Pleuellager und Getriebecheck? Kosten?

  • Hallo, ich habe ja meinen VR6 nun bekommen der ist ja mit 95.000 km gerade mal so eingefahren.

    Nun wollte ich vorsorglich die Pleulager machen und auch das Getriebe ein mal zum Getriebedoktor bringen, was kostet das denn die Sachen machen zu lassen
    ?

    Hat da jemand Erfahrung mit? Ansonsten würd ich ggf. auch gleich die Steuerkette machen und was gibts sonst noch so an Krankheiten?

    Irgendwer sagte was vom Kupplungszylinder?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Warum willst das machen? Lohnt sich doch bei dem KM-Stand gar nicht. Check den Öldruck, wenn der In Ordnung ist, haste auch mit den Ketten Ruhe.

    Pleuel hörst du, und siehst du spätestens beim Ölwechsel.

    Ich höre ein leichtes klackern, dass müssten die Pleulager sein, die rufen schon glaub ich ;). Und ich glaube das Getriebe müsste mal gecheckt werden, da der dritte gang manchmal ein bisserl schwerer rein geht.

    was würde mich das denn ca. kosten?

    ich glabe pleulager könnte vlt, mein mechaniker machen (gelernter landmaschinenmechaniker) hat schon viel bei mir gemacht. aber das getriebe könnte nur ein getriebedoktor machen ...

    letztens als er drunter schaute ist bei mir das teil mit der nummer 357199381c ... kaputt ... ist son gummimetall lager, deswegen kann es sein das bei der fahrt der motor sich bewegt oder so ...

    aber das dadurch der dritte gang manchmal muckt ... was könnt es noch sein ?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Er meint das Motorlager...

    Nur weil der 3. Gang manchmal schwerer reingeht brauchste doch das Getriebe nicht rausnehmen. Versuch erstmal die Schaltung einzustellen.

    in wie fern einstellen, ich wage mich an mein auto in den wenigsten sachen selber ran, sowas wie zündkerzen wechseln oder sowas ist kein ding, sowas wie reifen wechseln und sowas, ölwechsel mach ich auch alleine usw.

    aber bei der schaltung einstellen, ist sone sache, wie macht man das denn? sorry für meine unwissenheit ;p sollte mir glaub ich bald das corrado vw buch holen *g* ;).

    und was ist mit den pleulagern?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • das mit dem einstellen lassen mach ich doch glatt mal und nein es waren doch nicht die pleu sondern die hydrostösel die ich meinte, weiss auch nicht was mich da geritten hat, als ich das geschrieben habe :grinning_face_with_smiling_eyes:

    ich meine hydrostösel ! was kostet das denn? ich kann einige arbeiten alleine machen ohne probleme, aber die schaltung selber etc. will ich nicht ran und auch nicht an den motor selber direkt, da hab ich meinen mechaniker für mich, man muss ja nach dem man hydrostösel gemacht hat die nockenwelle etc. machen usw. also das ist ne arbeit von nem tag wenn nicht sogar mehr, meinte mein kollege.

    mein kollege meinte, man müsste dann am besten

    hydrostösel, ansaugkrümmerdichtung, ventildeckeldichtung, klebedichtstoff ... plus halt nen ganzen tag arbeit wegen nockenwellen einstellen usw.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • so schaltung einstellen lassen,aber keine zeit gehabt rumzufahren und zu prüfen obs nun 100 pro weg ist ...

    wenns das getriebe wäre, wäre es ein dauerzustand, das ein gang rummuckt ... also denke ich mal das es ggf. die kupplung sein könnte, aber schauen wir mal wie es nun wird mit der schaltung.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Er würde schneller mal kratzen als sonst, wenn die Kupplung nicht mehr richtig trennt..

    okay, dann ist es doch die kupplung wie ich dachte ;). naja, aber die schaltung war auch leicht verstellt, ließ sich besser schalten, aber anscheinend doch die kupplung.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!