springt nur mit Starthilfe an?

  • also folgendes Problem!

    Es fing Sonntag an! Ich wollte los fahren, steck den Schlüssel rein, dreh und der Anlasser dreht...und dreht und dreht und die Karre is einfach nicht angesprungen hab bissel gas gegeben und ja trotzdem nicht ! und ja irgendwann war die Batterie so schwach, dass ich starthilfe brauchte und BAM sofort angesprungen! ja Montag morgen is er auch angesprungen , nach der arbeit auch und ja heute morgen das gleiche ding wieder GING EINFACH NICHT AN. und ja starthilfe und ZACK war er an!
    So was könnte das sein ???

    Zündanlass schalter is es denk ich mal nicht weil er spring ja mit starthilfe an.
    Die Batterie is Ende 2006 gekauft wurden! NEU

    ja schaltet irgendein Relais nicht ab ? Nur welches und ja wüsste nicht wie ich es überprüfen soll.

    Hat einer von euch neh idee was das sein könnte?
    Welche Reilais könnten das sein die nicht abschalten ?
    Das einzige was immer läuft is die Alarmanlage ( nachgerüstet , keine originale ). Nur die hab ich schon lange drin!

  • Du musst beim anlassen messen ob die Spannung einbricht. Sollte nicht unter 11 Volt absinken. Aber wenn der Anlasser normal dreht ist es echt seltsam das er nur überbrückt anpringt. Überbrückst Du von Pol zu Pol der Batterie? Oder Masse an Motor? Dann könnte auch nen Massekabel weggegammelt sein. Die Batteriespannung ist wenig aussagefähig, Du musst sie immer unter Last messen, z.B. mit eingeschaltetem Licht!
    Gruß Frank

  • hey, hatte das problem letzte woche auch.

    nur bei mir war es soweit das der nur mit starthilfe anging, dann konnte ich fahren. sobald der motor aus war, konnte ich nicht mal annähernd starten also baterie total leer.

    wusste erst auch nicht wie das kann, da meine baterie auch nur ein Jahr alt ist.

    ein guter bekannter von mir hat eine werkstatt die sich auf rep. und tuning von golf 1,2,3 - corrado - scirocco spezialisiert hat. der hat alles mal durchgemessen und festgestellt das der säurewert der baterie total mies ist, genau wie die blei-plättchen in der Bat. die teilweise defekt waren.

    dann haben wir eine neue marken-baterie eingebaut (hatte vorher eine no-name Bat. drinne), seitdem läuft er wieder ohne probleme.
    je nach dem welches fahrwerk man drinne hat, rütteln die eh die blei-plättchen der "billig-batterien" kaputt. habe ich zumindest schon von mehreren gehört.

  • also ich hab von batterie zu batterie gebrückt ! Die lichtmaschine funzt auhc ! und ja ich kann ich dann aber von selbst auch starten ! nur ja scheinbar nicht über mehrer tage stehn lassen was weiß ich!.
    Hab auch neh noname batterie drin! also nen kollege meinte das auch mit dem kaputtrütteln! beim kumpel war es nen relais. sein wagen war auch super schnell leer. Nur ich weiß nicht wie cih die überprüfen soll die relais und welches für welches ist ! da stehn ja nummer drauf als 79 is das gaub ich das Klackt wenn ich zündung anmach. und der rest pfff kp also wenn das bei elektrik los geht bin ich eigentlich immer aufgeschmissen!

    @ Patto :Strom is ür mich Amperé und wenn ich das einfach so messe wenn alles aus is sehe ich wieviel amperé die batterie hat nur aber wodran erkenne ich dann was mein wagen so an stromzieht ?!

  • sry da kann ich dir auchnicht helfen.

    ich hab mit der elektrik auchso meine probs^^

    muss sagen habe tierisches glück das n bekannter ne reine vw (corrado) werksatt betreibt. wenn ich n prob hab, geht der wagen dahin.

    bei mir hatte sich das prob gelegt nachdem ich die neue batterie drinne hatte.

    aber wenn du weist woran es bei dir liegt, kannste ja mal bescheid sagen, würde mich auchmal interessieren

  • Ja ich werd morgen mal die Batterie von meiner mam ausbauen und die mal paar tage drin lassen oder übers wochen ende freitag einbauen und sonntag mal gucken was los is ! werd morgen wenns net zu doll regnet mal die klemmen ab machen und bissel kontaktfett dran machen und auch die kabel vom anlasser, Lima und masse kontakten mal bissel blank machen, hat bei vielen schon wunder bewirkt und ja mal sehn was bei rum kommt ! wenns mit der batterie von meiner mam geht dann behalt ich sie einfach :winking_face: nee dann werd ich mir montag neh neue kaufen !

  • Test des Ruhestromverbrauchs ist simpel, Du brauchst aber ein Amperemeter bzw. Multimeter.
    Einfach das Massekabel der Batterie lösen, Amperemeter (-) an den nun freien Massepol der Batt. halten, die andere Messstrippe an das Massekabel, das auf dem Batteriepol saß und den Wert ablesen. Nach so 20 Sekunden sollte die Anzeige Werte zwischen 20 und 50 Milliampere anzeigen, je weniger desto besser!
    Wenn viel mehr gezogen wird (1 Ampere zieht Dir in 1-2 Tagen locker die Batt. leer) heisst es suchen!
    Gruß Frank

  • guck ich hab mal die alarmanlage übernach ausgemacht und ja heute ging es mal sehn was morgne is werd sie mal wieder auslassen ! vllt. hat die ja ein weg und zieht soviel !

    Wenn ich mir ein Voltmeter einbauen möchte soeins von RAID HP oder so ! zieht das strom ? wenn der wagen aus is ? weil das klemmt man doch direkt an die Batterie oder ?

  • Nein, das klemmst Du über den geschalteten Plus vom ZAS an, z.B. am Radiostecker. Möglichst wenig am Dauerplus anschließen, ich hab hier nen Powercap der ja auch dauernd an der Batterie hängt, der zieht auch 6 mA dauernd! Dann noch die Funkfernbedienung mit 10 mA, also da kommt schon was zusammen! In Ruhe mit der original Alarmanlage hab ich ca. 40 mA, schätze mal nach 4 Wochen auf nem (Flughafen-) Parkplatz wär die Batterie bei mir auch leer. Wenn man dann nur Kurzstrecken mit Licht fährt wird es auch normal schon eng, fahre aber am WE ziemlich viel mit dem Corry deshalb hab ich da weniger Probs! Lichtmaschine sitzt auch nur ne 70 A drin, Batterie ist 55 Ah, das scheint so untere Grenze zu sein. Mit meinen 3 km zur Arbeit und zurück und morgens mit Licht wird die Batt. da auch nicht wirklich geladen. Und im Winter wirds dann noch schlimmer, heizbare Heckscheibe, Spiegel, Licht, da wirds auf Kurzstrecken schon eng.
    Gruß Frank

  • naja ich fahre ca. 15 Km hin und 15 Km zurück hab neh 64Ah Batterie drin! Aber wie gesagt der is tiefergelegt kann sein , dass die batterie ein wech bekommen hat, is ja neh noname batterie!

    Ja ich werd das mal messen mit nem Amperemeter und dann werd ich mal gucken was er zieht und wo er zieht !

    Es kann doch auch sein , dass der Anlasser genug strom zum drehen hat aber der Zündtrafo nicht genug hat oder ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!