mein Käfigeinbau im US-Corrado endlich vollbracht!

  • so jungs, wo mir fast jeder der vom us corrado dunst hat mir gesagt hat es sei nich möglich einen käfig in den us zu verbauen hab ich es doch hinbekommen :biggrin:


    http://www.directupload.net/file/d/1121/mOV6iDYM_jpg.htm


    http://www.directupload.net/file/d/1121/3hdwr5Os_jpg.htm


    (mach bald bessere wenn er vom lacker zurück ist)


    man meinte es ginge nich wegen der a-b-säulenverkl. da dieses ja alles dicker sei, aber es funzt! auch mit den recaro´s hab ich es gelöst das ich sie noch reinbekomme in die führung!


    hat fast ne woche gedauert der einbau immer wieder barfuß aus dem auto/werkzeug holen/hände waschen/leute mit rann holen die halten/auto auf und abbocken ach was weis ich nich alles! dann anpassungen der hinteren seitenverkl. so das alles sauber ausschaut! gurtbänder zum zusammenziehen und sogar die hydraulikpresse/karosseriepresse kam zum einsatz! (wiechers halt) :loudly_crying_face:


    auf jedenfall steht er jetzt sauber drinne (ohne schäden am käfig und leder) und ist verschraubt! gurtschiene läuft geradeso vorbei und anliegen tut er ganz leicht vorne am kniepolster und b-säulen! also kniepolster und ama-brett können nichmehr so einfach ausgebaut werden! (nur mit viel aufwand) *kotz* es empfielt sich gleich auf climatronik umzubauen und nen neuen wärmetauscher zu verbauen :biggrin::ok:


    er ist auf dem teppich geschraubt was ja eigentlich nicht üblich ist aber mir viel weisgott keine andere saubere lösung ein!


    hab im meinem blauen corrado den teppich gekreuzt eingeschnitten und er steht dort immer ab! also auch keine saubere lösung!


    da er im us-corrado aber chromglanz polliert ist und mit gold innensechskantschrauben verschraubt is schauts sehr edel aus auf dem boden nur der teppich wirft arge falten und mus ihn hinten mal mit scheibenkleber zum hinteren teil verkleben!


    mfg volker

  • echt wunderschön,
    wie hast du es hinten gemacht, mußt die rückenlehne dafür zerschnieden????
    mit nem käfig spekuliere ichh auch schon lange,
    aber stehen noch paar andere sachen auf der liste.....

  • hi! nein, rückenlehne wird nich zerschnitten! die bleibt so! die hinteren käfigstützen sitzen mehr an der seitenverkl. da hab ich das leder hinten höhe rücksitzlehne abgezogen und das pressholz der verkl. weggebrochen und hinterher das leder wieder umgelegt! so ist es sauber und man sieht es nicht! wenn das auto wieder da ist mach ich mal paar detailaufnahmen!


    rücksitzlehne kann man natürlich durch das käfigkreuz nichtmehr umklappen!


    @treiber! farbe bleibt so wie er war! hab nur den motorraum gecleant und er soll beige auslackiert werden wie das dach!


    desweiteren hab ich ne neue us-stange vorne, haube, türen mit 80er klinken und meine kotis nochmal zum lacker gegeben!


    mfg volker

    Automatische Anzeigen

  • uiii da haut aber einer rein......das ist echt teuer.... aber noch mehr respekt vor der ganzen arbeit..... habe selber schon so ein showcar umbau mitgemacht, "nicht meiner"........das war sovieeeelll arbeit..... aber war nen echter eyecatcher *träum*

  • ja, er steht auch seit 2005 und dann hab ich mir noch andere projekte zugelegt und ich bin nich dazu gekommen was an dem us zu machen! diese saison hab ich ihn wieder rausgeholt aus der garage und jetzt arbeite ich intensiv wieder an ihm um wieder nächstes jahr das show&shine feld aufzuräumen :grinning_squinting_face: und das geht leider richtig ins geld :frowning_face:


    greeetz

  • Des schaut wirklich alles sehr schön aus, was Du da machst.
    Lust auf sowas hätt ich auchmal, aber leider nicht die Zeit, das Geld, den Platz und das Know-how dafür.


    P.S.: Ich kann mir nicht erklären wie man von einem Corrado auf einen E36 M3 umsteigen kann. Des ist ja die letzte Proloschleuder. Mir taugt der ja mal überhaupt nicht im Gegensatz zum E46 M3. Den würd ich auch nehmen.
    Schade um den schönen Corrado.

  • Also erstens mal, möcht ich sagen, dass dir nen echt genialen Corrado aufgebaut hast. Sieht echt Hammer aus. Find ich schade das den schönen Wagen zerlegt hast.
    Muss mich aber auch der Meinung von Wuali anschliessen, auch wenn ich sie nicht so hart formuliert hätte. Der E46 M3 gefällt mir echt gut aber gegen nen E36 hät ich den schönen Corrado nicht getauscht.
    Aber Geschmäcker sind ja verschieden!


    Gruss MC VR6

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!