Beiträge von Jochen

    Hallo Raymond,

    fahre einen 92er VR6 Automatik mit gemischten Gefühlen:

    - Von der Leistung her habe ich nicht das Gefühl, auf etwas zu verzichten.
    - Bei 43 TKM war ein Getriebetausch fällig :frowning_face: ("Späne im Getriebe")
    - Am meisten nervt mich, daß man - bei 60 km/h im Stadtverkehr mitschwimmend - immer im 3. und also > 2000 U/min fährt statt lässig untertourig im 4. Gang. Treibstoff sparen könnte man da wohl auch...

    HTH Jochen

    Hallo,

    ist die Fahrerin des o.g. Corrado hier im Forum?
    Du hattest bei der Autobahnausfahrt (Reutte, glaub´ ich) plötzlich den Doppelblinker drin, und ich wollte mal hören, ob was passiert ist oder das ein "Abschiedsgruß" war...

    Grüßle,
    Jochen, (weißer VR6 mit Skiträgern)

    Hallo zusammen,

    wenn ich das auf typklasse.de gerade richtig gesehen habe, wird der Corrado VR6 für kommendes Jahr in der Vollkasko von 28 auf 27 runtergesetzt. HP (22) und TK (40) bleiben gleich.

    Wird wieder etwas Geld fürs Tuning frei :)

    Jochen

    Danilo: 50tkm und verhunzt - muß ich das jetzt auf meinen Liebling beziehen? O.K., polieren könnte ich ihn schon etwas öfters, aber sonst?

    Timo: ECHTE 10,4 tkm? Damit scheinst Du hier den Corri mit der niedrigsten Laufleistung zu haben. Der ist ja quasi noch minderjährig, also vergessen wir das mit Zeugen der nächsten Corri-Generation mal lieber wieder :)

    [Rest ziemlich OT...]

    Obwohl, wie sähe der Nachwuchs dann aus, wenn Timos Corri z.B. rot wäre? Wie war das noch mit Mendel und den Erbsen? Mal googlen:

    "Kreuzt man zwei Individuen einer Art, die sich in einem Merkmal unterscheiden, das beide Individuen reinerbig aufweisen, so sind die Individuen der F1-Generation im betrachteten
    Merkmal gleich."

    Das kann ja nur bedeuten, daß wir dann rot-weiß gestreifte Formel 1 Corrados hätten...
    Das sollten wir uns doch überlegen, oder? :)

    Jochen,
    sonntagsschichtschiebend und etwas albern aufgelegt

    Hallo, liebe Fangemeinde,

    Threads über die maximale km-Laufleitung von Corrados gab´s ja schon mehrfach.

    Deshalb mal was anderes: Meiner hat heute die (echte) 50.000km Grenze überschritten,
    also ohne Austauschmotor oder Tachomanipulation. Ach ja: BJ ist 1992.

    Gibt´s denn noch ähnlich "junge" Corris?
    Falls ja, könnte man die ja mal zusammen bringen, zwecks Zeugung von Nachwuchs :)
    Gibt dann die neue Corri-Generation...

    Nur so ´ne Schnapsidee

    Jochen

    Hallo zusammen,

    Zusatzfrage: Wie kriegt man den Kofferraumdeckel/Hutablage sauber? Meine Vorbesitzerin, also die vom Corrado : -), hatte da immer ihren Hund drauf liegen, irgend so´n Langhaardackel. Staubsauger packts nicht, und jedes Härchen einzeln rauszupfen ist schon eine nervtötende Angelegenheit...

    Hat das schon jemand anders gelöst?

    Jochen, VR6 Automatik, weiß

    Hallo Nico,

    ich fahre einen VR6 Automatik, BJ´92.
    Anfangs hatte ich auch Bedenken (Sportwagen und Automatik??), aber da der Corri dazu auch noch weiß ist, habe ich mich darauf verständigt, das Understateent zu mögen :)

    Wiederverkaufswert weiß ich nicht, da ich ihn bisher nicht hergeben wollte und im Zweifel wohl eher die Farbe wertmindert.

    Mit gedrücktem S(port)-Schalter zum Überholen auf der Landstraße und so ist der Unterschied zur Schaltvariante nicht mehr soo groß.

    Reparaturen sind eklig teuer, das stimmt.

    Aber was mich im Stadtverkehr am meisten nervt ist, daß man nicht so mit ca. 60 km/h im 4. Gang mitschwimmen kann, da geht er immer in den 3. mund die Drehzahl steigt entsprechend. (Frage am Rande: Kann man das eigentlich umprogrammieren, die Schwellwerte fürs Hoch- und Runterschalten, mein´ ich?)

    Grüßle, Jochen

    Hallo zusammen,

    mein VR6 (der heute morgen btw nicht angesprungen ist, grummel) hat vorne noch 2,5 mm, hinten 4 mm Profiltiefe.
    Wie macht Ihr das: Vorne/Hinten tauschen, nur vorne ersetzen oder komplett neu?

    Gibt´s Sommerreifen jetzt billiger (SSV?) :)

    Grüßle, Jochen

    Lieber Thomas,

    wenn Du Dir die Mühe machst, den Link anzuklicken, erfährst Du:

    "Ich bitte um Verständnis, dass ich nicht die Inhalte der Prospekte veröffentlichen kann." (Klaus)


    Nichts für ungut

    Jochen

    Hallo Romina,

    mein VR6 ist BJ´92 und hat nur 30 TKM drauf.
    Daran sollte es eigentlich nicht liegen...

    Die letzte große Inspektion war im März 2000,
    aber bei meinem VW-Hämdler muß das nix heißen.

    Den "fehlenden" 4. Gang beobachte unregelmäßig ich seit ca. 3 Wochen, aber an den betreffenden Tagen war es nicht besonders kalt. Ich tippe eher auf die Elektronik, weil beim letzten Mal Zündung aus/an geholfen hat.

    Auf jeden Fall vielen Dank für die Infos, jetzt bin ich mental gewappnet für den Werkstatttermin (scheusslich, die neue Rechtschreibung) kommenden Montag :)

    An die Corrifahrer im Großraum Stuttgart: Hat jemand einen Tip, wohin man sich hier mit Getriebeproblemen vertrauensvoll wenden kann?


    Grüßle

    Jochen

    Hallo zusammen,

    was für einen Grund kann es haben, wenn die Automatiksteuerung ab und zu ins Notprogramm springt (kein 4. Gang mehr, ruckeliges Hochschalten)?

    Jessica, Deiner hatte das doch auch mal?

    (Getriebeöl ist in Ordnung...)

    Das Jahr geht ja gut los :frowning_face:

    Jochen, VR6

    Hallo Rainer,

    gibt´s tatsächlich noch einen VR6 Automatik ausser meinem...

    Auch meiner ruckelt zwischen dem 3. und 4. Gang, aber nicht so stark, daß ich riskieren möchte, ihn einer Werkstatt anzuvertrauen.

    Wahrscheinlich ist es besser, Du (und Dein Beifahrer) lebst damit.


    Grüssle

    Jochen