Fahrersitz macht Geräusche

  • Moin,

    mein Recaro-Sitz macht mich wahnsinnig !!!
    An einigen Tagen macht er laute " knackende Geräusche " & dann herrscht wieder absolute Ruhe.

    Habe in der Suche nichts gefunden, bzw. mich evt. zu dumm angestellt :kopfkrat:

    Habt Ihr Tipps wie ich das Geräusch abstellen kann ???

    Danke & Gruß

    :danke:

    " Alltagsauto, G60 Exclusiv Bj. 91 Teil-Leder LA9V &

    Sommerfahrzeug, G60 Exclusiv Bj. 91 Voll-Leder LC5V "

  • Genau das habe ich auch.
    Gemacht habe ich dagegen noch nichts, aber ich hatte schon vor Jahren hier im Forum mal nachgelesen, daß sich die Verschraubungen der Sitzkonsole mit der Zeit lösen würden.
    Ich hatte vor, bei "zuviel Zeit" den Sitz auszubauen und alle Verschraubungen nachzuziehen und mit Loctite zu sichern.
    Falls du schneller bist als ich, berichte mal, ob es geholfen hat. :winking_face:

    Gruß.....

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • danke,

    ich fürchte " zuviel Zeit " habe ich so schnell auch nicht, aber wie erträgst Du dieses Geräusch seit Jahren ???

    Hoffe hier noch auf weitere Tipps ( oder weitere Erfahrungen mit der Konsole )
    & dann werde ich aktiv werden müssen.

    Hört sich an einigen Tagen an, als ob mein Corri bald " in der Mitte durchbricht "

    Grüße

    " Alltagsauto, G60 Exclusiv Bj. 91 Teil-Leder LA9V &

    Sommerfahrzeug, G60 Exclusiv Bj. 91 Voll-Leder LC5V "

  • ......, aber wie erträgst Du dieses Geräusch seit Jahren ??? .....
    Grüße

    Es ist mittlerweile recht nervig geworden, aber so viele km fahre ich im Jahr nicht.

    Wieso zuviel Zeit? Ein Sitz rausnehmen dauert keine 2 min.

    Wackelt er auch hin und her?

    Ich zumindest habe keine Halle, in dem der Wagen / Fahrersitz zerlegt liegen bleiben kann. Wenn ich das einmal angehe, muß ich es auch zuende bringen.
    Der Sitz wackelt ein wenig hin und her, ist aber wirklich nicht viel.

    Gruß.......

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Hallo,

    habe das Problem auch. Ich weiß zumindest, daß es nicht an den Führungen liegt, sind nämlich neu. Auch mein Beifahrersitz "wackelt". Sind elektrische Recaros. (Bei meinen normalen Vorgängersitzen war das nicht.) Irgendwie klappert da die Lehne, obwohl sie richtig einrastet. Soviel ich weiß, ist das bei Recaros häufiger der Fall. Wäre hier auch für eine Lösung dankbar.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • moin,

    das gleiche wie bei mir.
    Sitz hatte ich am WE raus und habe alles nachgezogen was zu sehen
    war. Geräusch immer noch da. Das wackeln der Rückenlehne habe ich
    auch. Bin ein wenig ratlos :kopfkrat:

    Bitte auch weiterhin um kreative Hilfe !!!

    Danke :danke:

    " Alltagsauto, G60 Exclusiv Bj. 91 Teil-Leder LA9V &

    Sommerfahrzeug, G60 Exclusiv Bj. 91 Voll-Leder LC5V "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!