Beschleunigungsprobleme 16V

  • Hallo,

    Ich habe mir gerade mal nen paar berichte im forum durchgelesen, konnte daraus aber nicht schlau werden!

    folgende symptome:

    Beim beschleunigen fühlt es sich so an als ob der motor zu wenig sprit bekämme.
    Allerdings tritt dieses Problem nicht unaufhörlich auf! manchmal ist es ständig, mänchmal fast gar nicht zu spüren! manchmal mehr manchmal weniger!

    Dieses Ruckelnbeginnt bei ca. 2000Umdrehungen und endet aprubt bei 3500/3750 Umdrehungen!
    Leerlauf ist i.O.

    Hab ihn dann zu VW gebracht und mal checken lassen! die haben rausgefunden das der Krümmer einen Riss hat und beim auslesen wurde die Lampdasonde als Problem erfasst!

    Sie gehen davon aus, dass die Lampdasonde so zusätzlich Sauerstoff über den Riss bekommt. Damit falsche Werte --> was wieder dazu führt dass das gemisch zu fett oder mager ist!

    Aber:
    Ich weiß das ich diesen Riss schon ewig habe! (problem seit ca. 1 monat)
    Kann aber nicht sagen ob er größer geworden ist!

    Ich habe den Riss trotzdem mal mit einer Spezialdichtungsmasse zugemacht!
    Musste dann feststellen das sich blassen gebildet haben! (heißt also das gas auströmt und nicht reingezogen wird)

    Kann es sein, dass die Lampdasonde falsch arbeitet weil die Menge des verbrannten Benzin-Luftgeisches nicht korrekt ist! (weil sie ja am Krümmer z.T. verloren geht!)


    Mfg

    Olli

    94er 2L 16V
    Unterm Leinentuch im Tiefschlaf :winking_face:

  • Auch wenn du denkst das Abgas geht nur nach außen, es kommt trotzdem auch Sauerstoff rein ! Deswegen laufen Autos auch meist schlecht wenn vor der Lamda Sonde etwas undicht ist am Auspuff aber normal merkt man das nicht so heftig wie bei deinem Problem !

  • Kann sogar sehr gut daran liegen... Wenn durch den Riss im Krümmer zusätzlich Sauerstoff in die Abgasanlage gelangt, misst die Lambda Luftüberschuß und lässt das Gemisch anfetten, da sie davon ausgeht das zuwenig Benzin mit zuviel Luft verbrannt wird; was aber ja nicht der Fall ist.

    Kämpfe grad selbst mir Problemen am 16V...

  • Mein tipp...
    Ansaugschlauch hat irgendwo einen kleinen riss!

    Kontrollier mal den Ansaugschlauch GANZ GENAU ziehe dazu den ansaugschlauch ein wenig in die länge dort wird evtl. irgendwo ein kleiner riss sein wo er beim gas geben (Motor neigt sich leicht) leicht falsch luft zieht.

  • hi,

    erst ma vielen Dank für die schnellen Antworten... Ich werd morgen mal den Ansaugschlauch kontrollieren...

    wenn ich da nix finde werd ich mir wohl mal nen neuen Krümmer zulegen!

    Jonny Flash...

    Ich hab den Beitrag zwecks deiner Probleme gelesen! Der Fehler scheint ja ziemlich versteckt zu liegen! Ich drück dir die Daum das sich das Problem bald legt! Helfen kann ich Dir dabei leider nicht, dafür fehlt mir das Fachwissen!

    Wenn sich bei mir was tut melde ich mich...

    Gruß Olli

    94er 2L 16V
    Unterm Leinentuch im Tiefschlaf :winking_face:

  • hallo,

    also ich habe heute mal den Ansaugbereich durchgeprüft!
    Der Ansaugschlauch der oben aus dem Luftfilterkasten raus kommt ist an der Unterseite leicht porös! (leichte Einrisse)
    Allerdings tourt der Motor nicht auf wenn ich bissl Bremsenreiniger auf die besagten Stellen sprühe! Also geh ich mal davon aus, dass die Schläuche dicht sind!

    Hab auch mal meine Hand über den Riss am Krümmer gelegt und dabei direkt an der Drosselklappe gas gegeben... und ich konnte deutlich spüren das dort Luft austritt...

    Also rückt die Vermutung mit den falschen Werten wieder in den Vordergrund...

    Habt ihr noch irgendwelche Ideen oder sollte ich mir erst ma nen neuen Krümmer besorgen?

    MfG olli

    94er 2L 16V
    Unterm Leinentuch im Tiefschlaf :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!