Ladedruck mit 62er Laderrad?

  • Hallo Leute, ich habe eine kleine Frage an euch.


    Wie hoch sollte der Ladedruck bei einem 62er Laderrad sein?


    --->Ausser einem Chip ist am Corrado alles original, also keine Kopfbearbeitung, Nocke etc.....


    Danke schon im voraus für Antworten!

  • Sehr hoch, ich würde es an deiner Stelle gar nicht erst probieren.


    Ohne weitere Änderungen steht der Laderverschleiß in keinem Verhältnis zur Leistung.


    Ohne Änderungen ist ein 70er, evtl. noch ein 68er Laderrad empfehlenswert.

  • Sehr hoch, ich würde es an deiner Stelle gar nicht erst probieren.


    Ohne weitere Änderungen steht der Laderverschleiß in keinem Verhältnis zur Leistung.


    Ohne Änderungen ist ein 70er, evtl. noch ein 68er Laderrad empfehlenswert.


    Wie hoch?^^
    Ich weiss schon dass es Riskant ist. Ich möchte den Druck auch nur ein mal messen, um zu wissen ob mit dem Lader alles i.O. ist.---> ich fahre sonst sehr anständig mit dem Geschoss. Selten dreht er über 3500 U/min

  • Er sollte gut über 1,5 Bar haben.
    Solang das Steuergerät aber noch original ist wirst du den kompletten Druck sowieso nie nutzen können.


    Es ist purer Materialmord.
    Meist wird ein 62er Laderrad nur auf der Viertelmeile genutzt und danach kommt wieder ein kleineres rein.

    Automatische Anzeigen

  • Mir bleibt dabei der Sinn völlig verschlossen mit einem sonst originalen Motor. Zu so einer Laderradgröße gehören umfangreiche Änderungen wie ordentliche Nocke, Schädelbearbeitung usw. Wenn ich dann noch überlege, das die Mühle mit originalem LLK gefahren wird, na dann Mahlzeit... :hahaheul:

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI


  • Ich fahre ein 65er LR und das ist schon sehr klein.
    Mein Ladedruck liegt bei 0,95 Bar.
    Aber da ja dein Motor Original ist würde ich als beste Größe Dir ein 72er LR empfehlen.
    Das habe ich selbst vor 2 Jahren gefahren und hatte einen Ladedruck von rund einem Bar.
    Sogar mit 68er LR wird er bei einem originalem Motor schlechter laufen wie mit 72er da die Ladeluft wegen dem kleinen LLK viel zu hoch wird.


    Also Du brauchst es gar nicht erst zu probieren.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!