Gleich Passat Türgriffe - statt Reparatursatz für die Türe

  • Hallo erstmal zusammen,


    habe schon alles abgesucht, aber leider nichts passendes zu diesem Thema gefunden :(.
    Der Türgriff an der Beifahrerseite hat den Geist aufgegeben und der Schlosszylinder an der Fahrerseite fliegt sehr leicht raus. Habe mir überlegt den Reparatursatz bei Ebay für knapp 40 Eur. zu kaufen, dann aber gedacht ob ich nicht Passat Türgriffe einbauen kann. Dann muss ich auch das Schloss nicht reparieren (Funk wird eingebaut).
    Noch eine Verständnisfrage: Kann man anstelle des kaputten Türgriffs (hebel abgebrochen) am Corrado die von Passat35i einbauen, oder muss man trotzdem den Reparatursatz einbauen?


    Danke im Voraus,

  • Auf jedenfall Rep.set hab ich auch bei mir.Die Passat Griffe passen wirklich nicht und auch wenn,die sind aus dem gleichem Material gemacht,wieso sollte es besser halten?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Schlossfalle mit übernehmen dann passt der Griff auch ohne Änderung. Und mit der richtigen Pflege geht auch nichts kaputt...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • habe irgendwo gelesen, dass die vom Passat nicht aus den Guss wie bei Corrado, sondern aus festerem Stahl sind. Aber ich besorgen mir trotzdem besser das Rep.Set.
    Weiss jemand woran das liegt, dass der Schlosszylinder herausfällt, bzw. wie man den wieder befestigt?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!