Beiträge von CorriG60

    hey, dank euch erstmal!

    werde dann wohl doch die 215/40/17 bestellen.
    hab' ja meinen "eigenen" tüv-prüfer, der trägt ja eigentlich sowieso alles ein, wollte eben nur mal generell wissen, womit es so die wenigsten probleme gibt - möchte ihm ja die welt auch nich unnötig schwer machen, so jemanden muss man sich doch halten :winking_face:

    also, danke nochmal!

    aber das mit dem gutachten bei google...?!?!?

    klappt nich wirklich....finde da nichts....oder wie war des gemeint?

    Gruß Alex

    hallo leute!

    wollte mal kurz nachfragen, ob mir jemand sagen kann, welche reifen ich auf den porsche turbo in 17 zoll eingetragen bekomme?

    war eben beim reifen-fuzzi, wollte eigentlich 215/40/17 bestellen, aber er meinte, ich sollte erstmal nachfragen, welche reifengröße ich überhaupt auf den felgen eingetragen bekäme..?!?

    weiss da vielelicht jemand was?

    achja, und kann mir jemand sagen, wo ich das gutachten für die felgen herbekomme?
    kann ich das direkt bei rh oder mille miglia bekommen?

    danke schonmal für eure antworten!

    Gruß Alex

    hi!

    danke erstmal für deine antwort!!

    also, hört sich echt nach einiger arbeit an!
    wird dann wohl mal wieder ein stressiger winter :winking_face:

    aber hab' mal wieder richtig bock zu basteln, muss eben nur mal schauen, ob und wie ich des finanziell regeln kann?!?!

    und ob ich des mit m paltz regeln kann...

    wie siehts denn mit dem umbau-satz aus?
    was beinhaltet der denn alles, und was soll er kosten?

    sorry, hab's ja mit suchen versucht, aber wenn ich in der suche-funktion g60 16v eingebe, kommt alles mögliche, zig seiten, aber nich wirklich das, was ich will....?!?!

    wenn ich andere teile wie z.b. kolben und eine andere ölwanne brauche, woher kann ich diese teile bekommen?

    wie siehts denn mit deinem 16v turbo umbau aus?
    hört sich auch nich schlecht an!
    hast du das auch selbst gemacht?

    was für einen turbo hast du denn drauf geknallt? :winking_face:

    kannst schon was zu der leistung sagen?


    würde mich echt freuen, wenn du nochmal antworten würdest!

    dank' dir schonmal!

    Gruß Alex

    hallo leute!

    hab' mal wieder lust, über den winter n bissl zu basteln, und hätte mir dann da das projekt g60 16v umbau vorgenommen.

    jetzt wollte ich mal fragen, da des ja schon einige leute gemacht haben, ob's dafür tips gibt, oder evtl. sogar ne umbauanleitung?!?

    am besten auch eine teile-liste oder sowas, woraus ich ersehen kann, was genau ich alles dafür brauch, damit ich mir des schonmal solange zusammen suchen kann.

    also, habe noch 2 top g-lader im keller liegen, daran soll es nich liegen.

    denke der größte brocken dürfte erstmal der 2.0 16v motor sein.

    wenn jemand evtl. noch einen rumstehen hat, der noch ganz gut in schuss ist, um die 130tkm gelaufen hat und nich allzuteuer sein sollte, bitte einfach mal melden! :winking_face:

    wie gesagt, vielleicht hat je jemand eine art teileliste oder sowas, damit ich weiss, was für "kleinteile" ich noch brauche.

    wie schauts denn mit dem motor aus - passt der denn ohne probleme in die g60 karosse?
    normal schon, oder, am motorraum gibts doch nich soviele änderungen, oder?

    und kann ich dann weiterhin das g60 getriebe fahren, oder gibt's andere empfehlungen?

    danilo, du hast doch da relativ nen plan von, oder?!? ;o)

    also, bin über jeden tip dankbar, oder vielleicht über eine umbauanleitung, vielleicht gibts die ja auch irgendwo online...
    ansonsten, für eine selbstgeschriebene würde ich auch was bezahlen, kein thema!


    okay, also, wenn jemand was hat oder was weiss oder wie auch immer -> einfach mal melden!

    danke schonmal!

    und schönes wochenende an alle

    Gruß Alex

    hmm...also, trotz jetzt der vielen stimmen gegen bastuck und für supersprint habe ich mir jetzt doch einen bastuck bestellt.

    die lebenslange garantie überzeugt einfach, da ja jeder weiss, dass eben auspuffteile irgendwann anfangen zu gammeln oder undicht zu werden...

    werde bestimmt nochmal posten, wie zufrieden, oder wie wenig zufrieden ich mit dem bastuck bin, wird sich ja herausstellen.

    aber danke nochmal an alle für euer feedback!!

