Beiträge von Andreas L

    Hi


    Negatives wenn überhaupt wird eigentlich nur über den -offen- KN Luftfilter gesagt. Der Austauschfilter ist auf alle Fälle besser als der Papierfilter. Er besitzt die selben Filtereigenschaften bei einem erhöhten Luftdurchlass.


    Benutze doch die Such-Funktion, dieses Thema wurde schon sehr oft und ausführlich besprochen.


    Tschau Andreas


    PS: fahre selber schon den Austauschfilter seit langer Zeit.

    Hi


    Dieses Wochenende bin ich endlich dazu gekommen das RS-Kit von Michael zu montieren. Erst einmal die Qualität ist erste Sahne passt alles Super ohne alzu viel fummellei. (bis auf das Verbindungsstück es war etwas zu schwach auf der brust und hat sich beim anziehen der Schelle verformt :) machte nix habe ich ein stärkeres genommen). Nun nach dem Anbringen war ich schon etwas neugierig und ich wurde positiv überrascht das anspringen auf die Betätigung des Gaspedals ist besser geworden zieht besser durch und er ist im Allgemeinen noch bissiger. Ebenso wurde der Geräuschpegel etwas "kerniger".
    Es hat sich auf alle Fälle gelohnt.


    Tschau Andreas

    Hi
    das er etwas locker sitzt ist ganz normal ansonsten würden ziehmlich schnell die Lager schaden nehmen (genauso wie bei einem Keilriehmen für Wasserpumpe Lichtmaschiene oder änlich). Er darf aber nicht so locker sein das die Möglichkeit besteht das er einen Zahn überspringt. Ob und wann er gewechselt werden sollte da scheiden sich die Geister. Meiner Meinung ist das ein 10-50DM Teil im Gegensatz zu 4000DM Neulader in regelmäßigen Abständen run 30000 Km gewechselt werden sollte egal wie er aussieht.


    Tschau Andreas

    Hi
    Leider keine Ahnung was das Kabel kostet. Ich habe ihn jetzt schon 4 Jahre vorher im Golf (tiefer) und nun im Corrado (tiefer) er setzt nur bei sehr schlechten Straßen aus. Er besitzt einen sehr guten Klang und ist robust. Zur Reduzierung der Aussetzter habe ich noch etwas Schaumstoff drunter gepackt.


    Tschau Andreas

    Mein Durchschnittsverbrauch über das gesamte letzte Jahr lag bei 9,4l/100km.
    Überlandfahrten konstant - 100Km/h 7,5l-8l
    Autobahn ~120km/h 8,5-9l
    Autobahn >180Km/h ..... :)


    Bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden immerhin hat er einen RS-Chip 74L-Rad Tiefer und etwas breiter.
    (Desweiteren kostet 2km von mir Super-Plus nur 1,60DM :) )

    Hallo


    Also seit rund 3 Monaten habe ich ein Sportfahrwerk mit 40mm Tieferlegung drunter. Ebenfalls wurden Verschleißteile am Rad getauscht (Radlager usw.) Seit dieser Zeit gibt es aber ein kleines nicht immer Auftretendes Problem. Wenn ich geradeaus fahre kommt es ab und zu mal vor das der Wagen leicht nach links oder rechts zieht so als wenn das Rad ganz wenig allein lenkt, bei Kurvenfahrten kann dies echt nerven. Nach Einbau einer Querlenkerstrebe und einer Domstebe hat es sich einige Zeit gegeben seit kurzem tritt es aber wieder auf. Habe noch mal eine Achsvermessung durchgeführt bei der und der Sichtprüfung aber alles OK war.


    Wollte schon auf gut Glück noch mal alles ausbauen und die Domlager checken aber erst mal nachfragen :)


    Tschau Andreas

    Hallo


    Ich benötige keinen Aschenbecher und Zigarettenanzünder. Gibt es eine Einbausatz für diese Stelle für weitere Zusatzinstrumente wenn ja wo.
    Dort wo das Kassettenfach ist habe ich schon zwei drinn.


    Tschau Andreas

    Hi


    Ich glaube meine Zündspule gibt langsam ihren Geist auf. Bei längeren fahrten wird sie heiß und die schwarze Dichtmasse läuft langsam heraus. Woran kann das liegen ich habe keine Lust bald 100DM auszugeben und bei der neuen passiert das gleiche. Ich habe übrigens die vorgeschriebenen Bosch-Kerzen und org. Zündleitungen verbaut.
    Bin für jeden Tip dankbar.


