Auspuff selber bauen? Hat jemand Erfahrung?

  • Hallo,

    hab überlegt mir einen Auspuff für meinen Passat 16V mit Aufladung selbst zu bauen?

    Hat jemand schon selber einen gebaut oder rechtliche Informationen darüber? Wie macht ihr es bei den anderen Aufgeladenen Motoren?

    Es gibt ja von Bastuck z.B. die Turboline Töpfe in verschiedenen Größen und entsprechende Rohre und alles.
    Wie sieht es bei soetwas mit TÜV aus? Vorher mit TÜV abklären?

    Ein G-Ladener Motor oder einer mit Kompressor verhält sich ja ein wenig mehr wie ein Sauger, ein Turbomotor braucht ja weniger Dämpfung, da der Turbo schon viel Schall nimmt.

    Hat jemand einen selbst gebaut?

    Gruß Hagen

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • TÜV geht nur über einzelabnahme mit phonmessung. SLS macht das z.B.
    Guck doch mal wie sich ein G60 mit Bastuck anhört und ein 16V...ich würde mir 2-3resonanzschalldämpfer drunter bauen oder eher bauen lassen.

    Eigtl lohnt sowas net mehr wiel die Edelstahlpreise sehr hoch sind. Da bekommt man gleich was fertiges für.
    Es gibt einige hersteller die strömungstechnisch gute anlagen bauen.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Also Rohre und Bögen aus V2 oder V4 bekomm ich fast hinterhergeschmissen.

    HMS nimt 1500€ am Fahrzeug gebaut und eingetragen.

    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Also der gute Anlagen gibts es bei Milltek,die sind extrem leistungssteigernd bei sämtlichen KFZ´s.

    Stüber kostet auch viel soviel und man hört immer von reissenden VA nähten.
    Also mehr wie 700 wäre mir keine VA Anlage wert. Mit selbstbau kann man machen bei einem extremumbau. Oder machst du den? :grinning_squinting_face:

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Mmh, ich komm mir irgendwie vor, als wenn ich nen Extremumbau mache.
    Sollt mir auch nen Cupra kaufen und mit wenig Leistung alt werden..

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ja hab meinen selbst gebaut. 63 bis 70mm geht noch von der Lautstärke mit 2 bzw. 1 Dämpfer (mit T3/T4). Fahre jetzt 76mm mit 3 Dämpfern und großen Lader & der ist ganz schön heftig, denke 76mm bekommt man nicht wirklich leise (fahr allerdings keine Bastuck Dämpfer). Auf Gr.A würde ich nicht zurückgreifen, da die meisten Töpfe eine Verengung im Schalldämpfer haben.
    Gruß Stefan

  • Ich fahre eine 76mm Anlage also 3".
    Ab und an schlägt die mal auf die Achse, aber sonst geht das sehrgut.Hübscher Klang nicht aufdringlich aber immer präsent, so wie ich das haben wollte.

    Stüber ist mal richtig geniales Zeug.Dennoch *******eteuer.

  • Ja hab meinen selbst gebaut. 63 bis 70mm geht noch von der Lautstärke mit 2 bzw. 1 Dämpfer (mit T3/T4). Fahre jetzt 76mm mit 3 Dämpfern und großen Lader & der ist ganz schön heftig, denke 76mm bekommt man nicht wirklich leise (fahr allerdings keine Bastuck Dämpfer). Auf Gr.A würde ich nicht zurückgreifen, da die meisten Töpfe eine Verengung im Schalldämpfer haben.
    Gruß Stefan

    Was für Töpfe fährst du?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Über die Achse hab ich keine Probleme. Fahr n 94er und da ist über den Hitzeschutz noch Platz, so das wir das ein wenig nach oben drücken konnten im hinteren Bereich. Ziemlich eng ist bei mir das Hosenrohr, aber geht grade so.
    Töpfe sind von FOX, kannste auch teuer bei MFT-Berlin kaufen.
    Gruß Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!