Beiträge von P250

    Tach auch.

    ... nicht mehr richtig trennt.
    Die Sympthome wurden hier ja schon mal beschrieben (R, 1. und 2. Gang gehen schwer rein; macht man schnell, rantscht es ziemlich).
    Was ist denn dann fällig?
    Kann man die Kupplung nachstellen oder muß ne neue her?
    Was kostet der Spaß?

    Tschö,

    Marc

    Hallo.

    Zum Thema Lader-Überholung taucht auch ab und zu der Name "Autohaus Wolfsburg" auf.
    Machen die gute Arbeit?
    Hat jemand eine Adresse (oder Telefon-Nr.) zur Hand?

    Tschö,

    Marc

    Tach.

    Über GST wurde hier (und anderswo) schon so einiges geschrieben, auch von mir. Allerdings war nicht viel Gutes dabei.
    Guck dich einfach noch mal um.

    Hab grad mal auf die Website geguckt. Was mich interessieren würde, ist der Reparatursatz für den G60. Ist da das gleiche (minderwertige?) Kram drin, wie das normalerweise da verbaut wird?
    Die Preise für Austauschlader scheinen auch angezogen zu haben, hab vor 1,5 Jahren noch ca. 1700 DM da bezahlt. Aber ob der Lader selbst das wert ist?

    Marc

    Tach.

    Ich liebe die Charakteristik des G60-Motors, keine Frage. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten:

    Bei 95.000 km vernahm ich komische Geräusche aus Richtung G-Lader. Also überholen lassen. GST in Langenhagen lag am nächsten, Auto aufn Hänger und los.
    Da hieß es dann der Lader sei total hin (kann ich nicht beurteilen, bezweifle ich aber heute), ATLader für knapp 2000 DM (incl. Einbau) rein.
    Jetzt 40.000 km später -und der Motor wird bei mir echt geschont, selten mehr als 4000 U/min und immer schön warmgefahren- süfft da ganz schön Öl aus dem Lader; an der linken Seite, wo er befestigt ist. Das Öl läuft dann die Halterung runter. Ölverlust ist aber eigentlich kaum festzustellen. Der Ölfilm hat sich wohl langsam aufgebaut, hat wohl schon früher angefangen. Ungesund hört sich der Lader allerdings nicht an, mein ich.
    Das kann ja nun so nicht bleiben. Zu GTS fahr ich aber auch nicht nochmal.
    Taugt denn nun SLS? Oder muß ich doch zum Doc. fahren?
    Kriegt man den Lader auch mit (ganz) wenig Schraubererfahrung raus und wieder rein?

    Hilfe bevor er verreckt, ist sehr erwünscht!

    Marc

    Hallo Klaus.

    Seit du das Design umgestellt hast und links dieser Übersichtsframe ist, hab ich Problem mit der Vor- und Zurück-Funktion des Browsers.
    Weil das links zuletzt aufgebaut wird, muß ich das erst "wegklicken" um im Hauptfame ein Seite zurückzukommen. Links ist dann alles gelb (und sonst nix mehr zu sehen). Das gefällt mir nicht so doll.
    Vielleicht kann man das ja abstellen.

    Tschö,

    Marc

    Tach.

    Den Adapter "Aktiv-System an Cinch" kostet um die 20,--DM bei Dietz (soweit ich mich erinnere). Soweit man den Adapter da platzmäßig reingewurstelt bekommt, gibts eigentlich keine Probleme.

    Marc

    Noch was:
    Weil ich eben keinen Platz mehr hatte bei meinem neuen Radio, habe ich mir einfach die Belegung angeguckt (steht ja auf der Verpackung vom Adapter)und vor und hinter dem Adapter gekappt. Dann alles mit Quetschverbindern oder Lüsterklemmen zusammenmachen - fertig. Braucht viel weniger Platz und wenn manns geschickt macht, kann mans auch zurückrüsten.


    Hier gibt es einen Anschlußplan.

    Tach.

    Also steht "S" für das BJ, oder was?
    Da ihr 95er Corrados fahrt, müsste das doch eigentlich "Q" sein, oder nicht?
    Mein 91er ist jedenfalls "M".

    Was ist nun an den 95 Motoren anders als an denen älteren BJs? Nix?
    Kann man dann gegen diese Ungleichbehandlung klagen?

    Marc

    Tach.

    Da fahr ich doch heute in eine Parkgarage und will zum Reinfahren das Ticket ziehen. Aber: die eFensterheber tun einfach nix. Keine Reaktion auf allen 3 Tasten. Also Tür auf.
    Reingefahren und noch ein bißchen rumgedrückt. Keine Reaktion.
    Bin dann gegengen.
    Als ich wiederkam, die Überrschung:
    Fahrerfenster sperrangelweit offen!
    Da habe ich erstma große uagen bekommen, war aber alles noch da, und das nach 3 Std. Zum Glück. eFH funtzten dann wieder Einwandfrei.

    Komisch ...

    Marc

    Hallo Gustl.

    Und dieser Hallgeber wird beim Radio mitgeliefert?
    Ich bin immer davon ausgegangen, daß Radios wowas zwar haben können, oder das Auto auch dafür vorbereitet worden sein muß. Daß es da einfach was zum Nachrüsten gibt (den Hallgeber eben), war mir nicht klar. Daher die Frage.

    Marc

    Tach auch!

    Kleine Frage:

    Muß man nach so einem LLK-Umbau damit zum TÜV?
    Ne ABE wirds jawohl nicht geben, und da man ja mit jedem Zigarettenanzünder, der nicht orginal ist, zum TÜV muß, wird das hier wohl nicht anders sein, oder?

    Marc

    Tach.

    War wohl etwas zu voreilig.
    Hätte ich gleich genau hingeguckt, wäre es mir aufgefallen:
    Der Gummischlauch zwischen Behälter und "normalem" Schlauch war - aus mir total unerfindlichen Gründen - abgefallen.
    Das hat mir den ganzen Motorraum vollgepeekt.
    Alles wieder gut.
    Trotzdem "Danke"

    Marc