Altes Thema: "IMG"-Befehl

  • Ich weiss, das Thema gabs in den letzten Jahren immer wieder mal, ich hols trotzdem nochmal hoch:

    Der "IMG"-Befehl, mit dem man Bilder direkt in einem Beitrag sichtbar verlinken kann ist leider deaktiviert. Gründe hierfür sind lt. den alten Themen z.B. Ladezeiten, Rechtssicherheit und dauerhafte Abrufbarkeit. Ich denke aber dass die Zeiten sich schon geändert haben, mal ein paar Argumente PRO "IMG"-Befehl:

    - Die überwiegende Anzahl der User hat inzwischen DSL, 56k-Modems sind quasi ausgestorben, also sind die Ladezeiten zu vernachlässigen.

    - Die Bilder werden auf externen Speicherplatz verlinkt, d.h. imho dass die Betreiber dieses Forums dafür nicht haftbar gemacht werden können. Im Moment werden Bilder halt bei Imagehack etc. hochgeladen und hier verlinkt, durch "IMG" passiert ja nichts anderes, nur dass die Bilder direkt sichtbar sind.

    - Ergo wird auch kein zusätzlicher Webspace für Klaus nötig.

    - Das eventuelle Problem, dass die Bilder nach einger Zeit nicht mehr sichtbar sind (weil vom Webspace entfernt) und nur noch Platzhalter sichtbar sind ist nicht vermeidbar, ist ja bei den ganzen Imagehack-Links ähnlich.
    (Wobei die Bilder imho idR ein Jahr sichtbar sind)

    - Man kann softwareseitig bestimmt auch die max. Größe der Bilder limitieren, z.B. auf 800x600 Pixel, um Darstellungsfehler zu vermeiden.

    In Themen wie diesem finde ich es z.B. nervig, dass man jedes Bild in einem externen Tab öffen muss, eine direkte Ansicht würde mir besser gefallen.

    Eventuell kan man die Funktion ja testweise erstmal im Unterforum "Bilder, Webseiten, Hallo erstmal..." und im Smalltalk testen?!

    Ansonsten kann ich nur sagen "Weiter so", das Forum ist einfach klasse... :danke:

    MfG

    Pe

    P.S. : Die "Anhänge" sind für mich keine brauchbare Alternative, weil ich trotzdem jedes Bild einzeln öffnen muss...

    • Offizieller Beitrag

    Der Speicherplatz ist in der Tat kein Gegenargument mehr. Das Rechteproblem bleibt und das ist das Hauptargument No.1 welches dagegen spricht. Solange wir dafür in Vorhaftung treten, was andere hier für Bilder posten, können wir den IMG Befehl leider nicht einbinden.

    Weiterhin kenne ich die Problematik aus anderen Foren, dass es zig Beiträge gibt in denen tote Bilder eingebunden sind. Das kann hier mit der Anhangsfunktion nicht passieren :grinsup:

    Anhänge kannst du doch mit vor/zurück durchklicken und eine Vorschau gibt es im Beitrag auch noch.

  • Das Rechteproblem bleibt und das ist das Hauptargument No.1 welches dagegen spricht. Solange wir dafür in Vorhaftung treten, was andere hier für Bilder posten, können wir den IMG Befehl leider nicht einbinden.

    Wo liegt denn der Unterschied, ob ich einen Link zu einem Bild poste (z.B. auf Imagehack oder auf meinen Webspace) oder ob ich den gleichen externen Link mit der Imagefunktion poste? In beiden Fällen wird extern verlinkt...:kopfkrat:

  • Trotzdem ist doch entscheidend, dass das Bild extern gehostet wird, oder nicht? Kann mir gerade nicht vorstellen, dass das sofort erkennbar sein muss. Wobei mit einem Rechtsklick auf Eigenschaften ja der Link sichtbar wäre...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!