Haftung für Beiträge

  • ...oder etwa - shit happens???

    Ein Auszug aus http://www.corrado-forum.de/viewtopic.php?…d91a829c#206378 :

    Bei vielen Beiträgen hier im Forum denke ich, es wäre besser (sicherer) wenn die Fachleute auf mögliche Risiken und Nebenwirkungen hinweisen würden - guckt Euch mal die original Handbücher an! Das sprengt leider oft den Rahmen und ist letztlich auch noch ein Grund für meine Zurückhaltung.
    Vielleicht ist dies (Haftung / Verantwortung in Hinblick auf Sicherheits Relevante Beiträge) ein Thema für das Lob/Kritik Forum... Vielleicht bin ich ja aber auch nur übervorsichtig, was steht hierzu eigentlich in den Forumsregeln (hab ich nur grob überflogen...)?

    Was meinen denn unsere Moderatoren?

    Gruß,

    Jan-Dirk

    • Offizieller Beitrag

    Also erstmal danke für den Hinweis. Aber was nützen unsere Hinweise in den Regeln, die jeder gelesen und akzeptieren mus, die solch einen Haftungsausschluss gegenüber den Forenbetreibern beinhalten, wenn sie nicht gelesen werden !?!

    D.h. wir weisen darauf hin und _jeder_ bestätigt, dass er davon Kenntnis genommen hat. Wer im Nachhinein sagt, er hätte nichts gewusst, ist bei uns an der falschen Adresse :winking_face:

    Jeder ist für den Inhalt seiner Beiträge selbst verantwortlich.

    Was wir aufnehmen könnten, wäre dass die Beiträge von den Usern nicht nur mit gutem Glauben aufgenommen werden sollten, sondern bei elementaren Problemen immer ein Fachmann zu Rate gezogen werden sollte.

    Test one two three ... Signatur is in da house.

  • Lieber Marius,
    Nach erneutem Lesen der Regeln bin ich folgender Ansicht:
    Der Hinweis "Jeder Verfasser ist als Autor (u.a. rechtlich) selbstverantwortlich für seine Beiträge. " ist in dem Regeltext unglücklich untergebracht - er könnte inhaltlich misverstanden werden. Der Leser (ich) stellt unwillkürlich einen Zusammenhang zu den wünschenswerten höflichen Umgangsformen her und nicht in erster Linie mit Verkehrssicherheit bzw. mit privatrechtlicher Haftung oder sogar strafrechtlicher Verfolgung für schlechte Ratschläge.
    Vielleicht könnte / sollte man diesen Aspekt deutlicher hervorheben, dein Vorschlag "Skepsis des Hilfesuchenden" rundet das Ganze ab.
    Es steht ja auch sonst genug anderes Zeug in dem "Regelwerk":

    "Mit der Registrierung in diesem Forum werden Sie im Strassenverkehr besonders darauf achten, nicht gegen die Strassenverkehrsordnung (in Deutschland: StVO) zu verstossen, niemanden durch agressives oder offensives Fahren zu gefährden, sich an die gesetzlich vorgeschriebene Promillegrenze zu halten und keine unerlaubten Rennen zu fahren. Weiterhin werden Sie besonders darauf achten, die vorgeschriebenen Mindesabstände und Höchstgeschwindigkeiten einzuhalten und die Nebelscheinwerfer nur nach den gesetzlichen Bestimmungen einzusetzen!
    Sie versprechen bei Unfällen 1. Hilfe zu leisten und bei Pannenfahrzeugen anzuhalten und Ihre Hilfe anzubieten."

    Aber das wurde sicherlich schon ausfühlich diskutiert...

    Jan-Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!