Befestigung Klimaschalter

  • Vorne im Motorraum sitzt ja der Schalter für die Klima.
    Jetzt ist der Halter mit der Nummer 535 907 530 natürlich ohne Ersatz entfallen.:fluchen:
    Kann mir jemand sagen, wo der genau sitzt?
    Hat jemand eventuell auch mal ein Bild davon das ich mir den Halter nachbauen kann?
    Ich hoffe mal das ist nicht der, der im Wasserkasten sitzt.
    Laut Kabelbaum sollte der irgendwo vorne Fahrerseite am Scheinwerfer sitzen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • 4-polig quadratisch? Sitzt an der Festleitung am Kühler, meiner Meinung nach kein separater Halter. Die Nummer kann sonst nur für den Sensor im Wasserkasten sein, der ist auch entfallen, dass weiss ich...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Audi TT

  • Im Motorraum ist ein Druckschalter an der Klimaleitung. Und vom G60 weiß ich, dass da noch 2 Relais sitzen, die den Lüfter ansteuern. Nun weiß ich aber leider nicht, ob der VR die auch hat oder ob es über das Lüfterstg. oder gar den Lüftermotor geht:-/

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Nö ich meine nicht den Quadratischen am Klimakühler.
    Ich hab da noch nen 2poligen Stecker.
    Der Fühler sollte 1H0 959 625 oder 1H0 971 847 haben.
    Die andere Nummer ist von dem Gummihalter der mit auf dem Oben beschriebenen Halter sitzt.

    -- Beitrag erweitert um 08:50 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 08:47 Uhr --

    Bei mir handelt es sich um die Climatronic.
    Mein Fehlerspeicher sagt mir auch das irgendein Fühler fehlt.
    Hab dann beim legen der Kabel für die SMLs den Stecker am Scheinwerfer entdeckt.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Der Fühler für MFA sitzt doch in der Stoßstange Beifahrerseite.
    Fühler im Klimaksten habe ich.
    Der Geber den ich suche ist ein Schalter kein Fühler.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Ich hab auch den Fühler im Wasserkasten.
    Den gabs auch beim Corrado mit Klima.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Den Passat, den wir kürzlich geschlachtet hatten, hatte definitiv keinen. War ein 96er Facelift. Es geht hier schlislich doch um Klimatronik, oder? Klar hat der Corrado mit manueller Klima im Wasserkasten den Fühler.
    Vorn am Scheinwerfer sitzt nur das Kabel für den Druckschalter der Klima.

    -- Beitrag erweitert um 13:15 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 13:10 Uhr --

    hier zu sehen, im Bereich vor der Batterie:

    http://www.vwcorrado.de/forum/attachme…90&d=1228039310

  • Richtig
    Ich fasse mal zusammen.
    Wegen Climatronic habe ich den Lüfterkabelbaum vom Passat drin.
    Der endet vorne am Scheinwerfer mit Stecker für
    -Kühlventilator
    -Thermostat
    -Druckschalter am Klimakühler (4polig)
    -und halt einen 2poligen Stecker. Den kann ich nicht zuordnen.
    Da mein Steuergerät sagt es fehlt ein Geber wirds der wohl sein.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Ich schau heute Abend mal nach und geb es hier kund.

    So
    Stecker 2polig ist weiß.
    Kabelfarben
    grau/grün und braun/grau
    geschätzt ca 0,34mm²

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (29. Februar 2012 um 14:43) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Den Kompressor hast du angeschlossen?

    -- Beitrag erweitert um 19:48 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:47 Uhr --

    Notfalls überbrück mal beide Kabel, mehr macht der Schalter ja auch nicht und schau ob es dann fehlerfrei ist..

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Komm nur am Wochenende zum basteln.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Grad paar Stromlaufpläne gewälzt.

    Climatronic bis 11/93 Seite 40/5

    Der Stecker nennt T2a/1.
    Geht an den Geber G62 (Geber für Kühlnitteltemperatur (00522) im Motorraum Mitte. [Sitzt bestimmt im Thermostatgehäuse oder in einen im Schlauch separat platzierten Anschlus]

    Geht vom J255 (Steuergerät Climatronic) Stecker/Pin T28a/5 mit 0,35 gr/gn T2a/1 (weißer Stecker weiter mit 0,5 gr/gn auf G62.
    2. Pin br/gr 0,5 im Leitungsstrang verbunden zu G17 (Temperaturfühler Aussentemperatur) zu T5c/5 (Steckverbindung , 5-fach, hinter der Schalttafel mitte) auf br 0,35 auf T28a/1 von J255. Verbunden im Kabelstrang mit 5 anderen Elementen.

    So, wenn du die neue hast ist es auf Nr. 71/4 zu finden.

    Ich hoffe geholfen zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!