Beiträge von Steffen

    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das man unbedingt den Pin 24 des Steuergerätes braucht. Was für ein Signal liefert der denn? Oder anders gefragt: Wo ist der Unterschied zwischen dem Signal von Pin 24 und dem der Zündspule.

    *etwaskonfus* :confused:
    Steffen

    Vielleicht hat ja jemand däschnische (technische) Unterlagen zum Steuergerät für mich???

    [ 24. August 2001: Beitrag editiert von: Steffen ]

    Hi Leute,


    könnte mir jemand die Artikel "Step by Step (Hifieinbau Teil 1 und 2)" einscannen
    Müsste in den Heften 7/2001 und 8/2001 gewesen sein. Hab leider nur die 9.

    Danke
    Steffen

    Das ist ja der Knackpunkt. Die Corrados haben keine Relais für die Beleuchtung. Entweder baust du dir selbst was oder du fragst mal Zoran ob er noch'n Relaissatz hat.


    Mist. Ich war zu langsam :biggrin:

    Bye
    Steffen

    [ 13. August 2001: Beitrag editiert von: Steffen ]

    Hi Steve,

    bist du dir sicher, daß man Pin 24 des Steuergerätes mit der Zündspule verbinden muss???

    Wenn -wie du schreibst- der Pin 24 das DZM-Signal ausgibt, dann erscheint es mir unsinnig Pin 24 mit der Zündspule zu verbinden. Wahrscheinlicher währe es Pin 24 mit dem DZM-Eingang des Tachos zu verbinden.

    Hab aber solch einen Umbau nicht durchgeführt. Hab ja digit. Km-Zähler von Werk aus drin. Von daher gibt's keine Garantie dafür...


    Bye
    Steffen

    Bei der Verkabelung kann ich dir helfen. Das einzige was "etwas" Friemelarbeit machte, war die Halterung. Aber das hab ich auch hinbekommen. Hab ne orginale vom Corrado it ner orginalen vom Golf2 (für Digifiz) gekreuzt :spineyes:
    Jetzt muss ich nur noch die Blende anpassen...


    Bye
    Steffen

    Leise

    Ein Kabel von den Fenstern zum Schiebedach zu legen reicht nicht. Die sache ist etwas komplizierter. Bei meinem Corrado (91er Modell) ist ein Wippschalter für das Schiebedach zuständig.
    Drückst du die Wippe nach vorne, dann wird das SSHD nur aufgestellt (Hub). Zum schließen musst du die Wippe nach hinten drücken.
    Willst du das SSHD aber ganz öffnen, musst du die Wippe nach hinten drücken. Zum schließen... nach vorne.

    Es gibt also keinen speziellen Taster, mit dem du das SSHD schließen kannst, egal in welcher Position das Ding ist. Bei meinem 3er Golf ist das anders. Da gibt's 3 Taster. Wie das bei den neueren Corrado's ist, kann ich nicht sagen. Evtl. kann man ja die gesamte Elektronik incl. Taster der neuen Modelle verwenden. Die Mechanik wird die selbe sein und der Schiebedachmotor kann auch nicht mehr als meiner :zunge:

    Mein SSHD geht leider auch nicht mit zu :frown:

    Ach.. mir fällt gerade was ein.
    Link In Mecki's FAQ steht was zu diesem Problem. Aber das baue ICH nicht nach.


    Bye
    Steffen

    Patrick

    Danke für den Tip mit dem "Aufenthaltsort" des Komfortmodules.

    Zu den Türgriffen:
    Du meinst die Nachrüst-Komfortmodule, die z.B. zu Alarmanlagen gehören. Ich meine aber das ooginoool VW-Ding. Das wird nicht per Fernbedienung angesteuert, sondern über den Schalter der Türgriffe. Die Dinger kosten dann auch ca. 140 DM :frown:


    Bye
    Steffen

    Pin-Belegung T28/x

    1 Außentemp
    2 Kühlwasser "low level" Sensor
    3 Klemme 31
    4 MFA löschen
    5 Geber Kraftstoffvorrat
    6 MFA Speicherumschaltung
    7 Geber f. Geschwindigkeit für Radio
    8 Öldrucksensor 1,8 Bar
    9 Öldrucksensor 0,3 Bar
    10 DZM
    11 Klemme 30 (+)
    12 Klemme 58b (Dimmer)
    13 Klemme 15 (Zündung)
    14 -nicht belegt-
    15 MFA Mode-Taste
    16 Generator
    17 Öltemperatur
    18 Kontrolle Bremsanlage
    19 Außentemp
    20 -nicht belegt-
    21 Geber f. Kraftstoffvorrat
    22 Blinker links
    23 Geber f. Kühlmitteltemp
    24 Blinker rechts
    25 Fernlicht
    26 -nicht belegt-
    27 Geschwindigkeitssensor
    28 (nur für Automatikfahrzeuge)


    Alle Angaben ohne Gewähr
    Quellen: org.VW Schaltpläne NR.22 Ausgabe 10.91

    Gute Frage.
    Mein 3er Golf hat Fensterkurbeln. Das Schiebedach geht aber beim abschließen mit zu. Evtl. sind ja weitere Anschlüsse am Komfortmodul - hab nur keine Ahnung :confused: wo das Modul sitzt...

    *kräftig kurbelnd*
    Steffen

    Hi Tobi,


    was meinst du wer die Fenster schließt, wenn du am Türschloß zuschließt? Genau, das Komfortmodul. Nur das Schiebedach wurde zu der Zeit nicht angesteuert.

    Nachtrag:
    Deshalb braucht man auch spezielle Türgriffe (mit Mikroschalter).

    [ 22. Juli 2001: Beitrag editiert von: Steffen ]