    Gruß Alex

    naja, alles ansichtssache denke ich!

    ein hingucker ist sowas auf jeden fall!
    aber ich denke auch, man sollte sich immer noch über die funktion des ganzen im klaren sein, und das ist immer hin nur zum tanken.
    und genau wie chris schreibt, hätte ich nich wirklich lust, jedesmal die zapfpistole an dem rücklicht vorbeizueiern und dabei noch aufpassen, dass ich bloß nichts verkratze oder hängen bleibe...fragt sich, wo man sein auto alles nutzt?!?
    also, wenn ich z.b. von der arbeit komme und tanken muss, k*** mich das alleine schon an, und wenn ich da noch wegen dem deckel rumdrücken müsste...naja, jeder wie er will...

    aber wenn das mit den spritpreisen so weiter geht, wer weiss, vielleicht kommt man dann ja nich mehr soft zum tanken, und dann könnte man sich das ganze doch mal überlegen :winking_face:

    kann mich nur anschließen, dass es beim corrado eigentlich ganz schön gelöst ist, mit der tankklappe, also kann da optisch nichts dran aussetzten.
    aber ist ja auch geschmackssache, zum glück!

    aber mal ganz kurz was anderes...auf dem seite von dem einen link, von castrop-rauxel, da ist ein corrado mit wuppertaler nummer zu sehen, mit dem üblen "watz-heckspoiler"
    kennt den jemand?
    ist der besitzer zufällig auch im ccg?

    also, muss ja mal sagen, respekt!
    würde mich echt gern mal mit dem fahrer in verbindumg setzten!

    wenn jemand was weiss oder ihn kennt?!?!

    Gruß Alex

    hi!

    dachte ich mir doch, dass das passt :winking_face:

    aber dank dir für deine antwort!

    also, die sache mit dem digifz - hmm..ist ne längere geschichte, wenn du wirklich interesse hast, gebe ich dir mal meine telefonnummer, und dann kann ich dir das näher erklären.

    aber du brauchst definitv viel zeit, viel geduld und einiges an geschick - und, was nich ganz unwesentlich ist - die sache geht ins geld!

    also, auf jeden fall brauchst du schon mal ein digifiz - dabei schonmal aufpassen, denn zu 99,9% sind die meisten, die du unter 400€ bekommst hinüber, eigentlich auch die meisten bei ebay, es sei denn du weisst, es kommt von schanze oder jemand anderem hier aus dem forum - aber denke nich, dass du es von denen unter 400€ bekommst :winking_face:
    aber es soll ja funktionieren.
    ansonsten hast du laufend fehler, und irgendwas funktioniert nich, und du suchst dich dumm&doof bei deiner konstruktion und dabei hängt der fehler am fiz selbst!

    also, da schon mal geld ausgeben!

    dann brauchst du auf jeden fall den kabelbaum für die neue ZE! (knapp 140€)
    den musst du dann halt noch umbasteln, so dass eben alles passt!

    dann noch den getriebegeber...

    evtl. eine andere kraftstoff-vorförderpumpe, wie sich jetzt mit rücksprache eínes anderen, sehr netten forum mitgliedes rausgestellt hat.
    (ansonsten wir einem nich die korrekte literzahl im tank angezeigt und man bleibt einfach mal so mitten auf der autobahn liegen...dumdidum...ganz dumme erfahrung...)

    ja, den uhrensteller solltest du noch haben, und was noch...?!?

    achja, wie gesagt, viel zeit und geduld -> und auf jeden fall stromlaufpläne!!!

    also, war jetzt eigentlich schon viel zu viel des guten, aber wenn du wirklich interesse hast, melde dich einfach nochmal bei mir, dann können wir da telfonisch nochmal näher drauf eingehen!

    aber danke nochmal für deine antwort!

