Genau daran liegt es. Werde die Tage was einbauen, dass zu lange Titel entweder abgeschnitten oder auf zu lang drauf hingewiesen wird. Denke mal es wird zweiteres.
Beiträge von Marius
-
-
-
Den Fehler hast du aber noch nicht entdeckt? Tritt dieses "Phänomen" auch mit dem Motor auf wie bei mir, was könnte das denn sein ... denn nach dem er paar Meter gefahren ist, dann läuft er total super, also müssten die Steuerzeiten ja stimmen ... sonst würde er ja bei jedem start und bei der fahrt rummucken ...
Habe noch nicht geschaut, wüsste aber auch nicht wo und wie ... Werde mal schauen ob es einen Unterschied macht, wenn ich den Motor mal eine Minute laufen lasse bzw. wenn ich ihn dann wieder aus mache.
Bei mir war es die Luft. Entlüften lassen, jetzt geht es wieder. Konnte vorgestern fast nicht mehr Fahren / Schalten. War echt übel.
-
Hier mal ein paar bilder:
http://img136.imageshack.us/img136/4192/2m…axtfcjscvoc.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/1712/4g…vi0cxft740n.jpg
http://img185.imageshack.us/img185/5232/6r…92nv20zph6p.jpg
http://img185.imageshack.us/img185/5232/6r…92nv20zph6p.jpg
http://img194.imageshack.us/img194/6453/85…6epozu9sky9.jpg
http://img185.imageshack.us/img185/896/j0z…si0sih9tpfe.jpg
http://img141.imageshack.us/img141/7821/ro…k5xn7mzie7i.jpg
http://img194.imageshack.us/img194/724/s7x…dizhwmos7ki.jpg
http://img194.imageshack.us/img194/9718/x0…g158pbkekzw.jpg
http://img141.imageshack.us/img141/5227/yl…514ac1fm2lx.jpgtop Bilder !!!!
Ja, sehr schöne Bilder. Leider nächstes Jahr alle weg, weil nicht das Board-Album oder die Attach-Funktion benutzt wurde.
-
Den Fehler hast du aber noch nicht entdeckt? Tritt dieses "Phänomen" auch mit dem Motor auf wie bei mir, was könnte das denn sein ... denn nach dem er paar Meter gefahren ist, dann läuft er total super, also müssten die Steuerzeiten ja stimmen ... sonst würde er ja bei jedem start und bei der fahrt rummucken ...
Habe noch nicht geschaut, wüsste aber auch nicht wo und wie ... Werde mal schauen ob es einen Unterschied macht, wenn ich den Motor mal eine Minute laufen lasse bzw. wenn ich ihn dann wieder aus mache.
-
Komisch komisch, nach längerer Standzeit von meinem Corrado, hab ich fast das gleiche Problem wieder gehabt, nur das ich momentan rückwärts einparke und vorwärts rausfahre, Problem ist folgendes, bevor ich den Motor starte drücke ich ja normal die Kupplung und dort merkte ich dann, dass diese sich wesentlich leichter treten ließ, nach dem starten des Motors macht mein Corrado etwas komisches oO! Er fährt von alleine los, trotz durchgetretener Kupplung und nicht ein Stück Gas geben! Danach ließ sich dann der zweite Gang nicht einlegen, also ich auf die Bremse, versucht 2 Gang einzulegen ging erst mal nicht ... irgendwie war dieses zusammen verbunden damit, dass der Motor erst etwas anders Ansprang als sonst und die ersten paar Meter (20 m ca ~) nicht so richtig aus dem Pöter kam, danach lief alles super und auch nachdem ich beim Einkaufen war und das Auto abstellte und wieder kam, alles super alles top, nach dem ich den Corri warm gefahren habe, habe ich auch mal alle Gänge durchgezogen und der Lief ohne Probleme und TIP TOP!
Habe das gleiche Problem, wobei es zunehmend schlimmer wird. Motor ist aus und ich kann alle Gänge einlegen. Sobald ich den Motor starte, fährt er bei getretener Kupplung von alleine los und ich bekomme die Gänge kaum rein. Muss richtig feste am Hebel drücken, damit es geht. Nach dem Losfahren und zwei, dreimal "feste" Schalten geht es dann. Manchmal kommt es vor, dass ich nach längerem Fahren ohne Schalten wieder einen starken Widerstand habe. Dann geht es wieder.
-
Kannst du es von einem anderen Rechner aus probieren?
-
Bei mir war es übrigens zum Glück nicht die Kette, sondern nur eine Zündleitung und der Kettenriemenspanner. Allerdings steht er jetzt schon wieder in der Werkstadt. Mal sehen was es diesmal ist.
-
Seltsam.... Ich habe nen VR6 mit Klima und ne Wiechers Alu Domstrebe drin....
Ich auch...
-
Der Screenshot, den solche Anwälte dann anfertigen, sieht dann aber erstmal so aus, als ob es von uns kommt. Optisch ist das eben nicht zu unterscheiden.
-
Bei dem IMG-Befehl ist es nicht (sofort oder für den Laien) erkennbar, dass es von einem externen Server kommt und das Bild ist direkt in der Seite integriert.
-
Der Speicherplatz ist in der Tat kein Gegenargument mehr. Das Rechteproblem bleibt und das ist das Hauptargument No.1 welches dagegen spricht. Solange wir dafür in Vorhaftung treten, was andere hier für Bilder posten, können wir den IMG Befehl leider nicht einbinden.
Weiterhin kenne ich die Problematik aus anderen Foren, dass es zig Beiträge gibt in denen tote Bilder eingebunden sind. Das kann hier mit der Anhangsfunktion nicht passieren
Anhänge kannst du doch mit vor/zurück durchklicken und eine Vorschau gibt es im Beitrag auch noch.
-
Dann sieht es leider schlecht aus, denn die Polizei wird da nichts unternehmen. Du musst ihm, z.B. mit einem Gutachten, nachweisen, dass er die Schäden verursacht hat. Das war zumindestens die Aussage der Blauen mir gegenüber, als ich einen Parkschaden auf einem Privatparkplatz gemeldet habe.
-
Stehen die Wagen auf der Straße oder auf einem privaten Parkplatz?
-
Steht ein zweiter Rechner zum Testen zur Verfügung? Habe das Gefühl, dass da was auf Deinem Rechner ist der das verursacht.
-
Habe ihn heute hingebracht und weiss am Montag/Dienstag hoffentlich genau was los ist ...
-
Nicht dass ich wüsste. Und ich sollte es ja wissen
-
Geht ja nur darum, dass man nochmal Rechtschreibfehler oder andere Peinlichkeiten ändern kann. Aber man soll den Kontext nicht komplett ändern können.
-
Danke für die Hinweise. Rado steht jetzt natürlich in der Garage, aber 30km bin ich bestimmt noch gefahren.
In zwei Wochen wollte ich mit der Kiste eigentlich in den Urlaub fahren, daher sollte es möglichst schnell gehen. Es muss nicht VW selbst sein, aber es muss verlässlich und aus der Nähe sein
-
Nun ist es bei meinem VR6 wohl auch (wieder) soweit. Kurz vor den 200tkm schleift und rasselt es derbe. Bei der Fahrt gestern hats einen kurzen Ruck gegeben und nun zieht er nicht mehr richtig und klingt "komisch".
Ich hatte vor Kurzem bei meinem VW Händler um die Ecke nach einem Preis für Kettentausch gefragt. Er meinte alle Materialien + Arbeitslohn (habe keine Details) 1.400 €. Mir kommt das etwas viel vor. Hat jemand Vergleichszahlen? Habe keine aktuellen im Forum gefunden.