Beiträge von skizzy

    Jo jo, ich habe auch erst die Wasserpumpe gewechselt, der Halter sitzt einfach fest - nimm einen Gummihammer und klopfe ein paarmal drauf dann geht der von ganz alleine los. Ich meine auch das der Halter aber auch an der Servopumpe festgeschraubt ist, musst halt kontrollieren ob du wirklich alle Schrauben gelöst hast.
    Wenn du den Schaldämpfer am Laderausgang meinst - diesen O-Ring bekommt man einzeln, am besten den Ring mitnehmen, dann bekommst du auch die richtige Größe.

     [ 09 August 2002, 23:27: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]

    So habe jetzt den Motor getestet, aber das Geräusch ist immer noch da. :mad:
    Aber ich hab gemerkt das jetzt das Flachriemenrad viel gleichmäßig bzw. ruhiger läuft als vorher - also hatte mein Schwingungsdämpfer einen an der Waffel.

    Die Frage lautet aber was kann da noch so knacken? :keinplan:
    Könnte es sein das das Zahnrad ober den Kurbelwellenzahnrad so Geräusche macht?
    Laut mehreren Mechanikern ist das weder Pleuel- noch Kurbelwellenlager, die waren alle irgendwie ratlos!

    Also wegen dem Abdrehen ist das doch so, wenn man alles in einem Arbeitsgang macht muss man ja nicht mehr nachwuchten, da verschlechtert sich das ja nur um ein paar tausendstel.
    Würde ich persönlich aber trotzdem machen - da die vom Werk aus doch auch gewuchtet sind.

    So ein kleiner Zwischenstandsbericht!

    Habe soeben den Schwingungsdämpfer ausgetauscht - zu Hause, ging astrein ohne Probleme, war ganz leicht - man sollte dabei nur zu zweit sein. :super:
    Mein Schwingungsdämpfer hat beim Gummi rundherum alles kleine Risse (X-Form, wahrscheinlich vom beschleunigen und abbremsen) der gebrauchte den was ich eingesetzt habe, war der Gummi ganz - deshalb gehe ich davon aus das meiner defekt war. Hab den Motor aber noch nicht beim laufen, werde euch aber berichten ob es nun der Dämpfer war oder nicht.

    Was ich mich dabei noch überlegt habe - da der Dämpfer relativ schwer ist, könnte man den nicht ein bisschen abdrehen und dadurch leichter machen? :confused:

    Wohnort: Gran Canaria :eek: :super:

    Ach ja ich war vergangene Woche bei MK Motorsport, und die normalen Autos also 318is oder 320is haben nur 0,5bar Ladedruck aber um die 200PS!! Stellt euch mal vor die fahren solche Drücke wie wir!!!
    Also man kann aus einem Mehrventiler viel mehr Leistung rausholen als bei einem Zweiventiler und man fährt da auch mit weniger Druck - man darf aber nicht außer Acht lassen das die einen höheren Ladedruckverlust haben.

    Außerdem habe ich da einen Turbomex angeschaut im einem BMW, laut Firmenchef das beste was man einbauen kann (aber teuer), der Bemmel hatte ne Leistung von 420PS.

     [ 09 August 2002, 11:35: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]

    Ja wenn das hintere kaputt siehst du es z.B. wenn einer zurückfährt und du das Lager beobachtest wie es sich verhält.
    Habe diese Woche bei mir das Gummimetalllager vorne eingebaut mal schauen ob es besser wird.

    Falls du einen Ersatz für das hintere brauchst benütze mal die Suche da gibt es ein Beitrag wo alles genau aufgelistet ist was du brauchst um das Hydrolager zu ersetzen und eines vom Golf einzubauen.

    So hab heute die 16er in den Doorboards eingebaut - eine Seite ist mir ein bisschen missglückt aber egal als Übergangslösung geht das schon.
    Wenn ich es schaffe das alles in mein Auto einzubauen könnt ihr es euch ja mal beim Treffen anschauen. Hoffe ich hab dann mehr Sound im Auto :grinning_squinting_face:

    Ja wie das Thema schon sagt, ist die Ölpumpe vom 16V KR gleich mit der vom G60 bzw. kann ich sie untereinader austauschen.
    Ich glaube das man es kann nur das die 16V Pumpe mehr fördert - stimmt das?

    Grüße skizzy

    Ich hab das gleiche Problem bei meiner Seidel Frontstoßstange da ist auch nichts dabei, ist aus GFK. Habe sie gerade beim Lacker - wenn ich sie zurückbekomme gehts auch darum wie ich sie befestige. Mit so Winkel wäre das schon mal nicht schlecht.

    Wenn ihr es in den Laduluftrohren einsetzt nehmt ihr da eines aus Alu oder Nylon?

    Ach ja ich habe Bilder von diesem Gitter im Bypass gemacht - falls sie jemanden interessieren einfach ne Mail an mich.

     [ 04 August 2002, 19:33: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]