    Gruß Alex

    hey, jetzt macht ihrs mir nich einfach!

    also, kenne wie gesagt den hartmann am vr6 -> hammer!

    habe ihn aber erst vor 2 tagen bei chris (TheTranceporta) gehört, das hat mich nich ganz so überzeugt.

    könnte ihn aber günstig bekommen, ist dann natürlich auch nich schlecht - und hat eben das schönste endrohr! muss ich chris zustimmen!

    aber wie ist das jetzt mit den verjüngungen am bastuck?

    also, er sollte schon nen schönen "giftigen" sound machen!!

    wenn danilo sagt, der supersprint wär der hammer...würde mir auch gefallen, die haben auch recht viele endrohrvarianten.

    und wenn danilo das schon sagt :winking_face:

    weiss es jetzt echt nich...kommt nich jemand aus der ecke von frankfurt der nen bastuck verbaut hat?
    würde mir das teil echt gern mal anhören...

    oder weiss jemand, wo es sound files davon gibt?

    also, besten dank schonmal an alle....wird jetzt schwer für mich!


    Gruß Alex

    naja, scheinbar schwärmen ja jetzt alle so von bastuck...

    hört sich ja alles nich schlecht an, aber um ehrlich zu sein, gefällt mir die optik nich so wirklich von den teilen...

    mag' nich einfach nur rund, oder oval... hätte eben am liebsten die "gerade,ovale" form, wenn ihr wisst was ich meine :winking_face: ...also, wie die vom hartmann.

    wie siehts denn damit aus?
    kommt der hartmann nich so gut auf einem g60???


    danke schonmal an alle!

    Gruß Alex

    hallo leute!

    also, bin gerade mal auf der suche nach einem endtopf für meinen g60.

    gibt ja wirklich viele, bin aber auf der suche, nach einem wirklich "gescheiten"!

    also, so doof wie es sich anhört, geld spielt erstmal keine rolle - will kein billigteil, kann schon was kosten, muss dann aber auch halten, was er verspricht.

    sollte wirklich mal nen hammerklang haben, und nich so doof rumröcheln oder den corri wie ein kleines kätzchen schnurren lassen.

    hätte ja an einen hartmann gedacht, kenne den aber nur vom vr6 - da ist er ja echt der hammer! aber wie schauts bei g60 aus?
    oder besser, wie hört sichs an? :winking_face:

    was gibt's denn da noch so gutes?

    am liebsten hätte ich ja eine links-rechts, also 2-flutige, anlage, aber ist für den g60 nichts zu machen, immer nur für vr6 oder 16v.

    oder kennt vielleicht jemand ne adresse, wo doch evtl. für den g60 2 flutige anlagen angeboten werden??

    würde mich über ein paar antworten freuen :winking_face:

    Gruß Alex

    hallo leute!

    hoffe mit kann jemand weiterhelfen!
    suche unbedingt das kabel an dem steuergerät vom heckflügel, welches das signal vom geschwindigkeitssensor bekommt.
    alsodie steuerleitung, so dass er ab 120km/h automatisch ausfährt
    die kabelfarbe reicht mir schon.

    wäre echt super, wenn jemand vielleicht einen schaltplan hat und mal reinschauen kann, oder das vielleicht sogar so weiss!

    besten dank schonmal!

    Gruß Alex

    hallo!

    da ich jetzt neue bremsen montiere, und die hinteren bremssättel schon rot lackiert sind, wollte ich natürlich die vorderen auch dementsprechend rot lackieren.

    wer hat da schonmal erfahrungen mit beiden systemen gemacht?

    gibts ja einmal zum pinseln und einmal als spray?
    was ist besser?
    kann mir eben beim pinseln vorstellen, das man des eher sieht, also die pinselstrichen wenns trocken ist, oder?!?

    hält beides gleich gut?
    weil, so mit der zeit ist bei meiner vorderen bremse die farbe langsam abgebröckelt - hat eben der vorbesitzer gemacht, keine ehnung mit was?!?

    also, wenn jemand was dazu weiss, einfach mal kurz melden!

    danke und schonmal schönes wochenende an alle!

