welche Auspuffgummis für Hartmann Bi-Kat?

  • hallo.

    habe ja ne hartmann anlage, die auch bald mal drunter soll, und wollte diese auch gleich an neue gummis hängen.

    dachte da an die teile von hartmann, nur leider sind bei meiner anlage keine gummis mehr bei, so dass ich nicht weiss welche ich in welchen maßen benötige.

    hat jemand irgendwelche anhaltspunkte in grösse und form für mich, so dass ich nichts falsches bestelle?

    hier ist mal der link mit der auswahl

    http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm

    -> artikelübersicht
    -> a
    -> auspuff-aufhänge-gummis
    -> aufhängungsgummis
    danke schonmal

    gruss paul

  • ne der kat nicht, aber der rest der anlage.

    würde jetzt einfach nen satz bestellen der genau die gleichen formen hat wie die ganzen originalen gummis.
    sind glaube ich

    1 am msd
    2 vorne am esd
    1 hinten am esd

    wenn ich mich nicht irre.

    leider wurden die im zuge irgendwelcher schweissarbeiten aber alle gegen die einfachen gummiringe ausgetauscht, und ich bin mir ziemlich sicher dass das nicht überall ringe hingehören.
    ausserdem sind die aus dem zubehör, haben also wahrscheinlich auch noch den falschen durchmesser.

    kann ich den einfach beliebige gummis da dran hängen? die müssen doch zumindest eine bestimmte länge einhalten, oder?

    würde jetzt auch zur 8 tendieren, und dann einfach alle dmait machen. wenn die länge stimmt

  • Kauf die originalen von vw. Die fürn Corrado sind.
    Das sind doch so ganz breite und die halten auch viel aus. Glaub diesind am mittelschalldämpfer dran.
    Hinten am ESD hast du 2 Halterungen. Da kannst du die 008 rein machen glaube ich. Ist jedenfalls bei mir so, aber an meiner weiss ich, das auch tum geschweisst wurde, ich kan ndiraber jetztnicht genau sagen, ob am ESD auchgeschweisst wurde.

    andreas

  • hab jetzt noch mal im etka geguckt, da stehen leider keine grössen bei.

    sind also 4 stück, wovon die beiden ringe vorne am esd gleich sind und der nummer 7 entsprechen, und die beiden die hinten am esd sowie ganz vorne am msd hängen auch gleich sind.

    leider hab ich immer noch keine maße, da ich kein originales gummi habe. und der freundliche wird mir was erzählen wenn ich ihn danach frage um dann die teile bei sandtler zu bestellen.

    kann mir das nicht mal jemand nachmessen der die originalen gummis noch drunter hat?

  • so problem wäre gelöst.

    die gummiringe ausführung 7 sind die passenden für den esd vorne, also 2stk.
    vw teilenummer VW 191 253 147 A

    das dicke gummi ist auch 2 mal da, teilenummer VW 893 253 147d, ist das gleiche wie bei sandtler die ausführung 6.

    dann bestell ich mir die teile mal, und guck ob die halten was die versprechen...

  • Das selbe hatte ich auch mit der Hartmannanlage, die hing viel zu tief, bzw jetzt immernoch n Tick zu weit unten.. ich hab einmal die Halter etwas zurechtgebogen und dann andere Gummis genommen. Muss aber auch dazusagen dass wir in der Werkstatt im Keller N Haufen von den Teilen rumfahren haben :winking_face:

    I made myself - me nothing, you nothing, out of the dust!

  • Also ich kann dir nicht sagen von welchen Fahrzeugen die Gummis nun stammen aber da meine Mühle grad eh zerlegt in der Werkstatt liegt werd ich morgen mal ein Blick drunter werfen und gucken was das für welche waren, schick dir dann Fotos von. Also die sind kleiner und enger, was die ganze Geschichte etwas nach oben zieht. Bei Bedarf kann ich mal schauen was noch so in den Kisten im Keller rumfährt :winking_face:

    I made myself - me nothing, you nothing, out of the dust!

  • Du könntest auch um die Gummis Schraubschellen machen. Bei mir ham sich die Gummis auch extrem langgezogen und sind sogar gerissen. Seit ich die Schellen drum hab is ruhe und der ESD sitz schön an der Stossstange.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!