Bremspedal lässt sich bis zum Boden durchtreten!

  • Hallo Leute,

    ich habe seit einiger Zeit bei meinem 2.0l 16V (Teves 2 ABS) folgendes Problem:

    Das Bremspedal lässt sich bis zum Boden durchtreten. Die Bremswirkung dabei ist soweit i.O., aber irgendwie ist das Ganze nicht Original (blöde Beschreibung:face_with_rolling_eyes:). Kann ja nicht sein, dass man das Pedal bis zum Boden tritt und das dann alles war. Bin seit fast einem Jahr mit dem Auto nichtmehr gefahren, meine aber mich daran zu errinnern, dass das Pedal damals einen konstanten Druckpunkt besaß.

    Folgendes habe ich bereits überprüft:

    Magnetventile sind i.O.
    Drehzahlfühler i.O
    Pumpe und Relais i.O.
    Steuergerät i.O.
    etc.

    Es ist höchstwahrscheinlich kein elektrisches Problem, sondern ein Hydraulisches Problem. ABS Lampe erlischt auch und geht nur nach mehrmaligem Bremsen an, solange die Pumpe wieder Druck aufbaut.

    Luft ist definitiv keine mehr im System.

    Es bleiben also eigentlich nur noch zwei mögliche Fehlerquellen:

    1. Druckspeicher, wobei das den "langen" Pedalweg nicht erklärt
    2. Primär oder Sekundärmanschette im Hauptbremszylinder

    Sollte es das Zweite sein, wären Tipps zur Reperatur sehr hilfreich. Könnte bei Ebay ein komplettes System kaufen und dann tauschen. Vielleicht kann man ja aber auch den Hauptbremszylinder instandsetzen.

    Kann aber auch sein, dass ich es mir nur einbilde, vielleicht kann mir jemand mit dem selben Fahrzeug mal sagen ob er das Pedal bis zum Boden durchtreten kann.

    Danke im vorraus!:danke:

    MfG Salze

  • Verliert der die Bremsflüssigkeit? aus der Parklücke fahren und schauen ob irgendwo was zu sehen ist.Den Bremskraftregler könnter man vielleicht auch noch in die mögliche Fehlerliste nehmen.Der wird gerne undicht.

    Bei mir ist es so,wenn der Motor aus ist,dann kann man durchtretten.Hat auch der Tüvler erstmal bemängelt,aber so bald der läuft ist der Druck ok.Für dieses Phänomen ist wohl die ABS Einheit verantwortlich.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Hab auch das Phänomen,wenn mein Motor aus ist,kann ich auch das Pedal voll

    durch treten.Wenn Motor an ist es nicht mehr.Dachte auch,das ist nicht normal.

    Aber sehe ja,ich bin nicht allein.(mike.m5)

    Mfg maik

    Wächst der Fußpilz durch die Socken
    wird der Sommer heiß und trocken!

  • Das Fahrzeug steht in der Garage. Wer würde denn bitte nen Corrado so lange auf der Strasse stehen lassen???:biggrin:

    1. Bremsflüssigkeit verliert der Wagen definitiv nicht
    2. Bremskraftregler ist es auch nicht, da dieser nicht mehr verbaut ist :winking_face:
    3. Das Problem mit dem Pedal tritt sowohl bei stillstehendem Motor als auch bei laufendem Motor auf. Läuft der Motor nicht, ist nach entleeren des Druckspeichers (Zündung aus, Pedal ca. 20x treten) das Pedal dann aber hart (is richtig so). Mache ich dann die Zündung an, baut die Pumpe wieder Druck im Druckspeicher auf, was jedoch zur Folge hat, dass ich das Pedal wieder bis zum Boden durchtreten kann.

    Ich hoffe das hilft weiter!

  • Habe gerade ne Probefahrt gemacht. Bremsen tut er einwandfrei. Ich denke mit dem Pedal ist ok so. Bevor ich den Boden erreiche blockieren eh die Räder und das ABS regelt. Danke euch trotzdem!

    MfG Salze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!