Beiträge von Sandro g60

    @ Klaus

    Was soll die Anspielung ich habe die Diskussion satt und belasse es nun dass es weg ist deswegen habe ich auch nix mehr geschrieben. Der Beitrag kommt mir vor wie bei Kinder im Kindergarten "nun führe ich euch an der Hand und wir gehen gemeinsam über die Strasse". Ich habe keine Lust mehr das Buchstabe für Buchstabe genaustens aufzuzeigen also folgt der Schluß
    ->>> Es ist mir scheißegal ganz einfach habe keine Lust mehr auf diese Vorkaudiskussion.

    Sandro

    Hm... Habe mir die VW-Scene gekauft da steht da einer drin dass dem verdammt ähnlich sieht bzw die Beschreibung verdammt ähnlich klingt. Der will glaub 9000 öcken ´haben. Müsste mich täuschen wenns der net is

    Sandro

    Das ist bei Renault eine Krankheit. Check mal das Thermostat. Wenns das net ist schau mal ob die Kaltluftklappe vorm Gebläse richtig schliesst. Ansonsten ist der Wärmetauscher zugegegammelt da hilft nur den Dreck lösen und ordendlich den Kühlkreislauf zu spülen dann sollte es wieder gehen. Vor dem Problem stehen etliche Renaultfahrer unteranderem auch ich.

    Sandro

    Meine Fresse jetzt werden auch noch die Überschriften wieder geändert. Leute ich weiß meinen Beitrag den ich geschrieben habe und der ist ja auch noch da aber die Bewertung bzw das Lob dazu ist in meinem Profil weg. Wie soll ichs denn bitte den Mods noch beschreiben. Es geht um die Beitragsbewertung u net um den Beitrag drum war das Ändern der Überschrift mal wieder völlig sinnlos da das wieder das Thema verfälscht aber naja was solls ist ja egal. Fakt ist die Bewertung ist weg also das Lob und net wie nun in der Überschrift behauptet wird das Thema. Hats nun jeder kapiert? Das war das Thema mit dem Zahnriehmen falls das nun noch zur Sache tut.

    Schau mal nach ob dein Gasseil evtl zu arg gespannt ist. Gasseil entspannen dann Gas durchsappen und der andere steckt im Motorraum die Halteklammer dann rein. Bei mir war der Fehler dass das Gasseil zu arg gespannt war.

    Sandro

    also du musst.

    1 Die Verkleidung vom Handbremshebel nach vorne abmachen. (geht schwer musst mal mit nem Flachschrauber etwas unten an der Haltenase biegen damit das ausgerastet wird.
    2. Nun kann die Ledermanschette und die Handbremshebelverkleidung nach vorne abgenommen werden.
    3. Nun entfernst du die Schrauben der Armlehne ( hat die ein 16V :face_with_rolling_eyes: ) und die Schraube unter dem Handbremshebel und die Schraube unter dem hinteren Aschenbecher.
    4 Jetzt nimmst du die Mittelkonsole raus
    5. Nun siehst du die Handbremsseile, die du nun wegschraubst.
    6. Nun hängst du hinten am Sattel die Seile aus und dann kannst sie mit den Messingrohren aus der Karosserie bzw Innenraum ziehen.
    7. nun die neuen Bremseile in die Rohre einführen und in den Innenraum stecken.
    8 Wichtig ist beim Bremssattel erst mal den Hebel a paar mal hin und herbewegen dass die Backen wieder an der Scheibe anliegen bevor du die Seile im Sattel einhängst und nachstellst denn das habe ich net gemacht und dann hat meine Handbremse nicht gezogen und ich habe mich totgesucht weil ich TÜV hatte habe aber den Fehlre nach 2 Tagen gefunden was der obige Fehler war.
    9 Seile dann vorne verschrauben dann hinten einhängen und dann Handbremse einstellen.
    10. Nun alles wieder zusammenbauen

    Sandro

    Ich bin aus Bayern :trinken: .Ätsch :grinning_squinting_face:

    Guten Tag auch von mir. Was machst denn für ne Beamtenanwärterin. Ich bin da auch noch im Auswahlverfahren zum mittleren Dienst. Mal schauen obs klappt den ersten Test musste ich am 11.01. machen naja und eine Bewerbung steht noch aus weil die haben da eine mehrmonatige Prüfung meiner Bewerbungsunterlagen wegen der Sicherheitsüberprüfung.

