Ich stimme dem Oli zu... ohne dem was unterstellen zu wollen, aber das klingt nach dieser Beschreibung nach ... komisch.
Beiträge von Marius
-
-
Also erstmal danke für den Hinweis. Aber was nützen unsere Hinweise in den Regeln, die jeder gelesen und akzeptieren mus, die solch einen Haftungsausschluss gegenüber den Forenbetreibern beinhalten, wenn sie nicht gelesen werden !?!
D.h. wir weisen darauf hin und _jeder_ bestätigt, dass er davon Kenntnis genommen hat. Wer im Nachhinein sagt, er hätte nichts gewusst, ist bei uns an der falschen Adresse
Jeder ist für den Inhalt seiner Beiträge selbst verantwortlich.
Was wir aufnehmen könnten, wäre dass die Beiträge von den Usern nicht nur mit gutem Glauben aufgenommen werden sollten, sondern bei elementaren Problemen immer ein Fachmann zu Rate gezogen werden sollte.
-
Ich dachte der hat nen offenen K&N drin und bevor er das Ding in die Tonne tritt, sollte er mal schauen, wie viel Geld er da wegschmeisst. Aber wichtiger ist natürlich, was gefällt
Aber den Lader checken ist sicher ein muss beim gebrauchtwagen der auch noch dieses Alter hat...
-
Aber bevor du das Ding rausschmeisst, schau ruhig mal nach, was den Vorbesitzer den Spass gekostet hat. Und ja, der ist für das Pfeifen (Ansauggeräusch) zuständig.
-
Bei mir war mal ein Relais locker und hat mal/mal nicht ein Problem gemacht. Die "Pins" ein wenig verbogen, reingesteckt, ging wieder.
-
100%ig keine Pflicht. Ich hatte mal nen BMW, da war nur ein Kompressor und so ne Pampe drin. Ich habe mich immer gefragt, was mir das bringt, wenn mir der Reifen platzt
Im Corrado fahre ich jetzt seit 4 Jahren mit vollwertigem Reserverad rum. Nehm ich es jetzt raus, bekomm ich mit Sicherheit nen Platten ...
-
DenJagG60 - bitte in Zukunft ein besseren Betreff auswählen, der erkennen lässt, worum es geht.
.:Danke:.
-
You're welcome
-
http://users.vwcorrado.de/marius_schaefe…/ms_vr6_004.jpg
Nur aus der Ferne. Aber ... noch ein Bild (Jochen Luvens Corrado)
http://www.corrado-club-germany.de/news/veranstal…02/14270038.jpg
Auch nicht soo gut zu erkennen. Wenn du bessere brauchst, mach ich welche.
-
http://www.corrado-club-germany.de -> Mitgliederbereich ...
-
-
... die man leider nicht als Einstiegsleisten verwenden konnte ...
-
Also ich hab ja nen VR6 mit Klima und Domstrebe, aber ich frage mich, wo die sich in die Quere kommen sollen
... habe bis jetzt aber nicht viele 16V von Innen gesehen. IDR ist da doch mehr Platz...
-
Am besten ein Bild mit Zollstock daneben poste :p
-
Bei mir funzt es auch nicht mehr...
-
Zitat von Polo G40
Sorry Corradoman. Aber im Eifer des Gefechts, habe ich das natürlich nicht gemacht. Ich werde es nachholen und dann gezielte Fragen stellen.
Gruß Dennis
Vor allem solltest Du die Seite vom Klaus (http://www.vwcorrao.de) zu der das Forum ja gehört durcharbeiten. Denn da findest Du prima Infos darüber. Klaus hat ja auch schon beide hinter sich. Erst einen G60, jetzt einen VR6. Und hoffentlich bals als 2. Wagen den 16V, gell
-
Wenn es geht, werde ich auch noch mit 80 Corrado fahren (wenn ich fit genug bin ;)) - wenn es dann noch Autobahnen gibt. Wenn man sich nur noch herumbeamt, dann nehm ich auch nur den Corrado-Beamer
-
Herzlich willkommen und viel Glück (bei der nicht ganz einfachen) Corradosuche!
-
Zitat von VR 6 Wiesel
Ich hab bei mir die Gummilippen der Orig.-Leisten abgesägt und an die Edelstahlleisten geklebt, sonst werden/bleiben darunter Schweißpunkte sichtbar.
Das war bei mir nicht nötig... Aber es sammelt sich nach dem Waschen dadrunter immer etwas Wasser. Allerdings halten sie bis jetzt. Anscheinend ist Einstiegsleiste nicht gleich Einstiegsleiste...
-
Also in Sachen politischer Probleme gibt sich BRD und Öschi sich im Moment wirklich nichts. Ich sage nur Rentenreform
Aber ich glaube ich hänge mir einfach so ein Schild ins Auto "Achtung, bei Einbruch Giftgas". Vielleicht reicht das schon