Beiträge von Philly G

    ... hallo... hab heut mängelschein gekriegt, hasse bullen...
    hat jemand ne abe fur WiechersDomstreben vorne und hinten, sowie fuer momo alupedalauflagen?... is doch zum kotzen, da hat man schon fast jeden mist eingetragen von der scheibenfolie zum einarmwischer,... und darf sich dann trotzdem noch die halbaffen antun... mit denen wuerd ich gern mal in den ring steigen... :mad: mal sehen wer dann die bloeden sprueche reisst.... :mad: :mad: :mad: ...sinnlos...

    ..hab ja neulich meine bearbeitete drossel eingebaut (was ne lohnende aktion war... :frech: ), und musste dabei leider feststellen, das sich das klüberfett schon dort oben vor der drossel vergnuegt, ... da ich mit meinem el.prob (Tachoumbau) grad nicht weitergekommen binn, hab ich kurzerhand den grossen llk rausgeruppt, am einen ende ne dose kaltreiniger rein , und 20 min umhergeschwenkt... so richtig sauber ist der aber immer noch nicht... musste erstmal wieder rein aber demnaecht soll er nochmal raus und dann richtig sauber werden... gibts da was besseres???
    is mir eh ein raetsel wo der ganze ******* herkommt... nach der letzen ueberholung hatte ich ja erstmal noch den kléinen llk drin bevor ich den grossen reingemacht habe (und da war der sauber innen...) :eek: ...so viel haben sie doch bei sls gar nicht reingemacht...

    Hi leute kann mir nochmal jemand ne umbauanleitung fuer analog auf digital mailen??? Philly@gmx.de

    hab zwar schon alles fertig, aber nun follgendes problem, alles soweit dran und funzt, bis auf die 3adrige leitung vom geschw.geber der die tachowelle ersetzt, die drei kabel sollen laut umbauanleitung die ich habe, in der zentralelektrik eingeklemmt werden, bei zweien kein problem, der dritte (von pol 1 des gebers) soll auf den gruenen stecker X/4 , der ist aber bei mir belegt... :confused: :eek: :confused:
    ist nur ein schreibfehler in der anleitung?? oder wohin mit dem kabel... ???

    passt das neue gehause um den lenkstockschalter auch mit den alten hebeln???

    danke leute sollte jetze auch endlich mal fertig werden , hasse elektrikgefummel... :mad: nae wo dann endlich wieder ohne kabel ....-s2 bremse...

     [ 07 September 2002, 18:49: Beitrag bearbeitet von: Philly G ]

    sorry ich nochmal, ...kannst du oder wer anderes mit den neuen teilen mal auf das steckgehause des leuchtweitenreg.schalters schauen und mir die teilenummer nennen ??? vw hat mir heut original nach beratung mit 5 mann anloeten und schrumpfschlauch drueber empfohlen weil sies nicht gebacken kriegen das steckgehause zu finden... :mad: :mad: :mad:

    nachdem ich mir zum bearbeiten eine xtra besorgt hatte , bin ich an die sache etwas extremer rangegangen...hab den einlassstutzen fast bis zum rand trichterfoermig aufgefraest, die ausslassseite der klappen etwas geweitet und den zwischen den klappen steg eingekuerzt, auf der vorderseite hab ich den steg zwischen den klappen trichterfoermig zu den beibeiden klappen hingefraesst der kontur der dichtung folgend (markieren mit edding vorm zerlegen) deswegen klingts jetze auch anders :grinning_squinting_face: an den klappen selbst hab ich nur das ueberstehende gewinde der schrauben gekuerzt damit das nicht im lumen steht... alles natuerlich hinterher hochglanzpoliert und nicht vergessen peinlichst genau spaene entfernen!!! das auffraesen des einlassstutzens geht uebrigens am besten mit ner standbohrmaschiene und ner kegelfraese fuer metall...

    ...drosselklappenbearbeiten auch auf jedenfall machen , kann man selbst machen ... hab meine allerdings etwas extremer gefraeste als ueblich gestern eingebaut... macht sich schon bemerkbar fuer das "bischen" gefraese, besonders beim durchschalten... :rofl::grinning_squinting_face::rofl: ... hat zwar jetze ein etwas anderen sound aber ich haette nicht gedacht dass man da noch was von merkt... hab ja auch schon 68er nocke gr.llk,... drauf...

    ...kapier ich nicht... gut ist schon spaet *doofmode on*
    .. wenn du trotzdem eine hast, wo ist denn dann deine absleuchte, da wo die alte war ist ja bei den neuen nur der im design zu den neuen schaltern passende blinddeckel... oder haben die mich jetzt bei vw schon voll verbloedet??? :confused: :eek: :confused: im kombiinstr. is ja auch keine.... kann doch nicht die alte leuchte neben den neuen schaltern lassen... :errrr:

    thnx,
    den schalter hab ich schon nur das steckgehause muss gewechselt werden da das von dem alten schalter nicht an den neuen passt,... vw ist unfaehig-treibt mich in den wahnsinn... brauch die nummer von dem steckgehause... :eek:

    Danilo.. erzaehl dann mal was du mit der absleuchte angefangen hast...

    thnx toby fuers berichtigen... :grinning_squinting_face: philly sehr schnell tippen... :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

    ...ausserdem... saucht dat nich, dann taucht das nich, oda? :spineyes:

    Aufgeschweisst wird nur auf die einlasshaelfte hatte mich damals bei sls erkundigt, ... schade haette mich mal interessiert, gab ja aauch mal ne diskussion um den neuen ansaugschlauch mit groesserem durchmesser...
    auf welchen durchmesser sollte ich denn die einlassseite aufspindeln und was mach ich da dann dran??? der normale schlauf zum lufika passt dann wohl nicht mehr...
    thnx