FK Superedition Gewindefahrwerk

  • Guten Abend...kennt einer dieses Fahrwerk?
    Soll so ähnlich sein wie das FK Highsport Gewindefahrwerk!
    Da ich beide nicht kenne aber ich dieses sehr sehr günstig bekommen könnte, wollte ich mal fragen wer damit Erfahrung hat!
    Ich weiß, KW oder H&R sind bestimmt besser...aber auch deutlich teurer! Habe selber mal ein KW Variante 2 besesen, aber ich würde es gerne mal als Vergleich testen!!!:flirt:
    Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • So schlecht das es keiner hat?
    Über die "Suche" habe ich auch noch nichts über dieses Gewindefahrwerk gelesen! Allgemein wird nur über FK gesagt, das es mittlerer Durchschnitt ist!
    hmmmm.....

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Ich habe das FK SportEdition Plus.
    GW mit 6facher Härteverstellung.
    Habe 2006 ca. 550€ bezahlt.
    Bin zufrieden.
    Härteverstellung ermöglicht individuelle Abstimmung.
    Ab 16" Rädern kann man den Bock auch ausreichend tief drehen (legal versteht sich).
    Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
    Um Welter besser als Supersport & Co (bereits selbst gefahren).
    Bequem und sportlich, beides ist möglich.
    Auf Stufe 1 knapp härter als Serie.
    Stufe 6 ist dann schon eher Rennsporthärte.
    Ich fahre auf der 4 und bin in Kurven voll zufrieden.
    Kleinere Schlaglöcher sind kein Problem.

  • Mensch...auf so eine Antwort habe ich gewartet!!!:-)
    Vielen Dank!!!
    Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Hab das FW zufällig bei Ebay gefunden..


    hier mal ein Statement vom Verkäufer



    Frage:
    Guten Tag... Handelt es sich um Gasdruck,- oder Öldruck Dämpfer? MFG Torben
    Antwort:
    Hallo , es sind Öldruckdämpfer. Gasdruck gibt es schon fast nicht mehr auf dem Markt. FK , KW und H&r produzieren Ihre Fahrwerke alle nur noch mit Öldruckdämpfer.


    // Bin etwas verwirrt , war der Ansicht das eher Öldruckdämpfer nicht mehr produziert werden. Was stimmt da nun ?

    Automatische Anzeigen

  • Die Aussage des Verkäufers ist nichtsaussagend.
    Die 08/15 Zubehör Dämpfer sind i.d.R. Gasdruck, damals wie heute! Das ist Fakt!
    Habe vor kurzem beim Tuning-Shop um die Ecke geschaut.
    Diverse Renomee-Marken wie KW und Bilstein haben Öl.
    Ich bin mir sicher, dass beide Versionen nach wie vor erhältlich sind.


    Zum o.g. FK hätte ich aber schon einen Kritikpunkt:
    Ich war äußerst enttäuscht, dass man für die Dome keine selbstsichernden
    Muttern dazu gelegt hat. Das ist für mich einfach nur SCHWACH.
    Völlig am falschen Ende gespart!
    Solltet ihr auf jeden Fall drauf achten.
    Bei mir hat's nach knapp 500km gescheppert wie ne Dampflok.
    Schrauben getauscht und gut ist...
    Sollte aber dennoch nicht vorkommen.
    Habe das FK als Verbesserungsvorschlag eingereicht und prompt
    einen 50,- € Gutschein bekommen als Dankeschön (gilt nur für Vertragshändler, aber egal).

  • Hehehe.....diese Frage stammt von mir mit den Gasdruck bzw. Öldruckstoßdämpfer!!!
    Konnte mir bei besten Willen nicht vorstellen, das Öldruckstoßdämpfer so günstig sind! Aber, ich denke auch nicht das der Verkäufer eine Falschausage macht! Ich glaube, das könnte er sich nicht erlauben! Solle man ja leicht feststellen können ob Gas,- oder Öldruck !!!
    Goose (alias Torben) :winking_face:

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Und auch hier noch mal: auch dieses Fahrwerk hat keine Härteverstellung...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Richtig steht ja auch da "FK Superedition Gewindefahrwerk verfügt über eine von FK werksseitig abgestimmte Dämpfung, sportlich straff und mit ausreichend Restkompfort."


    Denke aber du meist das die Fahrwerke halt verschleißnachstellbar sind und nicht Härteverstellbar im eigendlichem Sinne

  • Mal eine andere frage, wenn man tiefer als "legal" also so um die 100/90 rum spielt es da noch eine rolle ob zb. KW1 oder das FK. sollten doch beide recht hart werden oder ?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!