. Schwerer schalten läßt er sich auch nicht, auch der 3. Gang geht normal rein.
    Was könnte das sein und wie lange kann ich noch damit rumfahren? Habe nämlich keine Lust, schon wieder mit dem ADAC Huckepack 400km zu fahren!
    Bin für jede Antwort dankbar!
    _______
    MfG Alf

    Hallo!


    Das ist ein deutlicher Nachteil beim KW-Fahrwerk, daß es sich sehr schnell mit Dreck zusetzt- kommt durch das Feingewinde! Ich habe bei meinem KW das Gewinde nach einer Komplettreinigung mit Sprühwachs (gibts bei Stahlgruber o.ä.) behandelt. Fazit: der Wachs verhindert das Verdrecken, schützt das Gewinde vor Rost u.ä. und läßt sich bei Bedarf prima mit Wachslösemittel entfernen!
    Desweiteren solltest Du darauf achten, daß der Konterring nur "handfest" am Federteller angezogen wird. :winkewin: Brummt man das Teil mit aller Gewalt an, kannst Du das Lösen des Ringes schon nach 10 km vergessen, da die Ringe aus Aluminium bestehen und sich sehr leicht in dem Feingewinde verhaken (Empfehlung von KW!!!).
    Hoffe, Dir geholfen zu haben. :biggrin:
    _______
    MfG Alf

    Hi,


    rufe mal bei MATTIG direkt an. Wenn Du aus Norwegen kommst, dann ist das wohl der einfachste Weg. Auf der Homepage www.mattig.de gibt es auch eine Kontaktnummer für Norwegen (unter "Kontakt").


    P.S.: diese Stoßstange ist übrigens nur ein Teil aus dem Sortiment von Mattig, dazu kann man noch eine Heckstoßstange mit Kennzeichenmulde sowie eine cleane Heckklappe bekommen!
    _______
    MfG Alf

    Hi,


    hat jemand schonmal Erfahrung mit diesen Boxen von MacAudio beim Einbau gemacht? Angeblich sollen sie ja in die Einbauplätze der Türtaschen passen, wenn man sie aber von außen mal dranhält, dann sind die Dinger viel größer. :confused:
    Ich bin dankbar für jede Antwort, ein Freund von mir will die Teile nämlich so schnell wie möglich in seinen Corrado einbauen.
    _______
    MfG Alf

    Hi,


    das Knacken habe ich auch ab und zu, hat bis jetzt aber nicht die Funktion beeinträchtigt.
    Selbst eine Demontage des Sitzes wird dir nichts bringen. Ich führe es darauf zurück, daß sich die Zahnräder (Motor und Welle unterm Sitz) mit der Zeit etwas verhaken, und das Lösen der Zahnräder bei Betätigung der Sitzverstellung das Knacken verursacht.
    _______
    MfG Alf

    Ein dunkler Corrado, Sonntag Nacht auf der A10 mit einem schwarzen Golf unterwegs.
    Falls sich jemand angesprochen fühlt oder diesen corrado kennt, kann er sich ja mal melden. :)
    _______
    MfG Alf

    Hallo,


    das Problem Nr.2 hatten wir auch kürzlich. :biggrin: Versuche es mal mit einem guten Ölfilterschlüssel (mit Lederband). Damit kannst Du einwandfrei das LR fixieren und dann die Schraube lösen. :coolsein:


    _______
    MfG Alf


    [ 09. Mai 2001: Beitrag editiert von: Alf_G60 ]

    Hi Philly!


    Das ist wie folgt geregelt:
    Zuwiderhandlungen gegen §24 StVG, c) Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung im Bußgeldkatalog:
    Zulassungspflicht
    Tatbestand Nr.49: Kraftfahrzeug oder Kraftfahrzeuganhänger ohne die erforderliche Zulassung oder Betriebserlaubnis oder außerhalb des auf dem Saisonkennzeichen angegebenen Betriebszeitraums oder nach dem auf dem Kurzzeitkennzeichen angegebenen Ablaufdatum auf einer öffentlichen Straße in Betrieb gesetzt: 100 DM und 3 Punkte


    _______
    MfG Alf

    Hallo!


    Das LIQUID GLASS gibt es im Moment zum Angebotspreis von 80 DM (gültig bis 31.Mai). Darin sind enthalten:
    1x LG-Politur
    1x LG-Vorreiniger
    1x LG-Waschkonzentrat,
    Bestellnummer ist die 120.
    _______
    MfG Alf

    Hi!


    Wenn ein Radlager kaputt ist, brauchst Du nichts zum Messen. :confused: Im Innenraum dröhnt es dann beim Fahren von der jeweiligen Radseite so laut, daß man automatisch auf diesen Defekt kommt! :biggrin::biggrin:
    _______
    MfG Alf


    [ 01. Mai 2001: Beitrag editiert von: Alf_G60 ]

    Hallo Reiti!


    Den blauen Temperaturgeber findest vor dem Motorblock. Dort ist ein Schlauchstutzen (Motorkühlung) am Motorblock festgeschraubt, direkt auf dem Stutzen sitzen die beiden Temperaturgeber- einer schwarz, der andere blau.
    _______
    MfG Alf

    Hallo Reiti,


    Du hattest ja schon unter dem anderen Thema "Unwillkürliches Ruckeln" nach dem Temperaturgeber gefragt. Deine Symtome traten ebenfalls bei mir auf, als das Dingens total kaputt war.
    Probiere mal folgendes: Laß den Motor warmlaufen bis ca. 80 Grad. Ziehe dann mal den blauen Stecker vom blauen Temperaturgeber ab. Wenn der defekt ist, fällt die Drehzahl nach dem Abziehen sofort in den Normalbereich!
    _______
    MfG Alf

    Hallo!


    Das Problem kenne ich irgendwoher :biggrin: !
    Bei mir resultierte das Ruckeln, Absaufen und schlecht Anspringen aus einem kaputten Temperaturgeber (der BLAUE). Er gibt ja bekanntlich die Betriebstemperatur weiter an das Steuergerät. Werden da falsche Werte übermittelt, ist das Gemisch in den meisten Fällen zu fett oder zu mager, Folge davon sind dann die o.g. Probleme.
    Falls es also nicht der Filter ist, tippe ich mal auf diesen Geber.
    _______
    MfG Alf

    Würde ich auch sagen, kostet 10 DM Schutzgebühr.
    Tel.Nr.: 02932 / 9742-11, da meldet sich Elke Hagedorn, die Kundenbetreuerin von Schroth. Die hilft Dir mit allem weiter, auch wenn es um Ersatzteile geht.
    _______
    MfG Alf