    Gruß Alex

    hmmm..erstmal...dumm für alle leute die Alex heissen...mich eingeschlossen... :roll:

    aber kann für alle leute, die mit sowas öfter mal zu tun haben, ne alarmanlage von betec empfehlen.
    hat 3 super einstellbare sensoren, für leichte, mittlere und starke erschütterungen.
    bei leichten, sprich rempler am spiegel oder eben auch ein kratzen am lack kommt nur ein kurzes "zurücktreten, alarm installiert".
    zugegeben, etwas kitschig, aber habe die erfahrung gemacht, dass es ziemlich gut abschreckt, und das ist ja die hauptsache!
    jedenfalls heult dann nich gleich die sirene wie wild rum - es sei denn, es ergibt sich eine starke erschütterung, dann legt sie gleich los, aber ich denke, das ist dann auch ganz gut so.
    eigentlich sind "sprach-alarmanlagen" soweit ich weiss in schland nich zulässig, aber bis jetzt hat sich noch kein mensch drüber beschwert, und der nachbar meiner freundin, wo ich mich eigentlich nur noch zu 99% aufhalte ist polizist, er sagte er findets witzig und wüsste nicht, warum er was dagegen sagen sollte.
    ausserdem kann man ganz einfach per knopfdruck am sender auch die sprachoption ausschalten, dann kommt nur ein kurzes alarm-typisches "tschirp-tschirp" oder sogar nur ein optisches signal, über die blinker.
    also....

    falls jemand interesse an dem teil hat kann ich die gerne besorgen, der hersteller ist bei mir um die ecke.
    vielleicht kann ich bei mehreren anfragen ja auch einen mengenrabatt rausholen... so ab 10?!?
    kostet jedenfalls um die 115euro!

    Gruß Alex

    also, kann zum reinigen auch nur armor all oder auch quick 'n' brite empfehlen.

    zur textilfarbe - schwierig zu bekommen, d&w hat sie zwar, ist aber sauteuer, kostet, ich glaube es waren knapp 500ml, um die 25euro.
    und damit kommst du nich mal ein drittel hin, da der himmel das zeug ohne ende aufsaugt, hab's auch aufgegeben, weil, rechne dir mal aus, mit wieviel teuros du hinkommst, wenn du den ganzen himmel damit färben willst, und ich finde, soviel ist das teil dann doch nich wert.

    gruß Alex

    hallo!

    kennt ja jeder, diese häßlichen stoffsitze mit den grau-bunten innenteilen...zum k***!
    hab' vor einiger zeit mal gelesen, dass es von irgendeiner firma, glaube folia tec, eine art textilfarbe gibt.
    damit kann man zum beispiel sitze komplett schwarz sprühen.

    weiss vielleicht jemand, ob's noch alternative möglichkeiten gibt, bzw. wo man diese farbe bekommt?
    hab' schon in allen möglichen baumärkten, bastelläden bei atu etc. nachgefragt, aber finde das zeug nirgends.

    würde mich über antworten freuen!

    Gruß Alex

    hallo!

    kann mir vielleicht einer von euch sagen, wie ich die innenblende, also dieses stoffgelump vom schiebedach rausbekomme?
    also, lose ist es schon, lässt sich auch hin und her schieben, aber irgendwie ist das teil noch für die öffnung zu groß, und ich bekomme es da nich raus?!?

    gibt's da nen trick?


    wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte!

    danke schonmal!

    Gruß Alex

    hallo!

    wollte mal fragen ob mir jemand vielleicht sagen, was der grund für das problem ist.

    habe vorne in den original einbauschächten ein 16er volicity 2 wege system eingebaut.
    dies hängt an der endstufe und dazwischen ist nochmal eine frequenzweiche die die signale von der endstufe zu dem mitteltöner und dem hochtöner schickt.

    jetzt hab' ich seit kurzem das problem, dass die rechte seite einwndfrei funktioniert, aber die linke viel leiser ist und dort auch der höchtöner nicht mehr piepst....

    habe schon das kabel von der endstufe zur frequenzweiche getestet,daran leigt es nicht.

    kann es sein dass der eine kanal der endstufe hinüber ist?
    oder hat die frequenzweiche einen schlag?

    was ist wahrscheinlicher?

    oder ist es vielleicht doch was ganz was anderes?


    würde mich über antworten diesbezüglich sehr freuen!

    danke schonmal!

    Gruß Alex