G60 Batterie wird nicht geladen

  • Hallo zusammen

    bin siet letzer Woche Besitzer eines Corrado G60, hab paar Kleine Probleme aber ein großes

    Meine Batterie wird nicht geladen.
    Egal wie weit und wo ich hinfahre. danach ist null Saft auf der Batterie

    hab mir schon eine neue Batterie geholt, dann ging alles Problemlos
    bis diese dann leer war. als ich am auto geschraubt habe und die Musik anließ.

    LIMA habe ich heute vormittag ausgetauscht ca 10km gefahren. null Saft auf der Batterie.

    Wenn die Lima keinen Strom erzeugen würde könnte ich nicht fahren oder?

    Ich habe bemerkt das mir eben Strom fehlt. hier und da ruckelt er auch worauf ich drauf schließe das die Benzinpume oder Zündung zu weing saft bekommt.

    die Blaue Leitung zur LIMA führt 12V Zündugsplus
    stimmt so oder?

    ist die neue Battrie wieder defekt?
    oder habt ihr ne idee.

    mfg
    Rebi

  • Also du kannst ohne LIMA soweit fahren, bis die neue Batterie alle ist. Eigentlich sollten an der Batterie ca. 13.8v liegen und nicht nur 12. Ich tippe darauf, dass die LIMA nicht funktioniert. Kannst du testen indem du die Spannung mit nem Voltmeter an der Batterie testest, während der Motor läuft. Wenn du nicht auf die 13-14v kommst, dann funktioniert die LIMA nicht und der Wagen geht aus, wenn die Batterie leer ist. Evtl. LIMA wechseln......

  • Erst mal herzlich Willkommen hier im Forum.

    Glaube auch, das kein Strom vorne an der Batterie ankommt, einfach mal Messen wie meine Vorredner schon sagten. Und den Fehler einkreisen.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Hallo

    Danke für die Wilkommensgrüße.

    Des mit 12Volt war nur gesagt das da eben Saft ankommt.

    Lima hab ich ja au schon gewechselt.

    Gemessen hab ich bei laufenden Motor au hatte ca 13 Volt rum.

    Werde die Batterie etz mal nochmal ausbauen und in meinen 2er bauen und ne runde fahren ob der die lädt.

    Ansonten geh ich glaub zum Bosch dienst. kostet halt wieder.

    meld mich dann nochmal

    mfg
    Rebi

  • Hallo!

    Auch von mir noch ein "Herzliches Willkommen"!

    Zu deinem Problem:
    Auf der Blauen Leitung müssen 12V sein wie du ja gemessen hast! Das ist OK! Ich würd dann mal versuchen einzugrenzen, wenn du von der Lima "Rote Leitung 6mm²" zur Batterie Pluspol misst musst du da 0 Ohm messen! Wenn ich mich nicht täusche ist die rote Leitung von der Lima mit an den Anlasser geklemmt, ist da vielleicht abgeklemmt oder kein Kontakt? Außerdem würd ich mal messen ob du Masse hast! Von der Lima "Gehäuse" gemessen zum Minuspol ebenfalls 0 Ohm! Vorm Messen würd ich die Batterei abklemmen und dann an den Polklemmen messen! Wenn das Alles OK ist würd ich auch auf Lima tippen!

    gruß marco

  • Hallo

    also ich habe gestern die Batterie in meinen 2er gebaut der läd die neue Batterie problemlos.

    und dann nochmal gemessen bei laufenden Motor hatte ich bei angeklemmten polen ca 12,4V

    Als ich dann de Pluspol von der Batterie weg habe und von Minus auf die Plusleitung gemessen hatte ich dann 13,4V

    Bin dann zum Bosch Dienst gefahren. Die haben die LIMA wo ich zuvor drin hatte nen neuen Limaregler reingemacht (der alte war fast nimmer da) und dann auf son Prüfstand gespannt.

    Fazit: Die LIMA wäre total hinüber.
    Warum der Wagen mit der Kaputten LIMA noch lief konnte er sich nicht wirklich erklären.

