Mein Vater kennt jemanden, der sich mal umschaut, aber ich bezweifle, das er für unter 7000 DM (mit Einbau) einen gebrauchten Motor bekommt. Es sollte auch einer sein mit nicht arg viel mehr als die besagten 118.000km sonst lohnt sich die ganze Angelegenheit auch nicht, wenn ich dann in 1 oder 2 Jahren wieder nen kaputten Motor habe. Ich wollte denn Golf eigentlich noch 3 Jahre fahren bis ich komplett mit meinem Studium und allem fertig bin.
Was ich halt nicht verstehe, wenn die Einspritzdüse und ein Ventil kaputt sind, merke ich doch bestimmt irgendetwas, und der Kolben hat nen Riss quer durch, angeblich ein Überhitzungsschaden . Meine Schwester hat denn gleichen mit genausoviel KM und ihrer geht schlechter als meiner obwohl meiner nicht getunt ist. Ihrer verbraucht auch mehr Öl. Ich hab meinen auch nie im kalten Zustand getreten, hat auch ne Standheizung also nie lange Kaltlaufphasen. Hat auch noch nie gekocht. Hab ihn jetzt seit 3 Jahren und bin 56.000 km damit gefahren. Bis zur letzten Sekunde lief er genauso wie immer und dann plötzlich Schluss.
Ich hab mit ihm jeden nichtgetunten 90 PS Golf abgehängt (langsam aber dennoch abgehängt).Ich kann mich nicht damit abfinden, dass damit jetzt Schluss sein soll und ich bei meinem Glück so eine Krücke von Pflegefall als neuen Motor haben werde.
