Radlagerwechsel bei Scheibenerneuerung HA?

  • Hi!


    Hab heute mal bei VW angerufen und mich für Preise bezüglich Scheiben und Belägen rundherum erkundigt.


    Wollte mal die Preise der Originalen gegenüber Zubehör wissen(gelochte Zimmermann und Greenstuff Beläge).


    Der Typ von VW meinte, dass man beim Scheibenwechsel hinten, die Radlager erneuern sollte...


    Ist das wirklich nötig??


    Pat

  • Nötig nicht unbedingt aber sinnvoll. Das Radlager ist in die Bremsscheibe gepresst, kommt also sowieso ab. Habe es bei mir gleich mitgemacht, nen Radlager kostet ca. 8 Euro, also marginale Mehrkosten. Wenn du es nicht machst und es später kaputt geht ärgerst du dich wegen 15 Euro...
    Habe übrigens für normale Beläge vorn und Scheiben plus Beläge hinten inkl. Radlager ca. 160 Euro bezahlt.
    Gruss
    Christian

    Jetzt unterwegs im Audi A6 Avant 2,8 S-Line :cool:
    der Pampersbomber :biggrin:

  • das stimmt so nicht also 8 euro wo gibt es denn das ??


    weiterhin ist nur die eine lageschale in der bremscheibe gepresst.


    das andere plus das lager werden nur aufgesteckt und dann halt richtig angezogen.
    und wieder gelöst !!!


    falls du es noch nicht gemacht hast laß dir helfen sonst kann es auch übel ausgehen !!


    golfmeister (ebay schrott ???)

  • @tiefenrausch:
    habe die Teile mit Prozenten über meinen Kumpel bezogen, der ne eigene Werkstatt hat, wo wir diese dann auch montiert haben. Habe grad nochmal die Rechnung rausgesucht. Rep.Satz Radlager VAG, Preis 7,06€ pro Stück plus Märchensteuer (sein Einkaufspreis beim örtlichen Teilegroßhandel). Und im Vergleich zu den restlichen Sachen wirklich nen kleiner Mehrbetrag...

    Jetzt unterwegs im Audi A6 Avant 2,8 S-Line :cool:
    der Pampersbomber :biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • golfmeister radlager hinten bei vw eine seite 50€ pro seite plus mwst. und der teilekatalog ist schon etws älter.


    habe noch nie was von einenreparatursatz gelesen !!
    was willst du denn da reparieren :kopfkrat:



    was soll das sein?????

  • jemand nen Tipp, wo man die Radlager günstig herbeziehen könnte?


    Kann die über meine Firma bei VW bestellen, kostet dann pro Stück 22,88€+Mehrwertsteuer...


    Gibts das noch günstiger?


    Pat

  • @tiefenrausch: war wie du gesagt hast nen set mit 2 schalen und dem lager, wovon die eine in die Bremsscheibe gepresst wird und dann das Lager montiert und festgezogen wird. War glaub ich nen blauer kleiner Karton von sks. Das mit dem Reparatursatz stand so auf der Rechnung.


    :thema:


    Selbst bei 50 Euro würd ich die Radlager bei einem Wechsel der hinteren Bremsscheiben mit wechseln...

    Jetzt unterwegs im Audi A6 Avant 2,8 S-Line :cool:
    der Pampersbomber :biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • lol, ich müsste 46€ + Mehrwertsteuer bei VW zahlen.. und über die Firma bekomme ich schon Prozente. Kann doch nicht sein, dass es den Satz für 45 inkl. Steuer gibt, oder??

  • Na bei Teilehändlern.Nicht bei Vw, habt doch sicherlich auch solche Läden bei euch. Meine waren von billstein und halten immernoch.Das war vor knapp 3 1/2 jahren. Jetzt schätz ich mal kosten sie so um die 15 Euro.

    Automatische Anzeigen

  • na ja wirst schon sehen was nach einiger zeit passiert wer am falschen ende spart zahlt halt auch mal drauf :)


    ich spreche aus erfahrung !!!


    Corrifahrer lager halten nicht ewig !!
    siehen dein G !! oder tauscht du sie auch aus ??
    gebraucht gegen gebraucht

  • bei meinem ersten g60 habe ich auch mal die scheiben vorne und hinten wechseln lassen.da wurden aber auch nur lediglich die schalen aus den alten hinten raus genommen und in die neuen scheiben eingesetzt.lief wunderbar und gab auch keine folgeschäden.bin damit dann noch 20tkm gefahren und wo ich ihn verkauft hab waren die radlager auch noch heile.das soll dich jetzt aber nicht davon abhalten sie nicht zu wechseln.ich wollte damit auch nur andeuten das es auch so gehen würde!


    gruß pit

  • Meine ganzen Radlager vom Rado auch vorne(vor 5 jahren) die sind vom zubehör und halten bis heute.Ich wollts einfach mal ausprobieren und sie halten.


    @Tiefenrausch Man kanns auch übertreiben wenn n radlager kaputt geht dann fängst erstmal an zu brummen. Das andere wäre n extremfall.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!