He he, scheint ja jetzt in Mode zu kommen !
Danilo Strunk hier aus dem Forum wird dir bestimmt da weiterhelfen können.
Beiträge von Mechanix53i
-
-
@Sentinel21
Vergess nicht die Simmerringe, die hinten an der Bremsscheibe eingesetzt werden. Um die Radlagerschalen einzupressen benötigst du passendes Werkzeug (oder viel Geduld), außerdem mußt du das Radlager richtig einstellen, so das man die Unterlegscheibe mit einen Schraubendreher noch bewegen kann (schwer zu erklären
).
-
G11 und G12 haben unterschiedliche Schmieradditive, ob die beim G12 besser sind weiß ich nicht, VW verwendet bzw. verkauft auf jeden Fall noch beide, wird wohl seinen Grund haben.
-
@ Jochen@G60
Die Buchstaben sind zwar teilweise einzeln zu kleben, aber einzeln bestellen kannst du sie bei VW nicht, gibt's nur als Satz.
-
Hi
Kannst die alten Lagerschalen nehmen, raushauen mit einem Schraubendreher, zum reinschlagen brauchst ein passendes Rohr etc. . Halt was den richtigen Durchmesser der Lagerschalen hat, sonst wirds schwer, zumindestens wenn du das alleine machst.
-
Bei der Km Laufleistung würde sich auch gleich nen Steuerketten tausch lohnen, oder zumindestens nen check ob die gleitschienen der Kette noch I.O. sind, wenn du schon mal das Getriebe raus hast
.
-
Hi
Irgendwo ist bei dir ne Blinker Birne kaputt, einfach ersetzen und das schnelle Blinken ist weg.
-
Hi Christian
Also normal ist das nicht, auch wenn VW einen Liter Öl verbrauch auf 1000 Km als normal angibt! Bei mir sind es noch nicht einmal ein halber Liter auf 5000 Km, dabei fahre ich auch das RS10W60 von Castrol.
Hast du dir denn den Motor schon mal von unten angesehen bzw von hinten, vielleicht drückt er das Öl direkt übern Krümmer raus, so das du nur nen kleinen Ölfleck auf den Boden hast.
P.S.
Hast du meine Antwort Mail über die Zusatzwasserpumpe bekommen? -
Hi Andreas
Ich bin mit dem Sachs Fahrwerk wirklich recht zufrieden, kleiner Fehler, wie ich finde, es ist ein klein wenig zu hart ausgefallen, ist dadurch natürlich auch schön sportlich.
Ich meine das Bilstein-Komplettfahrwerk ist neu, gab es noch nicht Anfang des Jahres, jedenfalls laut meinen Teile Händler. -
Hi
So ein brauner Schleier am Rand, der nicht mehr Spiegelt? Das ist oxidation, kriegste auch nicht mehr weg. Wenn das farbig ist und auf der gesamten Fläche des Spiegels, dann überprüf mal deine Spiegelheizung ob die noch funktioniert, könnte sein das der Spiegel irgendwie mal zu Heiz geworden ist bzw. die Spiegelheizung durchgebrand ist.
-
Jo jo, hauptsache er BREMST !! Und mußt natürlich jetzt dein gutes Weitec noch einstellen, obwohl laß es so, dann bauen wir gleich nach Osnabrück bei dir nen VR6 rein, dann gleicht sich das alles wieder aus !
-
Ich würd auch sagen das die Ursache gut der Kurbelwellensimmerring seien kann, wie TBG60 schon sagte.
-
Hi
Sind keine Dehnschrauben, wenn die Schrauben nicht rundgedreht sind kannst du sie wiederverwenden.
-
Hi
Verkleidung an den Pedalen abbauen, an den Kupplungspedal geht eine Stange zum Motorraum bzw. zum Kupplungsgeberzylinder ( wirst du schon sehen
), die Gummimanschette abfummeln und die Stange am besten mit Sprühfett einsprühen, Kupplung mehrmals hin und her bewegen und das quitschen dürfte weg sein, am besten beim einsprühen ne alte Zeitung drunterlegen, fettflecken gehen immer so schwer wieder weg
.
-
Hi
Wenn an dem Bauteil zwei dicke Schläuche zum Kühler gehen ist es das Reglergehäuse, wie Steag schon sagte, wenn nicht und es hat nen elektrischen anschluß, dann ist das die Zusatzwasserpumpe, die ist für die bessere umwälzung des Kühlwassers da, läuft auch mit dem Lüfter beim stehenden Motor noch nach.
-
Danilo
Ich bin ganz zufrieden, mit meinem (eigenen) VW Service.Der W12 ist wohl nicht als Corrado Nachfolger geplant, eher als Prestige-Projekt, außerdem wird der nicht von Karmann gebaut!
Den Motor gibt es übriegens schon, bis jetzt aber erst im A8.
-
Danilo, hast du die Scheibe von dem Dietrich aus S. an der R. ??
-
Hi
chrisk
Mit den Lageristen bei VW hast du recht, jedenfalls manchmal! Es gibt aber wirklich keine Scheibe bei VW für den Corrado mit Grün oder Schwarzkeil, jedenfalls nicht über das VAG Vertriebsnetz. Was manche Händler allerdings schon machen ist bei Zubehörfirmen zu ordern, daß macht aber auch nicht jeder VW Händler, wird von VW übriegens auch nicht gern gesehen!
-
Hi
Ist wohl der Ölfilterdeckel oder die Ablaßschraube nicht richtig angezogen worden! Ich würd einfach mal drunter schauen woher das Öl kommt, ist nähmlich nicht ganz so gut wenn man bei voller Fahrt das Öl verliert
.
-
Hi
Das Leerlaufstabilisierungsventil beim VR6 vibriert nicht, nur das vom G60 vibriert.