CO-Einstellungen nach STG-Tausch?!

  • Servus,
    habe/hatte folgende Probleme, mein Rado sprang schlecht an, hat ab 100° zwischen 1500-2000 Umdrehungen kein Gas mehr angenommen und hatte ein Loch zwischen 3500-4000 Umdrehungen.
    Habe schon alles mögliche getauscht und erneuert:
    Temperaturgeber, Thermpstatschalter, Verteilerkappe und Finger, Kerzen, Sensoren, LiMa Regler...
    Jetzt habe ich ein "neues" gebrauchtes Steuergerät eingebaut und siehe da, der Wagen sprang sofort ohne Probleme an.
    Jedoch die anderen Probleme blieben bestehen.
    Daher war ich heute beim Boschdienst und wollte mal ne Grundeinstellung machen lassen.
    Erfragte mich was ich darunter verstehe und ich habe ihm gesagt, Zündung und Co-Einstellung.
    Da bekam ich nur die antwort, das das keinen Sinn machen würde, der Corrado wurde das irgendwie selbst Regeln übers STG.
    Sollte doch lieber den Fehlerspeicher bei VW auslesen lassen, und damit die Fehlersuche beginnen.:kopfkrat:

    Und so stand ich dann da. Wie gehts jetzt weiter, will das der Wagen endlich mal läuft! Und warum sind die Co-Einstellungen nicht maßgebend?:confused:

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Fahr doch mal zur nächsten VW Werkstatt. Die sollen dir zündung und co einstellen. Das sind beim G60 zwei der wichtigsten dinge. Sobald der motor erstmal alles richtig eingestellt ist, kanst du mit der suche weiter machen, falls nach der einstellung er immer noch nicht geht..

  • Der BOSCH Dienst hatte mal gar keine Ahnung. In der Aussage ist ALLES falsch. Das STG regelt den CO Wert nicht autonom, es wird ein Richtwert angepasst, und genau diesen muß man einstellen.

    Und G60 STG´s (bis 92) auslesen bringt überhaupt nix.

    Das waren wohl nicht die die hellsten Kappen...

  • Tja, das die des net drauf hatten oder keinen Bock hatten das zu machen kann ich mir irgendwie vorstellen.
    Klang für mich eigentlich fast so als hätten die einfach keinen Bock drauf gehabt.

    Aber wo wir schon beim Bj. sind. Habe da mal ne Fragen wegen des STGs. was denn der Unterschied zwischen dem DP und CP hinter der Teilenummer? Gibt das nen Hinweis auf das Bj. des Steuergerätes, oder woran kann man das erkennen? Nur so interessehalber?

    Werde auf jeden Fall dann die Tage zu VW fahren...

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Sehr schön, wenigstens etwas.
    Was heißt Super Plus? Bedeutet das auf Spuer Plus Benzin abgestimmt oder wie? Weil ich tanke meistens nur Super?!

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Oh man, ich war mittlerweile bei diversen Autohäuser. Scheint wirklich nicht so einfach zu sein so ne Einstellung...
    Und teuer, hatte von 40 - 120 € alles dabei!:ohmann:
    Kann doch nicht wahr sein oder?!

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Tja, da hattet ihr wohl irgendwie Glück mit euren Werkstädten.
    Habe jetzt nen Termin für nächste Woche Mi.
    Die wollen sich den Rado mal vorknüpfen, warum der net gescheidt läuft...
    Bin mal gespannt, wie lange die brauchen, was es ist und vor allem, wie meine Rechnung aussieht! :hahaheul:
    Naja, hilft ja alles nix, komme nicht weiter mit dem Wagen...

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Also, habe jetzt alles einstellen lassen, ist aber nicht weg...
    CO war bei 1,2% haben sie auf 0,98 eingestellt und der Zündzeitpunkt war ein wenig zu früh.

    Wa sdie Werkstadt auch festgestellt hat, ist das das vordere Motorlager ausgerissen ist. hat aber denke ich mal nichts mit dem Leistungsverlust zu tun.
    Werde ich die Tage mal tauschen.

    Was noch getestet wurde, ist ob die Zylinderkopfdichtung in ordnung ist. Haben da wohl eine Ververärbung im Tester gehabt und meinten die sollte getauscht werden. Wäre zwar noch nicht so schlimm aber sollte um schlimmeres zu vermeiden gemacht werden. Kann das mit meinem Problem zusammenhängen?

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Wie weiß ich dann obs dran liegt?
    oder obs am Lader liegt oder woran auch immer, weil das mittlerweile die einzigen beiden Sachen sind die noch nicht getauscht wurden....

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Hast du auch mal den Benzindruckregler überprüft, hört sich für mich irgendwie nach Gemischaufbereitung an...
    Haben die bei VW das SG auch vorher in Lernmodus gebracht?
    Ansonsten vielleicht mal die Verkabelung der wichtigsten Sensoren auf Durchgang prüfen wenn der Motor warm ist.
    Also an ZKD und Lader liegt es bestimmt nicht.

  • der sitzt an der Benzinleiste bei der Ansaugbrücke oben hinterm Ventildeckel. Dort mal schläuche prüfen oder das Ding austauschen. ist ein Metallener Zylinder mit Schläuchen vorne und hinten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!