• Hallo,

    ich hätte mal ne Frage und zwar habe ich mir gestern nen neuen Corrado gekauft und hatte dann auch gleich bei der Heimfahrt so meine Probleme.

    und zwar mit dem Automatikgetriebe welches bei der Probefahrt noch einwandfrei geschaltet hat aber nach etwa 100KM Fahrt (bei etwa 180KMH)
    schaltete das Getriebe in den 2. Gang zurück und blieb da auch also kein 3. und 4. Gang mehr.
    dann bin ich gleich zur nächsten Ausfahrt raus und hab das Auto mal abkühlen lassen (es hat nach Öl gerochen) nach etwa ner Stunde abkühlen hat die Automatik auch wieder geschaltet allerdings nicht lange dann war das Problem wieder da.

    was könnte hier kaputt sein :(? das Auto hat 142000KM drauf.

    ich würde zwar gerne das Automaikgetriebe drin lassen aber wenn der Schaden zu gross ist würde ich auf Schaltung umbauen. ist es ohne weiteres möglich ein Schaltgetriebe einzubauen (hab nen VR6 Unfaller daheim...)

    danke schonmal für eure Hilfe

  • Wenn das Öl überhitzt, geht das Getriebe in den Notlauf, mit den von dir beschriebenen Folgen. Also mal Fehlerspeicher auslesen lassen. Höchstwahrscheinlich kommst um den Getriebetausch nicht herum, allerdings bekommst gebrauchte Automatikgetriebe meist recht günstig, da ja viele auf Schaltgetriebe umbauen.

  • Ja, das hab ich auch gemacht weil da dauernd Störmeldungen anstanden... zwischenzeitlich hab ich rausgefunden weshalb, da war ne Masseverbindung am brechen und deshalb gabs nen Wackler auf 4 Sensoren und das bekommt der Automat auch gesagt und dann komt der Notlauf.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • danke für die schnelle Antwort

    den Fehlerspeicher werde ich heute mal selber auslesen dazu hatte ich nur nach der Fahrt gestern keine Lust mehr.

    gibt es denn generell mit den Automatikgetrieben probleme? was die Haltbarkeit gegenüber Schaltgetrieben angeht?
    ein Getriebeschaden nach 140000KM sollte doch bei nem Scheckheftgepflegtem Auto nicht passieren?

    das Getriebe von meinem VR6 Schalter habe ich nach 160000KM mal überholen lassen und selbst da war nicht viel Kaputt.

    achja was mir bei der Fahrt gestern noch aufgefallen ist wenn man im 4.gang Gas gibt steigt die Drezahl stärker als die Beschleunigung ist, also bei nem Schaltgetriebe würde ich sagen da rutscht die Kupplung.

  • Wir hatten das mit VR Automaten im Sharan und Passat bei 190 und 160 Tsd Km. Jeweils ein Totalausfall, die Teile halten einfach nichts aus.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Meine Automatik in mein alten 16V war auch bei 145.000 hinüber, mit den identischen Symptomen.
    Im 4. Gang hat das Getriebe eine Wandlerüberbrückung, die also scheinbar bei dir auch defekt ist. Nicht lange rumdoktoren, kost nur Zeit und Geld, tausch es aus.

  • habe einen 16v automatik habe 158000 drauf läuft wie ne eins kann nicht meckern.baue aber trotzdem um diesen winter alles vom g60. getriebe, kublung, pedale, sensor, antriebe, bremsen ,sensoren u.geber.:ok:

  • so hier die Fehlercodes:

    VAG-COM Version: PCI 311.3-S

    Steuergerät Teilenummer: 096 927 731 CB
    Bauteil oder Version: AG4 Getriebe 096 1495
    Software Codierung: 00000
    Werkstatt Code: WSC 00000
    5 Fehler gefunden:
    00518 - Drosselklappenpotentiometer (G69)
    16-10 - Signal außerhalb der Toleranz - Unterbrochen
    00652 - Gangüberwachung
    27-10 - unplausibles Signal - Unterbrochen
    00638 - Motor/Getriebe elektrische Verbindung 2
    03-10 - Kein Signal - Unterbrochen
    00300 - Geber für Getriebeöltemperatur (G93)
    34-10 - keine Fehlerart erkannt - Unterbrochen
    00641 - ATF Temperatur
    06-10 - Signal zu groß - Unterbrochen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!