    Tschau Andreas

    Hi


    Kann ich mich nur anschließen. Ich habe diesen Chip seit rund 25000 KM drin. Der Durchzug ist spürbar gestiegen bei voller Altagstauglichkeit und nur sehr geringeren Benzinmehrverbrauch. Für den Preis ist er voll empfehlenswert.


    Tschau Andreas

    Hi


    Mess doch mal mit wieviel Volt deine Batt. geladen wird. (an der Lichtmaschiene zwischen rotem Kabel und Lima-Gehäuse). Soltten etwas über 13,4V anzeigen. Liegt es trunter könnte wenn du glück hast das dünne blau Kabel kaputt sein. War bei mir so ist es nämlich entzwei wird die Batt unter 2500 Upm nicht geladen. Mir ist er wärend der fahrt ausgegangen die ersten VW-Brüder bauten eine neue Batt ein. Ein Tag später war auch diese leer meine VW-Werkstatt fand dann den Fehler ziehmlich schnell und seitdem habe ich wieder Ruhe.


    Ansonsten wie oben beschrieben Ruhestrom Messen er sollte schon unter 0,5A liegen. Bei mir gab es mal einen Kriechstrom von der Kofferraumbeleuchtung sie hatte Kontakt mit der Karosserie und war somit immer an.


    Tschau Andreas

    Hi


    Also ich habe das RS-Kit seit zwei Tagen hatte aber leider noch keine Zeit es einzubauen. Dafür kann ich sagen das die Qualität absolut top ist selten so gut Verarbeitung bei "richtigen" Zuliefern gesehen. Es ist alles mit dabei wirklich erste sahne.
    Also bekommen habe ich es von Michael Arndt
    steht aber eigentlich auch alles etwas weiter unten beim Punkt RS-Kit
    Ebenfalls der Preis ist absolut Top
    RS-Kit 75DM
    VAG Schlauchwinkel wird benötigt um am E-Lüfter vorbeizukommen + Anbaumaterial 60 DM
    Versandkosten 6,90 DM


    Also noch einmal ich kann es nur empfehlen.


    Tschau Andreas

    Danke ersteinmal für die tollen Anregungen. Ich denke mal bei der Veränderung im Innenbereich des Amps. geht auch die genauigkeit flöten. Da dieses Teil ja nicht besonders teuer war ~20DM dachte ich mir baus mal ein. Ich hoffe ich liege in den nächsten Zeilen richtig c-:
    Ich wollte ja nie den Ladestrom der Lichtmaschine wissen den dieser steht ja oben und dürfte doch pie mal Daumen konstant bleiben. Daher habe ich es so eingebaut um den Strom zu messen welcher nach Abzug aller Verbraucher in die Batt. fließt. Habe daher zu Testzwecken Plus-Kabel der Batt abgebaut und das Amp.-meter eingebaut. Nun schaltete ich erst mal alle Verbraucher ein um zu sehen obs funzt. Licht Nebel S-Heizung brachten rund 35A. Nun dacht ich mir Leistung der Lichtmaschine minus Ladezustand der Batt minus Verbraucher ist die Leistung welche die Batt aufnimmt. Habe den Motor angemacht und insgeheim mit dem Amp-meter abgeschlossen. Nun ist noch ganz ging von minis 35A auf Plus 30A. Bin zufrieden da ich ja wissen will ob die Batt bei allen Verbrauchern noch ordentlich geladen wird.
    Der einzige Nachteil ist das ich die Plusleitung so verlängere und ich ein ziehmlich dickes Kabel in den Innenraum ziehen muss oder?? Habe ich bis jetzt noch nicht getan vieleicht kommen ja noch andere Anregungen. Oder ich liege total falsch.


    Tschau Andreas

    Hi


    Also ich habe diesen RS.Chip nun schon einige Monate drin. Ich kann nur gutes berichten. Ich fahre meinen Corri jeden Tag und er ist voll alltagstauglich geblieben. Ich habe ihn zwar noch nicht auf dem Leistungsstand nachgemessen aber die Drehmomentzunahme, Beschleunigung und leichte Endgeschwindigkeitzunahme hat man auch ohne Leistungsstand bemerkt. Auch den leichten Benzinmehrverbrauch von rund 0,5 Liter c-: . Und das alles zu unglaublich günstigen 200 DM. Ich fahre ihn mit einem 74mm Laderad. Wenn jemand weiß wieviel PS man damit hat würde es mich auch sehr interessieren.


    Tschau Andreas