beiges Leder neu färben

  • Mich würde mal interessiern wie du das mit dem Airbrush gemacht hast ist das genau die gleiche Farbe die man auch mit dem Schwamm auftragen kann? Hast du darann was verändert?

    Ich habs einmal mit Schwamm gemacht geht auch ganz gut ist aber denkich mühseliger wollte das auch nochmal machen irgendwann... ist aber auch so ganz gut geworden


    Achso ich hätte nicht gedacht das die so haltbar ist die Farbe sicher rubbelt die sich auch mal ab aber das zieht auch ins Material ein, das Zeug vom Lederzentrum ist also echt spitze :) Ich werde das nächstemal allerdings für Grobe Abschürfungen mir noch den eingefärbten Spachtel holen das deckt besser...

  • Schau doch einfach mal auf die Seite vom Lederzentrum. Dort wird das ganze gut beschrieben.

    Wenn du dir bei denen ein Pflege/Reinigungsset bestellst, ist ein Reiniger (wählbar zwischen 2 Stufen), die Farbe zum Nachbessern, sowie eine Versieglung dabei.

    Dann musst du zuerst die Sitze und alle anderen Lederteile gründlich reinigen, am besten mit dem Schwam, bzw. ner elektischen weichen Zahnbürste.

    Wenn das geschehen ist, werden die Lederteile mit der Frabe behandelt, je nach intensivität 1-3 mal (so habs ich gemacht). Anschließend gut ablüften lassen (2 Tage offen in der Garage im Sommer) und dann die Versieglung mitm Schwamm auftragen, fertig :)

    Gruß
    Marcel

  • Wollte auch ma meine Erfahrung mit dem Colourlook zeug vom Lederzentrum zeigen.

    Hab den Starken reiniger benutzt, da das Beige schon sehr dunkel war. Habe bisser die 4 Türpappen sowie nen Sitzpolster hinten gemacht. Von den Pappen hab ich leider keine Bilder, aber 2 vom Sitzpolster

    Könnt ja ma raten welche seite vorher und welche nachher ist =D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!