G60, schwarzes Lambdakabel durch. Folgen?

  • Salute Corri-Jemeinde,

    hab bei meinem G60 entdeckt, dass das schwarze Kabel von der Lambda-Sonde noch vor dem Stecker abgezwickt worden ist. Welche Folgen hat das? Von hohem Spritverbrauch kann eigentlich nicht die Rede sein, brauche mit ca. 250 PS immer um 9-10L Super Plus. Auch sonst läuft er echt gut. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist, dass sich beim Fahren unter Teillast immer das Brummen in der Frequenz ändert. Ist beknackt beschrieben, ich weiß, aber sägen würde ich das ganze dann doch nicht nennen.

    Soll ich das Kabel einfach mal wieder anklemmen oder spinnt dann das Steuergerät rum (Fehlerspeicher,...).

    Danke schon mal im Vorraus für Eure Tipps... :grinning_squinting_face:

  • Also bei mir war das komischerweise auch ab...! Aber wenn ich den blauen Temp-Geber ausser Betrieb genommen hab (also den Stecker abgezogen) dann ging er erst in den Notlauf. Also ist das irgendwas anderes nehm ich mal an! Sprit ist bei mir auch mehr als iO und sägen oder sonstwas tu ich auch nicht! AU-Technisch hab ich kA weil ich ihn so gekauft hab und er bis jetzt noch nich zum TÜV musste bzw das immer anders gemacht wurden ... ;)!
    Hab das Kabel aber wieder zusammengelötet bei mir!
    Würd mich jetzt auch interessieren für was das zuständig ist bzw was das macht

  • bei mir war es auch ab!!! habt ihr ein fächer verbaut??? nur mal so um zu wissen!!!

    bei mri hat sich folgendes problem geschildert..

    dei sicherung von der lamdasonde und der kraftstoffpumpe (steckplatz 18 oder 20) mit 20AMP ist immer rausgeflogen, und dadurch ging der motor aus.. bei normaler fahrt nicht, erst als ich auf der nordschleife war.. Pflanzgarten 1 übern sprunghügel.. und im wippermann..

    habe es wieder zusammengelötet.. und gut war.. :)))) aber bis ich den fehler gefunden habe sind mir 10 sicherungen durchgegangen...


    lg

  • Ja, hab nen FK drin.

    Wozu ist denn die Heizung gut? Um gleich von Anfang an gute und dann konstante Werte zu bekommen? Ich meine, ist ja kein Ding, das Kabel wieder dran zu machen aber wenn dann mein G aus irgendwelchen ominösen Gründen anfängt rumzuspinnen... Es heißt doch: Never touch a running system. Aber irgendwie hätte ich das jetzt doch mal gerne geklärt und meinen Rado technisch in Ordnung. Sonst könnte ich ja auch die Öldruckgeber abhängen und das Piepsen sowie die rote Birne entfernen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!