VR6 springt nicht an

  • Hab nen kleines Problem mit meinem VR6.

    Springt nicht mehr an, kein Zündfunke gehabt.
    Getauscht wurden bisher Zündverteiler und Zündspule.

    Mit einer anderen Zündspule kommt zwar ein Funken, aber nur einmal kurz und das wars..

    Drezahlsignal vom Kurbelwellensensor zeigt beim starten 1,7volt an. dürfte es daran eigentlich auch nicht liegen oder?

    Ist von heut auf morgen passiert, abgestellt nächsten tag wollt ich ihn starten..und nix wars mit anspringen.

    Woran könnte es denn noch liegen??

  • Mein ZAS gibt auch so langsam den Geist auf, fing an mit ner kleinen Rauchwolke aus dem Lenkstockschalter. Krieg ihn aber noch gestartet wenn ich den Zündschlüssel beim starten weit genug runterdrücke. Wenn ich das nicht mache gehen die "Zündung" und "Batterie" LEDs beim weiterdrehen auf Start aus und die Kiste springt nicht an. Anschieben auf "Zündung ein" ist aber möglich. Kannst ja mal versuchen ob das bei Dir auch klappt.
    Gruß Frank

  • problem des nichtanspringens besteht noch immer..:face_with_rolling_eyes:

    zündanlassschalter kann ausgeschlossen werden.

    haben heut versucht mitm diagnosegerät fehler auszulesen, problem das gerät springt nicht in den Diagnosemodus, sprich keine Verbindung. ABS-Modus funzt aber.
    daraufhin wurde es mit nem anderen motorsteuergerät vom 3er VR6 nochmals probiert, ging wieder nicht mit fehlerauslesen..

    woran könnte das liegen?

    Steuergerät kann ja somit eigentlich auch ausgeschlossen werden.
    Bleibt eigentlich nur noch kabelbaum..oder könnte auch nen relais dafür in frage kommen?

  • Such mal weiter, hab seit 2 Monaten einen VR da, alles getauscht, springt nicht an, bin langsam am Ende mit meinem Latein...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Such mal weiter, hab seit 2 Monaten einen VR da, alles getauscht, springt nicht an, bin langsam am Ende mit meinem Latein...

    na du kannst einen ja aufbauen..:(
    die saison ist ja nich mehr allzu lange, hatte eigentlich damit gerechnet das er dieses jahr nochmal die straßen sehen würde..

    morgen wird weiter gesucht....hoffentlich wirds keine neverending story!

  • Wenn die Diagnose nur das Motorsteuergrät nicht findet könnte etwas mit der Stromversorgung nicht stimmen.

    Also fehlt Masse oder eine Plusleitung.
    Ich würde mir mal Stromlaufpläne holen und am Stecker vom Steuergrät dann
    Durchmessen.

    Wir hatten mal ein ähnliches Problem, Motor ging nicht und Diagnose auch nicht,am Schluß wars ne korrodierte Masseverbindung.

  • Wenn du das Problem findest -> posten!

    Schonmal die Spannung vorne an dem 4 poligen Stecker zur Zündbox überprüft?
    Ich hatte das gelciech Problem, wäre beinahe Amok gelaufen, bis ich dann aus Verzweiflung diese Spannung da mal überprüft habe und sieh da sie lag bei 9 Volt, überbrückt zur Batterie und schon sprang er an. Probierts mal aus, vielleicht habt ihr ja den gleichen Fehler. Gruß Sören

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Naja, das ist ja eigentlich eins der wersten dinge die man tauschen sollte! Aber freut mich, dass du es gefunden hast.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!