Hat der Corri Ablaufstopfen am Unterboden?

  • Moin,

    da mein Wärmetauscher grade geplatzt ist, muss ich mein Corri jetz irgendwie trocken bekommen. Jetz habe ich gelesen, das viele Auto an den tiefsten Stellen der Karosse Ablaufstopfen haben, die ich rausnehmen kann und dann erstmal den größten Teil des Wassers rauslaufen lassen kann.
    Gibts die beim Corri?

    Bei mir steht die komplette Beifahrerseite unter Wasser bis zu den Rücksitzen.....

    mfg mark

    Hobby's: Lesen, Schwimmen, Fahrrad fahren und Geschlechtsverkehr

  • Schonmal gut zu wissen. Wo liegen die Dämmmatten den so preislich? Bei mir steht nur die Beifahrerseite unter Wasser,...reicht es dann auch, wenn ich nur da den Teppich rausnehme oder läuft das Kühlwasser auch zu Fahrerseite?

    Hobby's: Lesen, Schwimmen, Fahrrad fahren und Geschlechtsverkehr

  • Weiß nich ganz genau wie der WT sitzt, deswegen vermutete ich, das da vllt auch was auf die Fahrerseite rübergelaufen sein kann^^ Danke

    Dämmmatten:
    hab grad bei etka gesehen, dass es da einmal "Dämpfung Bestelleinheit 6" gibt und "Dämpfung Vlies", beide selbstklebend und letzteres ein paar €uronen günstiger.
    Welches soll ich da nehmen? oder gar beide?

    Dann gibts da auch noch "Schaumstoffblock" und "2K-Füllschaum"...sollte ich da auch noch gleich was von nehmen?^^
    Wenn dann mach ichs gleich ordentlich,..werde dann denke ich auch den Teppich auf der Fahrerseite rausnehmen....

    Hobby's: Lesen, Schwimmen, Fahrrad fahren und Geschlechtsverkehr

  • Hab ich auch gerade hinter mir würde dir empfehlen den teppich ganz rauszunehmen.. bei mir war sowohl auf der Beifahrerseite wie Fahrerseite Wasser zudem würde ich den Teppich reinigen und wie oben schon gesagt neue Dämmmatten holen ..

    Noch ein Tipp ich würd das Armaturenbrett rausnehmen .. und mich da unten nicht durch quelen bei mir hat das so gar nicht geklappt :super:

    Kauf dir am Besten noch einen Elektroheizer und lass den 2-3 Nächte drin laufen wenn alles draußen ist wichtig ist auch das du die dämmmatten rausholst sonst dauert es ewig ...


    Mfg Gino

  • Da hier grad das Thema "geplatzter Wärmetauscher" ist;
    in meinem Golf 2 GTI ist auch grad der WT geplatzt, Innenraum ist mit Wasser geflutet. Hab auch schon alles ausgebaut und trockengelegt.

    Aber gab es früher nicht mal ne Aktion von VW, wo zwischen den Leitungen zum WT eine Art Ventil verbaut wurde, um ein nassen Innenraum zu vermeiden?

    Wenn ja, gibt es das noch zu kaufen?

    - '93er Corrado 2.9 VR6 in Bordeaux Pearl Effect -

  • So ein Ventil mit Überlauf hatte ich auch in meinem 2er Golf - hab das Ding damals aber raus geschmissen und durch Metallrohre ersetzt da das Ventil einen weg hatte und zu war und ich nicht wusste wofür es ist... Allerdings habe ich das Ding noch irgendwo im Lager liegen nachdem ich da sowieso im laufe der Woche mal bin werd ich mal die Augen danach offen halten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!