Domlagerumbau von G60 auf VR6

  • Haben doch bestimmt schon einige Leute hier gemacht.Welche Teile muss alles austauschen.


    Fangen wir mit den Ferderteller an.Es gibt für VR auch zwei verschiedene,ich glaube ab Bj.93 waren es andere.


    Anschlag,braucht man auch unbedingt vom VR oder?


    Wie sieht´s mit dem Faltenbalg und Anschlagpuffer aus?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • bei fahrwerken nimmst du diese teile...


    http://www.wolfsburg-edition.i…ent.php?attachmentid=6419



    bei standart fahrwerk (original und co...) nimmse den federteller mit...



    Federteller oben: 1H0 412 341
    Axialrillenkugellager: 1J0 412 249
    Federbeinlagerung: 357 412 331 A
    Sechskantmutter: N 904 988 01
    Anschlag: 357 412 319 B
    Sechkantmutter: N 022 150 1

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • ich verstehe das nicht,ich habe auch nen Fahrwerk,trotzdem musste ich die Federteller von dem orig. nehmen,also brauche ich trotzdem alle Sachen oder? oder bezieht sich das nur auf Gewinde?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

    Automatische Anzeigen

  • Du brauchst Federteller entsprechend dem Durchmesser deines jetzigen Fahrwerks. Mein Tipp, nimm Tieferlegungteller (zb von Jom), dann kommt er durch die VR Domlager nicht höher. Du brauchst also ALLE Teile, auch Anschlagpuffer und Faltenbalg.

  • Hallo!
    Hab bei meinem 16V grad die teilchen getauscht. Es is alles problemlos gegangen. Hab ein Fk hightec fahrwerk (sportfahwerk ohne gewinde) verbaut und da musste man lt. hinweisen von fk den größeren (alten) Teller nehmen. anschlag wäre gleich gewesen aber der neue is einfach intelligenter gebaut (mehr dämpfung der anschlaggeräusche dank gummiteilen)


    Teile:
    Mutter oben
    anschlag
    Domlager
    Gewindebuchse (nicht die normale mutter)
    Axiallager
    federteller alt


    bin auf 90€ gekommen (österreich) aber das war es wert.
    Was für ein fahrwerk hast du?


    Lg


    Edit:
    hatte ein 60/40 fk fw und wollte vorne wieder höher. hab deshalb keine tieferlegungsteller genommen

  • was meinst du mit Anschlaggeräuschen?
    mein linker Domlager ist hin und ich habe immer diese komischen geräusche wenn man vom Gas geht oder aufs plötzlich auf vollgas.So ne Art Schlag,halt ruckartig,kann man echt schwer beschreiben.Hab schon alle Motorlager gewechselt und verstärkte eingebaut und trotzdem.Jetzt denke ich es liegt am Domlager,kann das sein.


    Hab auch 60/40,hinten verstellbar.FK Federn und Supersprint Dämpfer.Kommt man durch die VR Lager höher ja?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Guten Morgen!
    Ja die geräusche hab ich auch immer gehabt.
    Bei 2 von 4 domlagern die hinüber waren hab ich auch geräusche beim einlenken gehabt.
    Is jetzt aber alles weg und der neue anschlag wirkt auch hochwertiger durch den gummidämpfer.
    welche nummer haben die federn?
    FK-Corrado 60/40 Federn
    Hab das komplette FW und hab die großen (alte FGST Nr.) Federteller nehmen müssen.
    Hab grad gelesen dass die Hinweise 10&13 auch für die federn gelten
    FK Hinweise
    Somit musst du dann auch die alten größeren Federteller mit der VAG Nummer 1HO 412 341 nehmen.
    Er ist durch die VR Domlager auch höher gekommen. Komm jetzt endlich wieder über 30er Muggeln und vorallem wieder in die garage :)
    Lg Klaus

  • ja,das kann natürlich sein.Ich habe ja immo auch meine alten Federteller vom orig. Fahrwerk drin.Ich nehme dann nur mit tieferlegung,da ich mit 17" es schon hochgenug habe.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

    Automatische Anzeigen

  • Tach Leute,hab ein kleines Problem.
    Ich brauche die großen VR Federteller,aber ich finde keine tiefergelegten.Hab mir welche gekauft,die angeblich ab Bj.93 verbaut wurden.Ich bin davon ausgegangen dass,die Großen noch die alten sind und die kleinen für Plusachse,die später verbaut wurden.Trptzdem habe ich die kleinen bekommen.


    Irgendwie finde ich keine richtigen,kann mir da vielleicht jemand helfen? welche kann ich denn nehmen? bei eBay gibt es einige,aber ob´s die richtigen sind.Gab es die alten VR Teller überhaupt mit Tieferlegung?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • hast du ein normales fahrwerk oder ein gewinde??

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Meine Lager geben beim Einlenken auch sehr seltsame Knack- und Quitschgeräusche von sich, weswegen ich auch an ein Umrüsten auf VR6-Lager gedacht habe. Jetzt hab ich aber nen Gewindefahrwerk drin. Kann ich da direkt das Axialrillenkugellager draufstecken und dann ganz normal weiter wie bei original? Um wie viel baut das VR6 Lager höher als das originale G60?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!