G-Laderriemen rutscht bei starkem Regen

  • Hallo.Die Suche hat nicht das passende Ergeben.Also ich habe seit ich denn Orginalen Grill draufgemacht habe,das der Riemen nach längerem Starken Regen während der fahrt durschrutsch.Habe ein 70mm Laderrad drauf, und der Riemenspanner ist Umgebaut.Wo ich allerdings denke wodran es liegen könnte, Zwischen denn Kotflügel und Scheinwerfer ist eine größe Lücke,es könnte schonmal möglichsein das davon sein könnte.Hatte auch die Scheinwerfer abgemacht wo ich denn Grill gewechselt habe.Hat solche Probleme sonstnochjemand? Unter der Haube vorne zum Grill hin ist auch noch die Gummileiste,also denke ich daran kann es nicht liegen.Kann erst schauen wenn ich wieder Zuhause bin.Ich hoffe auf Rat in der Sache.Vielen danke mfg HöschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • ist da nicht eine verkleidung drin?

    Ich wüste jetzt nicht.Ich hatte die sie ausgebaut und wieder eingebaut.Ich schaue mal ob ich diese mehr zum Kotflügel noch ziehen kann.es ist z.b eine Möglichkeit die ich jetzt vermute.Was ich dazusagen muss.Habe von Riegergrill auf Orginal Umgebaut.Muste auch die Scheinwerferblenden drumrum Wechseln weil der Vorgänger in die Reingeschraubt hatte.mfg

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • Hallo,

    da gibts extra einen Spritzschutz, der wird allerdings unten als "Unterbodenabdeckung" montiert.

    Hin wie her würde das auf lange Sicht nicht helfen. Du brauchst nen neuen Keilriemen :winking_face:
    Da am einfachsten gleich einen kürzeren verbauen, dann brauchst Du auch die auffällige Riemenspannverlängerung nicht mehr.

    Grüße

    Toby

  • Hallo,

    da gibts extra einen Spritzschutz, der wird allerdings unten als "Unterbodenabdeckung" montiert.

    Hin wie her würde das auf lange Sicht nicht helfen. Du brauchst nen neuen Keilriemen :winking_face:
    Da am einfachsten gleich einen kürzeren verbauen, dann brauchst Du auch die auffällige Riemenspannverlängerung nicht mehr.

    Grüße

    Toby


    Super vielen dank Toby oki meiner hat jetzt 5Jahre auf dem Buckel und mehr als 50000km drauf.Oki dann werde ich diesen mal Wechseln. mfg HöschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.


  • Hatte auch mal das Prob.

    Habe mir dann einen einstellbaren Riemenspanner eingebaut.

    Seit dem kein rutschen mehr.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hatte auch mal das Prob.

    Habe mir dann einen einstellbaren Riemenspanner eingebaut.

    Seit dem kein rutschen mehr.

    Gruß Jörg[/QUOTE]

    Hallo Jörg.Ganz ehrlich.Ich habe es nicht mit denn Riemenspannern die nicht nachgeben.Ich denke ich werde auch mal denn Orginalen Riemenspanner wechseln der ist ja auch schon immerhin (21)Jahre alt.glaube der kostet um die 80 euro Orginal. mfg

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • 89€ plus MwSt, wenn man ohne Prozente kauft.

    Habe ich beim G60 eines freund vor Kurzem mal getauscht, der ähnliche Symptome hatte.

    Riemen neu, Spanner neu, kein Rutschen und kein Quitschen mehr.

    Hallo Danke.
    Riemen ist jetzt wie gesagt ca 50000km drauf der (Orginale)Riemenspanner ist immernoch drauf.Denke ich werde dort mal handanlegen vielen dank für die Antworten. mfg HöschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!