Sammelthema: 16V Turbo

  • Abend!


    Sagt mal was fahrt ihr so für Öle in euren 16vT ? hab in meinem G60 bisher nur Castrol rs 10w60 gefahren.


    Gruß Claas

    Viele Grüße


    https://www.youtube.com/watch?v=Q33vIYREmHE

  • Morgen.


    evo86
    Ja schon, man sollte das G60 Getriebe aber ab einer gewissen Leistung verstärken.
    Spreche da aus Erfahrung, hatte mir Gestern das 2te Getriebe ( 2ter Gang ) gekillt.


    redgolf
    Ich habe das Mobil 1 5w50.
    Ist so ziemlich das Beste und auch bei tieferen Temp. geeignet.


    LG Blümi

  • Das Cba-Getriebe ist doch auch ein 02A also eins was serei am G60 vebaut wurde oder bin ich da falsch informiert?


    noch 2 Fragen:


    1: habe einen gt28rs mit internem Westgate. Jetzt ist die Frage mit oder ohne Dampfrad? und wenn mit Dampfrad ein elektrisches oder lieber manuell? was meint ihr?


    2: Die große Frage welches Blow off?


    Gruß Claas

    Viele Grüße


    https://www.youtube.com/watch?v=Q33vIYREmHE

  • ja, ist auch im g60 verbaut.


    1. in sachen ladedruckregelung habe ich alles durch. kein dampfrad und vorspannen der druckdose, verstärkte dose von forge, zwei verschiedene elektronische dampfräder von hks und bin jetzt beim apexi gelandet. das kostet zwar einiges, aber dafür haste kein unabsichtliches verstellen, kein nachgeben der druckdose und alle optionen die mal nötig sind.


    2. hks zweistufig, gebraucht gekauft, komplett gereinigt und fertig. kostet neu über 200 €, gebraucht teils nur 100 und funktioniert sehr gut.

    Automatische Anzeigen

  • zu 1: also wenn ich das so höre, bin ich ja fast soweit einfach ohne dampfrad zu fahren, sprich hinterm verdichter ein schlauch zum Wg zu legen und fertig. nachrüsten kann man sowas ja immer denke ich mal.


    Was meinst du den mit Vorspannen der druckdose?



    zu 2: was ist den zum beispiel mit so doppelkolben von baily?

    Viele Grüße


    https://www.youtube.com/watch?v=Q33vIYREmHE

  • sicher, nachrüsten kann man immer. anfangs hatte ich auch nur einen schlauch von der verdichterseite zur druckdose und fertig. die druckdose hat ein gestänge um die länge des gestänges zu ändern kann man die druckdose vorspannen. dadurch bekommt die feder mehr druck, die druckdose öffnet erst später und du kannst mehr ladedruck fahren und auch so den ladedruck einstellen. allderings ist das ein ewiges gefummel.


    keine ahnung, ich hatte das hks auf empfehlung gekauft.


  • Nachrüsten kannst das immer aber was machst dann mit der Abstimmung.
    Eine Ladedruckkurve sieht ohne Boost Controller schlecht aus,
    Sie steigt bis an dein Ladedruckmaximum und dann fängt die Kurve an zu sinken.
    Druckdose Vorspannen ist immer soeine Sache, hängt immer Arg vom Ladedruck ab was du später fahren willst. Die Druckdose muss mindestens so hoch gespannt sein das Sie dir nicht durch den Abgaßgegendruck geöffnet wird. Deshalb am besten eine Holen wo du wärend dem Abstimmen bzw Probefahren die Spannung der Dose nachstellen kannst.


    Wieso baut den keiner von euch auf die 1.8T Motronik um?
    Z.B. die vom AGU, die hat noch Seilzug Drosselklappe und die hat bereits ein eDampfrad (N75).
    Dann kannst du mit der Software deinen Ladedruck beliebig antakten. (Vorrausgesetzt der Lader macht das mit)

  • danke schonmal wegen dem getriebe! also im dritten hackt meis auch schon! hab noch das vom 16v zu hause liegen. wollte das mal rein machen. MBK weiß ich jetzt leider nicht!


    DAMPFRAD ist ein gutes thema! ich hab ein elektrisches von AEM drin. kennt das jemand? aber jetzt hab ich das problem das das mir nen fehler anzeigt und ich nicht weiß wie ich den quittiert bekomme...


    hat eine ne antwort?


    @ redgolf! ab welcher drehzahl kommt der gt28rs? was hast du sonst für ein setup??? ich hab den gt2871r drin... kommt bei ca 3500 U/min.

