Beiträge von Marius

    Komisch komisch, nach längerer Standzeit von meinem Corrado, hab ich fast das gleiche Problem wieder gehabt, nur das ich momentan rückwärts einparke und vorwärts rausfahre, Problem ist folgendes, bevor ich den Motor starte drücke ich ja normal die Kupplung und dort merkte ich dann, dass diese sich wesentlich leichter treten ließ, nach dem starten des Motors macht mein Corrado etwas komisches oO! Er fährt von alleine los, trotz durchgetretener Kupplung und nicht ein Stück Gas geben! Danach ließ sich dann der zweite Gang nicht einlegen, also ich auf die Bremse, versucht 2 Gang einzulegen ging erst mal nicht ... irgendwie war dieses zusammen verbunden damit, dass der Motor erst etwas anders Ansprang als sonst und die ersten paar Meter (20 m ca ~) nicht so richtig aus dem Pöter kam, danach lief alles super und auch nachdem ich beim Einkaufen war und das Auto abstellte und wieder kam, alles super alles top, nach dem ich den Corri warm gefahren habe, habe ich auch mal alle Gänge durchgezogen und der Lief ohne Probleme und TIP TOP!

    Habe das gleiche Problem, wobei es zunehmend schlimmer wird. Motor ist aus und ich kann alle Gänge einlegen. Sobald ich den Motor starte, fährt er bei getretener Kupplung von alleine los und ich bekomme die Gänge kaum rein. Muss richtig feste am Hebel drücken, damit es geht. Nach dem Losfahren und zwei, dreimal "feste" Schalten geht es dann. Manchmal kommt es vor, dass ich nach längerem Fahren ohne Schalten wieder einen starken Widerstand habe. Dann geht es wieder.

    Der Speicherplatz ist in der Tat kein Gegenargument mehr. Das Rechteproblem bleibt und das ist das Hauptargument No.1 welches dagegen spricht. Solange wir dafür in Vorhaftung treten, was andere hier für Bilder posten, können wir den IMG Befehl leider nicht einbinden.

    Weiterhin kenne ich die Problematik aus anderen Foren, dass es zig Beiträge gibt in denen tote Bilder eingebunden sind. Das kann hier mit der Anhangsfunktion nicht passieren :grinsup:

    Anhänge kannst du doch mit vor/zurück durchklicken und eine Vorschau gibt es im Beitrag auch noch.

    Danke für die Hinweise. Rado steht jetzt natürlich in der Garage, aber 30km bin ich bestimmt noch gefahren.

    In zwei Wochen wollte ich mit der Kiste eigentlich in den Urlaub fahren, daher sollte es möglichst schnell gehen. Es muss nicht VW selbst sein, aber es muss verlässlich und aus der Nähe sein :)

    Nun ist es bei meinem VR6 wohl auch (wieder) soweit. Kurz vor den 200tkm schleift und rasselt es derbe. Bei der Fahrt gestern hats einen kurzen Ruck gegeben und nun zieht er nicht mehr richtig und klingt "komisch".

    Ich hatte vor Kurzem bei meinem VW Händler um die Ecke nach einem Preis für Kettentausch gefragt. Er meinte alle Materialien + Arbeitslohn (habe keine Details) 1.400 €. Mir kommt das etwas viel vor. Hat jemand Vergleichszahlen? Habe keine aktuellen im Forum gefunden.

    :danke:

    Das dürfte mit der Benutzergruppe nichts zu tun haben. Ich vermute dass Norton da seine Finger im Spiel hat. Du könntest (auf eigene Gefahr hin!) den Norton mal kurz deaktivieren, dann das Formular ausfüllen und absenden und dann wieder einschalten.

    Auf vielfachen Wunsch hin habe ich eine Anzeige eingebaut, die (ab) 30 Tage bevor der Status abläuft einen entsprechenden Hinweis anzeigt. Dies wird auf der Forenstartseite und im Kontrollzentrum angezeigt und kann eigentlich nicht übersehen werden :)