Beiträge von TomG60

    Wie viele schon sagten...

    1. Super das sich inpro mit dem Corrado befasst!

    2. Die RL sehn aus wie die vom neuen 3 er Compact

    3. Sieht ziemlich modern aus... ich glaube für diese RL müsst der Corrado schon Verchromte Leisten an den Fenstern haben anstatt, Gummi.... Sowie Klarglasscheinwerfer und vorne passt nicht so ganz zum Corrado Design....Der Corrado ist leider zu alt für so ein Design...

    Aber er weiß evtl. sieht es in der Praxis ja doch gut aus... ? :face_with_rolling_eyes:

    Ok, aber wenn die Batterie undicht ist was für Zeugs soll cih da nehmen zum dicht machen? Bitte genaue Bezeichnung und wo ich das herbekomme :biggrin:

    Obwohl man die eigentlcih wegschmeisen sollte...

    Und was zur Hölle ist Rostumwandler? Wo krieg ich das her genaue Bezeichnung bitte.

    So Unterbodenkautschuk hab ich noch da....

    1000 Dank!

    Hi,

    ich hab ein Problem hab bemerkt das der Bügel wo im Motorraum meine Batterie hält total rostig ist. Und die untere Halterung auch schon...

    Das sich das nicht ausbreitet muss ich was tun.

    Bügel abschleifen...und dann?

    Soll ich ne neue Batterie kaufen?

    Wenn Du vorne 60 tiefer legst musst Du sogar bei 16 Zoll umlegen und ziehn.

    Kannst ja mal nachdem tieferlegen die Felge drunterstellen wirst sehn das es nicht passt.
    Statt Distanzen kannst auch ne niedrigere ET nehmen.


    Bei 10x17 musst aber extrem ziehen... wenn nicht lackiern willst, lass es lieber.

    Heute bin ich in der Bild am Sonntag auf ein
    super Teil gestossen.

    Dieses Gerät das sich "Kaltluftregler" nennt kostet 191,40 Euro.
    Neben vielen anderen Autos ist diese tolle Erfindung auch in den Corrado Typ 53i einbaubar.

    Naja jedenfalls wird man dann von der teuren Euro-1-Abgas Einstufung in die 2er eingestuft oder sogar D-3-Klasse.

    Was das für die Steuern bedeutet könnt Ihr Euch ausrechnen. 50 % Ersparnis jährlich

    Nach dem einfachen Einbau lässt man das Ding vom TÜV für 10,70 Euro überprüfen und man fährt billiger...

    Bis man die Anschaffungskosten drin hat muss man zwar den Corrado noch mindestens 2 Jahre fahrn, aber dafür steigt auch der Wert des Autos.

    Also ich werd mir das Ding von TwinTec mit Sicherheit holen, was meint Ihr?

    Weiß jemand wo man das her bekommt?

    Da kenn doch ich mihc nicht mit aus sorry :face_with_rolling_eyes:

    ich muss die birnen nie wechseln desweiteren weiß ich auch net, ob man zum birnen wechseln die lichter ausbauen muss....

    und wie siehts jetzt aus kann ich den relaisatz auch einbauen ohne den grill wegzumachen??? sorry, hab 0 ahnung :biggrin:

    Hi,

    auf Zorans HP in Anleitung fürs anbringen des Relaissatzes ist der Grill entfernt worden sowie glaub ich die Lichter.

    Ich kann den Grill nciht entfernen hab den von Rieger, der ist fest verklebt.

    Geht das trotzdem??? Ist das Licht dann nicht mehr so gelblich sondern eher weiß?

    Hi,

    wollte heute meine ZV repariern. Das Gestänge für die Pumpe (nicht für den Türpin) ist nämlich aus dem Loch des weißen Plastikteils wo links auf dem Schloss aufgesteckt ist rausgegangen.

    Jedenfalls ist mir dann auch noch das Plastikteil kaputtgegangen. Das obere raustehende Stück ist abgebrochen.

    Nun meine Frage. Gibts dieses kleine weiße Plastikstück auch einzeln zu kaufen und oder nur zusammen mit dem Türschloss??

    Danke für lesen, ich hoffe Ihr habt kapiert was ich meine.

    Dann nehm die vorderen eben mit ET 30 wenn Du schon unbedingt 7,5 willst.
    Und hinten ET 15 bei 9x16.

    Oder nimmst
    9x16 rundum mit ET 25 und ET 15 sieht meiner Meinung nach am besten aus.