    Automatische Anzeigen

  • Wieso baut den keiner von euch auf die 1.8T Motronik um?
    Z.B. die vom AGU, die hat noch Seilzug Drosselklappe


    Was haben eigentlich soviel gegen das E-Gas ??
    Hat man halt paar Kabel anstatt nen Gaszug !


    Keine Ahnung vielleicht der Umbau vom Pedal oder so.



    @ redgolf! ab welcher drehzahl kommt der gt28rs? was hast du sonst für ein setup??? ich hab den gt2871r drin... kommt bei ca 3500 U/min.


    Kann ich dir so noch ganticht sagen, habs bei mir ja noch net eingebaut. und es kommt ja vorallem drauf welche Abgasseite du hast und was für eine Krümmer du fährst.


    Läst sich das den trotzdem noch regeln mit deinem Dampfrad?



    Ein Blow-off suche ich nach wie vor. Hat irgend jemand so ein Baily dv26 verbaut?

    Viele Grüße


    https://www.youtube.com/watch?v=Q33vIYREmHE

  • Wieso baut den keiner von euch auf die 1.8T Motronik um?
    Z.B. die vom AGU, die hat noch Seilzug Drosselklappe


    Was haben eigentlich soviel gegen das E-Gas ??
    Hat man halt paar Kabel anstatt nen Gaszug !


    Hallo,
    ich habe garnichts gegen E-Gas, nur wird dort der Umbau immer aufwendiger.
    Denn ab E-Gas hast auch mehr Sensorik (Ladedrucksensor, Drosselklappe mit E-Gas + Pedal, meistens Breitbandlambda + Normale Lamda, etc.)
    Natürlich bevorzuge ich selber die E-Gas Variante da dort eine Breitbandlambda da ist und ein Ladedrucksensor.


    Ich wollte das hier einfach mal hereinschmeissen weil ich mich grad vor lachen schmeiss.
    Erst neulich habe ich gesehen wie einer eine TDi Ölpumpe in einen 16V Turbo eingebaut hat.
    Die Pumpe ist ja vom Optischen natürlich gewaltig größer etc.
    Mich interessiert nur ob derjenige der den Motor da verkauft beachtet hat das das Riemenrad der Ölpumpe beim TDi über den Rücken läuft?! :)
    Sprich das Rad dreht sich beim TDi anders herum ;D


    Ebay Artikelnummer: 170412014013

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • ALter nein wie geil ist das denn bitte? da gehört ne pumpe vom 9a rein und fertig.


    Aber naja zurück zum Thema hat echt keiner Erfahrugnen mit Bailey Ventilen gemacht?

    Viele Grüße


    https://www.youtube.com/watch?v=Q33vIYREmHE

    Automatische Anzeigen

  • Doch ich fahre Baileys ebay: 270378622419
    Bin sehr zu frieden funzt wunderbar, zicht abartig geil :lachen3:
    Weiss eigentlich wer was hier das thema ist? Finde es sollte mal neu geordnet werden.

  • Ja das Ding habe ich mir schon öfter angeschaut.


    was haben die den für ein Durchmesser am Schlauchanschluß ? steht in bei ebay ja auch net drinne...

    Viele Grüße


    https://www.youtube.com/watch?v=Q33vIYREmHE

  • Keine ahnung einfach kaufen und sich dem problem beim anbauen beweltigen, wie sonst auch.
    Bau auf 6 Gang Getriebe um vom Audi S3 DQB


    Viel Anpassungsarbeiten
    vorher 228 mm kupplung mit Druckplatte und Schwungscheibe
    nacher 240 mm kupplung mit Druckplatte und Schwungscheibe
    Ausrücklager muss auch bearbeitet werden genau so wie Amlasser
    Getriebeglocke.
    Werde noch weitere Bilder reinsetzen.

  • ALter nein wie geil ist das denn bitte? da gehört ne pumpe vom 9a rein und fertig.


    Aber naja zurück zum Thema hat echt keiner Erfahrugnen mit Bailey Ventilen gemacht?


    Richtig die vom 9A, ABF sind sehr gut!


    Mal eine kleine Frage am Rande.
    Wieso sollte ein Pop-Off den Laut sein?
    Ich finde das total übertrieben wenn die Pop-Offs so verdammt laut sind wie
    bei fast & furios ;D
    Da hört man ja nur PopOff :grinning_squinting_face:
    Wieso holt man sich nicht einfach eins was von der funktion einfach nur gut ist. :)

  • Na es gibt solche und solche, soll sich doch jeder das holen was er mag.
    Laut wird auch erst, wenn ordentlich Ladedruck da ist man kann es also auch leise fahren ohne das es zicht zumindest ist es bei mir so.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!