• DerRebi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast

    Standard
    Hallo

    zusammen bei mir war letzhin der komplette Beifahrerfussraum voller wasser
    hinten und auch vorne.

    Wärmetauscher kanns nicht sein da dieser nicht mehr angeschlossen ist.
    (Schon vom Vorgänger) evtl hatte der auch schon Probs damit.

    hab da auch wasser draufgeschüttet konte aber nirgends was reinlaufen sehen.

    hab gehört da gibts nen Mittel des kann man ins Wasser mischen und dann mit Ultraviolettenlicht sieht man dann wo des herkommt.

    hat des schonmal jemand benutz oder kennt des?

    mfg
    Rebi

  • von aussen an der windschutzscheibe ist eine abdeckung (schwarze) hebt die mal vorsichtig hoch und guckt mal ob sich da wasser im "kanal" gesammelt hat. bei mir war es die ursache das die windschutz scheibe bei regen leicht beschlagen hat (an der verstopften stelle)
    muss noch dazu sagen das die clips sehr schnell brechen ... also direkt neue clips verbauen! vlt hilfts bei euch auch.

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Hallo Leute,
    ich bin am Wochenende so durch die Landschaft gefahren und hab die Heitzung mal getestet und da muste ich mit erschrecken feststellen das es aus allen Lüftungsschächten qualmt und Kühlwasserverlust hab ich auch aber im innenraum ist alles trocken und die Scheiben beschlagen auch alle. Mein erster Gedanke war das der Wärmetauscher einen Ris hatt. Aber wenn ich die Kliemeranlage an mache geht es nach kurzer Zeit wieder was kann das sein???
    Noch die Fahrzeugdaten: VR6 Modelljahr S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!