Also ich hatte mir damals selbiges überlegt, mein Werkstattmeister (ausnahmsweise einer mit Ahnung, ohne VW-Kittel ) meinte auch das das nicht geht. Hatte die selben Argumente (Bohrung, Kugellager und Lager an sich passen nicht zusammen). Ganz sicher war er sich damals nicht, aber zu 99%, ganz sicher war er sich aber das das VR6 Domlager auch nicht langsamer verschleißt als das G60-Teil, da tut sich nix, ausprobiert hab ich dann das Bonrath-Teil und bin damit voll aufs Mett gefallen. Ich würd auf das G60-Serienteil zurückgreifen. Auf jeden Fall wechseln, wenn das Fahrwerk schon mal draußen ist...
Beiträge von Danilo
-
-
Ein Linksausdreher? Was hab ich darunter zu verstehen? Klingt vielleicht blöd, aber ich kann mir da nix drunter vorstellen...die Zeit drängt...
-
Wollte nur mal anmerken, daß die ZV auch ohne die Kabel funktioniert...
-
Schildertuning??? Echt peinlich!
-
Ein weiterer Tribut an unser Kleinserienautomobil (neben: keine Rückleuchten, Rieger-Grill passt auch für Scirocco und und und...), obwohl ich sagen muß das meine Supersprint sehr gut gepasst hat bis auf eine kleine Änderung...
-
Es gibt TÜVs die haben das noch nie eingetragen, es gibt TÜVs die tragen das nur wiederwillig ein und es gibt TÜVs und DEKRA-Prüfer die werden das immer wie bisher eintragen...
-
-
Sorry, habe immer die "Weiter" Buttons übersehen, weil schwarz auf schwarz, grad aber doch gefunden. Super Bilderstory, hätte ich mir einige der LLK-Fragen sparen können, mein Kompliment
...
-
Die Hupe setz ich wohl an die Stelle des originalen LLK, Kabel brauch ja bloß nach unten verlegt werden. Mit dem Ölkühler werd ich wohl noch bis zum Sommer warten, will mir erst noch mal nen paar Tips holen.
Danke nochmal für alle Antworten!
Wieso seh ich bei Umbau 2000 immer nur ein Foto und ein paar Zeilen, da muß doch noch mehr sein, wird man da weitergeleitet, bei mir kommt wie gesagt nur das eine Foto...
-
Das Phonocar System müßte dann das 02/580 sein, Preise findest du zuhauf in den Kleinanzeigenteilen der Car&Hifi sowie von AutoHifi...
-
Was die Optik betrifft, so ist mein letztes Posting einzusehen, was den Skalen-Endwert anbelangt, hat der gute Matthias natürlich recht...
-
Olli!
Leider nein, sonst hätt ich´s schon
...
-
Danke für die Antworten!
Vorne hab ich sie rausbekommen mit der Meißelmethode, nix passiert, hinten hab ich wohl keine Chance, ich werd mal schauen was mein Dad Mittwoch meint, der hat für sowas nen Händchen. Das mit der Nuß klappt nicht, das $cheiss Schloss sitzt zu tief, da ist leider mit ner Nuß nix zu holen...
-
Die Scene kann dafür kein Maßstab sein, alles Traumtänzer und Phantasten die dort ihre Autos für solche Kurse anbieten, der silberne NOS-VR6 zum Beispiel steht seit nem Jahr drin. Viel mehr als Liste ist einfach nicht drin für einen normalen Corrado, Autos im Topzustand (selten) bekommen natürlich höhere Preise und absolute Szenefahrzeuge (noch seltener) sicher auch...
-
Mail an z.matijevic@gmx.net
Ja, bekommt man, lass uns in Oberhauen drüber sprechen, okay?
-
Ich weiß das das ein Problem darstellt sowas hier zu posten, aber ich versuchs trotzdem:
Bei meiner Freundin sind Felgenschlösser verbaut und ich hab keinen Aufsatz, der Vorbesitzer so wie es aussieht warscheinlich auch nicht. Beim Reifenhändler hatte ich keinen Erfolg, jetzt hab ich praktisch zwei Möglichkeiten: die Methode mit dem Spitzmeißel (hat das überhaupt Aussicht auf Erfolg?) und die Möglichkeit eine Mutter aufzuschweißen (danach ist die Felge doch platt, oder?)...
Bitte helft mir, die Felgen müssen runter...
-
Die RS find ich leider nicht so schön, aber vereinfachen würde das die Sache schon, woraus besteht denn so ein Einbausatz überhaupt?
-
...maximal 6000 Märker, mehr kannste für die Mühle beim besten Willen nicht verlangen, schon gar nicht in dem Zustand, sorry.
-
Nur kurz zur Erklärung...
Das Bild des gelben Autos wurde von einem Ami mit Photoshop aus einem Seat Leon und einigen Corrado-Anleihen zusammengesetzt, stellt also mehr den Wunsch des guten Mannes nach einem akzeptablen Nachfolger dar, so wird es dieses Auto nie geben. Mit dem Programm ein wenig zu spielen macht aber echt Spaß, probeweise Heck cleanen, Grill cleanen und und und. Der hat auch noch viel schärfere Varianten "gezeichnet", aber das mal nur nebenbei...
-
Ich find es billig mit Lüftungsregelelementen vom Golf II rumzufahren, ist halt Geschmackssache, aber meine fliegen raus sobald ich ein neues Armaturenbrett günstig schiessen kann...