    Hab grad eben die andere LIMA wieder asugebaut und bring die heute hin zum prüfen.
    und wenn die au hinüber ist muss ich halt eine Reparieren lassen

    Meld mich dann nochmal kurz

    mfg
    Rebi

    Hi

    Habe heute früh alle beiden LIMA zum Bosch Service
    bei beiden ist die Diodenplatte durchgebrannt

    hab mir ez in meine eigentlich schwarze und teils polierte ne neue reinmachen lassen. da die vor nem jahr schon mit neuen kohlen etc ausgerüstet wurde.

    Der Depp hat die LIMA aber heute silber lackiert. :frowning_face:

    Naja und 1h vor Feierabend wollte er nicht mehr prüfen ob nen Fehler am Auto vorliegt.

    Ich soll den Wagen am Montag hinstellen. wobei ich den ja eingetlich brauche.

    Ez bin ich halt am Überlegen selber zu prüfen

    Dazu bräuchte ich aber nen Stromlaufplan vom Corrado G60

    wenn ich den vom Golf 2 nimm steht da des des dünne blaue Kabel auf A2/2 geht. aber wenn ich des so anklemme hab ich dann irgendwie masse drauf
    sollte ja wie schon gesagt Plus haben

    Könnte mal jemand in seinen Plan schauen?

    und was könnte an dem Kabel zum Anlasser net stimmen? was ich kann ich da prüfen


    mfg Rebi

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (3. März 2014 um 13:29) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Die rote Leitung geht von der Lima zum Anlasser und von dort geht eine andere Leitung weiter zur Batterei/Pluspol! Also solltest du von der Lima zum Pluspol Durchgang also 0 Ohm messen! Einfach mal Ohmmeter dran halten und überprüfen, könnt eben höchstens sein das die Leitung von der Lima zum Anlasser kein Kontakt hat oder so! Wäre zumindest denkbar wenn auch unwahrscheinlich!
    Wo hast du das blaue Kabel umgeklemmt? Im Innenraum?
    Werd morgen mal nach einen Plan schauen, kannst mir schonmal per PN deine E-Mailadresse schicken!

    gruß

  • Hallo

    Kabel durchgeschaut. des Kabel runter zum Anlasser hatte sich am Lüfter aufgescheuert. jetzt neu isoliert. i.O.

    hab gestern wie besagt Masse an LIMA gehäuse gemessen i.O.
    OHm von LIMA zum Plus Pol i.O. (0Ohm)
    Die 12V Leitung hängt ez auf A2/1
    ,da ich im Plan von meinem 2er PL geschaut habe. anscheindend ist des Buch Falsch also 12V i.O.

    somit die neue LIMA angeklemmt

    Auto angemacht lief. sobald ich des Überbrückungskabel weg hatte wieder aus.

    nun hab ich ne 6mm² Leitung direkt von der Batterie zum Plus Pol und siehe da. die LIMA lädt die Batterie

    aber warum net über die Letung zum Anlasser hab ja 0Ohm, werde dann morgen die Leitung wo drin ist gegen die wo ich extra geleg habe ersetzen. auch die Leitung vom Anlasser zur Batterie kommt dann neu rein.


    Email Addy: derrebi ät gmx.de

    Also danke für eure gute Hilfe
    Mach ez noch nen anderes Thema auf. da ich noch Probleme mit dem Leerlauf habe.

    mfg
    Rebi

  • So, hab bei mir denk ich mal auch den Fehler gefunden. Und zwar ist meine Annabell auch immer nach 2 Wochen platt, wobei ich jeden Tag fahre. An der Lima liegen mit allen Verbrauchern 13,7 V an, ist also ok. An der Batterie hab ich jedoch nur 12,2 V. Jetzt hab ich mal den Widerstand gemessen, und siehe da, alles andere als 0Ohm. Werd nachher einfach ein Zusatzkabel zwischen Lima und Batterie ziehen. Kann da was passieren, oder geht des ohne Weiteres?
    Grüße MaxXx

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!