Hi all,
nachdem mein Corrado VR6 neues Modell, ruhende Zündung noch immer nicht gut läuft, habe ich den Verdacht das die Lambda nen Schuss hat.
Folgendes Problem: Übers komplette Drehzahlband Leistungslöcher, teilweise Fehlzündungen, schlechte Gasannahme.
Getauscht/gemessen wurden:
LMM
Benzindruckregler
Hallgeber
Klopfsensor
Kühlmitteltemperaturfühler
Relais 109
Relais 67
alles ok, bzw ohne Erfolg.
Fehlerspeicher noch immer
1. Hallgeber, Kurzschluss über Plus (Hier ist das komische, dass die Messung ok ist (also der Hallgeber bekommt ein gutes Signal von den Nockenwellen) aber ich habe mal durch das Loch in dem der Hallgeber sitzt reingeschaut, und habe den seltsamen verdacht als ob mir ein Stück von dem Signalrad abgebrochen ist, da ich die Aufschrift "Germany" nur noch bis "Germ" lesen kann, danach fehlt was. Allerdings müsste doch wenn hier wirklich was fehlt, das Signal schlecht, bzw gar nicht kommen, was aber nicht der Fall ist. Und ich hab wenig bock die Ansaugbrücke runterzureissen, und da reinzuschauen)
2. Saugrohrtempfühler, Kurzschluss über Plus
Fehlerlöschen geht auch nicht, sind sofort wieder drin
Nun habe ich den Verdacht das die Lambda nen Schuss hat.
Das komische ist, wenn ich die Lamdasonde ausstecke, müsste sich ja irgendwas verändern, schlechter laufen, besser laufen, wie auch immer, allerdings passiert wenn ich die Lambda ausstecke gar nichts. Daher der Verdacht das die Lambda nen schuss hat. Der Benzinverbrauch ist auch gestiegen, bei sehr gemütlicher fahrt brauch ich ca. 17l ! Ist ja auch ein anzeichen für die Lambda.
Da ich mir aber nicht einfach mal auf Verdacht ne Lambdasonde bestellen will (kostet ja nicht nur 10 Cent) wollte ich mal euere Meinung hören.
Ist es also aufgrund der oben genannten Punkte möglich, dass die Lambda was hat?
Vielen Dank schonmal
Gruss
Marcel