    Gruß Sandro

    Ich musste bei mir auch net drauf. Kurz zu meiner TÜV Vorfahrt im November 2006. Hatte mein Auto tüvfertig gemacht d.h. neue Handbremsseile eingesetzt das wars. Bin dann zu ATU gefahren da die auf der Spurmessbühne prüfen u net wie TÜV auf ner Grube mit 3 cm Rand. War einen Tag vorher dort u hab auch den Prüfstand begutachtet da ich das gleich Problem hatte. Die hätten dann den Mitteldeckel wegnehmen können. Gut Termin auf nächsten Tag. Bin dann hin ohne Lippe u fragte den Prüfer ob wir da auf den Prüfstand kommen. Der Prüfer meinte dass es knapp wird. Darauf ging er zum Prüfstand u hat den zugemacht. Der Mechaniker meinte ob er nach der Einfahrt den Stand wieder aufmachen soll zum Testen darauf meinte der Prüfer: "Ne passt scho. Habe draussen mal die Fußbremse getreten u die Handbremse gezogen u das passt." Habe TÜV ohne Mangel bekommen. Im TÜV Bericht stehen halt jetzt statt die Werte der Bremse nur Feststellbremse u Betriebsbremse betätigt bis Blockiergrenze erreicht. Das war die Bremsenprüfung :D. Aber in den Prüfstand müsste es scho gehen wenn du vorher die Lippe abbaust dann dürfte es keine Probleme geben
    Gruß Sandro

    Beim G60 sind sie oben mit ner Schraube gesichert u in so ein Loch gepresst. Hoffe du weist was ich meine. Muss man halt spreizen und raushebeln. Unten sind sie mit 3 Schraube am Querlenker verschraubt.

    Ne ich habe sie zumindest nicht da ja das mein VW Dealer über Zubehör verkauft u somit das eine Universalnummer ist aber ich kann dir mal den Händler nennen dann kannst ja mal dort anrufen bzw kann ich dir den besorgen u dir schicken.
    Die Adresse lautet
    Autohaus Haedler
    Erlhofer Str 76
    95032 Hof
    Tel 09281-5860
    Ruf halt da mal an u frag mal nach aber verweise auf den Zubehörkoffer denn die Neuen wissen das teilweise nicht u finden dann nur den Dichtsatz für den Kolben u die Staubschutzmanschette dazu :D. Wenn du noch Fragen hast oder ich dir den besorgen u dann schicken soll dann sag bescheid.
    Gruß Sandro

    Könnte es nicht die Phantomspeisung sein weil
    -es in meinem Corrado nicht auftritt zumindest hab ich noch nix gemerkt
    -der Astra ein neues Modell ist der ja wahrscheinlich auch die Phantomspeisung hat

    Meine Maus liegt rechts in der Ecke vom Armaturenbrett vor der Scheibe. Das Kabel läuft einfach quer runter zum Zigarettenanzünder der beim Ganghebel ist. Das Radio ist etwas oberhalb. Dazwischen ist die Lüftung mit Klima Umluft Heckscheibenheizung usw. Werde nochmal ausprobieren ob es auch so ist wenn nur das Kabel angesteckt ist ohne es am Empfänger anzustecken. Kann es evtl auch sein daß es zu solchen Störungen kommt da ja eigentlich beides Sender bzw Empfänger sind sowohl der PDA als auch meine Maus u das dann über die Geräte bzw deren Antennen in die Leitung eingestrahlt wird?
    Gruß Sandro

    Du wirst lachen aber das Phänomen habe ich auch. Bei mir handelt es sich um meinen Firmenwagen. Das ist ein Opel Astra 1.7 CDTI Bj 2005 mit dem originalen Soundsystem CD30 mit MP3 Funktion u einem Royaltek Bluetooth GPS Empfänger. Wenn ich das anstecke dann findet das Radio auch fast keine Sender mehr. Bei mir ist dann Antenne Bayern unauffindbar. Wollte scho mal bei denen anrufen u fragen ob ne Sendestation ausgefallen ist bis ich dahinter kam dass das am Ladekabel liegt bzw. am Ladevorgang. Weiß aber auch noch net warum.
    Gruß Sandro

    Es fehlt der kleine O-Ring der die Kolbenschraube zum Hebel abdichtet u der Staubschutzring der um den Seilhebel sitzt. Ist original bei VW nicht im Programm aber mein VW Händler weiß das u verkauft die über Zubehör somit bekomme ich nen kompletten Satz bei dem. Hab noch einen im Auto liegen weil ich dachte dass mein Sattel auch gegammelt ist aber bei mir waren es dann doch nur die Seile somit konnt ich mir die Arbeit sparen :grinning_squinting_face: