Leistung bearbeiteter Zylinderkopf

  • Wer von euch kann mir sagen mit was für einer Mehrleistung ich bei einem bearbeitetem Zylinderkopf rechnen kann ?


    Im Moment habe ich einen A-Kopf eingebaut.


    Gewechselt wird dieser gegen einen bearbeitetem P-Kopf mit passender P-Brücke.


    Gemacht wurde.


    Ventilführungen erneuert und bearbeitet.
    Ventilsitze nach aussen verlegt.
    Neue Ventile bearbeitet und poliert.
    Ein und Auslasskanäle vergrößert.
    Ansaugkrümmer max. bearbeitet und angepasst.
    RS Drosselklappe.


    Bilder stelle ich am Samstag ein da bekomme ich den Kopf zurück.


    Was kann ich PS mässig erwarten ?


    Eine PS Messung wird nach Einbau durchgeführt.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • das kann man nie im vorhinein sagen auser man läst den kopf auf der fliesbank prüfen...


    wenn du eh eine leistungsmessung machen lässt weist das doch...

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • das kann man nie im vorhinein sagen auser man läst den kopf auf der fliesbank prüfen...


    wenn du eh eine leistungsmessung machen lässt weist das doch...


    Ist mir schon klar das man keine genaue Aussage treffen kann.


    Wollte halt nur mal im Vorfeld wissen auf was ich hoffen darf :super:


    Auf die PS Angaben von den Tunerfirmen kann man ja nicht gehen.


    Da sind von ca. 10 bis 15 % die Rede.


    Für den Aufwand sollten aber schon 20 PS drin sein


    Da warte ich halt ab bis zum Prüfstandstermin nach Einbau des Kopfes.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • hi jörg :) habe ja auch vor meinen kopf machen zu lassen und mir wurde gesagt das ich mit ca (schreibe extra ca) 20ponys mehrleistung rechnen kann .....also sollte das bei dir bestimmt drin sitzen,bin echt mal aufs prüfstandergebniss gespannt von deinem :)

  • hi jörg :) habe ja auch vor meinen kopf machen zu lassen und mir wurde gesagt das ich mit ca (schreibe extra ca) 20ponys mehrleistung rechnen kann .....also sollte das bei dir bestimmt drin sitzen,bin echt mal aufs prüfstandergebniss gespannt von deinem :)


    Nächste Woche Samstag wird der Kopf eingebaut.


    Dann die Woche drauf ist Prüfstandslauf :biggrin:


    Bin echt mal gespannt was der Kopf bringt.


    Es wird aber sonst nicht´s gewechselt nur der Kopf.


    Das ist denke ich mal Aussagekräftig.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

  • Warum spendierst du den nicht noch die 268/276er Nocke?


    Weil ich eine 268er eingebaut habe und jetzt mir die 260 Euro sparen wollte.


    Die 276 wird wohl im oberen Bereich was ausmachen aber da ich ja schon eine symetrische 268er eingebaut habe mit Sicherheit nicht mehr wie 5 oder 6 PS.


    Später kann ich die immer noch einbauen.


    Und ich weis nach der Messung was wirklich der Kopf alleine bringt.


    Wenn ich jetzt auch noch die Nocke ändere verfälscht das wieder das Testergebnis.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ja da hast Recht wegen der Nocke und Leistungsmessung! Ich denke es werden ca.15-20 PS mehr nicht aber das Ansprechverhalten wird deutlich besser werden! Was hat der Spass gekostet Kopf und Bearbeitung ? Ist die Ansaugbrücke auch bearbeitet oder Drosselklappe?

  • Kopfbearbeitungen macht jeder anders, also kann die auch keiner nur annähernd sagen, was sie bringen wird. Letztendlich zählt nur, wie schon erwähnt, wie sehr die Strömungseigenschaften verbessert wurden. Es gibt brachial geweitete Köpfe, die schlechter "fließen", wie Serie :winking_face: Und dann gibt's welche, die mit 72er Laderad echte 250PS ermöglichen.
    Lass dich überraschen


    mfg

  • Ja da hast Recht wegen der Nocke und Leistungsmessung! Ich denke es werden ca.15-20 PS mehr nicht aber das Ansprechverhalten wird deutlich besser werden! Was hat der Spass gekostet Kopf und Bearbeitung ? Ist die Ansaugbrücke auch bearbeitet oder Drosselklappe?


    Also komplett mit Bearbeitung der Drosselklappe, Ansaugkrümmer, Abgaskrümmer, 700 Scheine. Da war der P-Kopf und Ansaugkrümmer aber dabei.
    Also kein Austausch.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

  • Mit Flowbank gemessen oder nicht ! Trotzdem guter Preis


    Puh da muss ich mal nachfragen.


    Werde aber mal Bilder vom Kopf machen am Samstag.


    Dann habe ich auch mehr Infos.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ja halte uns auf den laufenden bitte


    So habe hier mal ein paar Bilder vom Kopf.


    So wie ich das mitbekommen habe wurde der "ausgelitter" was auch immer das heißt :)


    Und es wurde so ziemlich alles auf max. bearbeitet.


    Aber die Spezies können bestimmt mehr zu den Bildern sagen.


    Es sind vorher und nacher Bilder.


    Gruß Jörg

    Automatische Anzeigen

  • Ausgelittert, alle deine Brennräume im Kopf sind nun gleich.


    OK Danke


    Das mit der Flowbank muss ich mal fragen.


    Der wird jetzt noch montiert mit neuen Schrick Federn usw.
    und dann wird der nächste Woche eingebaut.


    Danach auf dem Prüfstand und mal schauen was dabei rauskommt.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Und es wurde so ziemlich alles auf max. bearbeitet.




    Leider nicht, weder die Sitzringe noch die Ventile und erst recht nicht die Kanäle sind max bearbeitet .Das ist bestenfalls ein guter optimierter Kopf .
    Mehr Leistung wird er dennoch bringen .

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Und es wurde so ziemlich alles auf max. bearbeitet.




    Leider nicht, weder die Sitzringe noch die Ventile und erst recht nicht die Kanäle sind max bearbeitet .Das ist bestenfalls ein guter optimierter Kopf .
    Mehr Leistung wird er dennoch bringen .



    Mir wurde gesagt das die Kanäle optimal bearbeitet wären.


    Ebenfalls würde es nicht auf die größe der Kanäle ankommen sondern auf die Strömungsgeschwindigkeit.


    Und für die Haltbarkeit wurde der schon max bearbeitet so wurde mir gesagt.


    Aber von Zylinderkopfbearbeitung habe ich keine Ahnung und kann daher hier nicht direkt mitreden sondern nur zitieren.


    Im Moment habe ich einen A-Kopf verbaut.
    Und der bearbeitete ist ein P-Kopf mit passender Brücke und RS Drosselklappe.


    Also bin ich schon mal gespannt was es leistungstechnisch bringt.


    @ carnalito87


    Von dieser Firma


    http://www.akracing.de/32.html


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!