wiedermal Tempomat

  • Ich weiß zwar, dass es einige Themen bereits dazu gibt, jedoch helfen mir diese nicht wirklich.

    Ich habe jetzt ein meinem Corrado einen Tempomat vom Passat Facelift eingebaut.

    Mein Problem:

    Ich habe jetzt noch 4 Stecker übrig, weiß - braun - grün - blau.

    Der weiße Stecker hat ein schwarz/gelbes Kabel.
    Der braune Stecker hat ein braunes Kabel.
    Der grüne Stecker hat ein braun/schwarzes Kabel.
    Der blaue Stecker hat ein weiß/blaues Kabel.

    An der ZE hab ich noch folgende Stecker gefunden.

    Grauer Stecker - schwarz/rotes Kabel
    Brauner Stecker - rot/schwarzes Kabel
    Blauer Stecker - rot/weißes Kabel
    Grüner Stecker - schwarz/blaues Kabel

    Das Problem ist, dass ALLE Stecker "männlich" sind.


    Der blaue und der braune Stecker beim Kabelbaum von der GRA dürfte klar sein.

    Brauner Stecker = Masse

    Blauer Stecker = kommt zu den 3 grünen Steckern auf der ZE, weil er der einzige ist, der dort passt.
    Die 3 grünen die ich meine sind hier zu sehen, am 8ten Bild.

    Jetzt ist nur noch die Frage wo der weiße und der grüne Stecker hinkommt :confused:


    Dazuzusagen ist vllt noch, dass der weiße Stecker vom Kabelbaum und der graue Stecker von der ZE ident sind.
    Das gleiche gilt für den grünen Stecker vom Kabelbaum und dem Grünen Stecker von der ZE.

    Nur die Kabelfarben passen halt nicht.

    Ich hoffe jemand kann mir helfen.

  • Der Blaue Stecker der kommt aber nicht bei dem Grünen mit bei,wenn er die Kabelfarbe Blau/Weiß hat das ist bei VW Standard für Geschwindigkeitssignal

    Du müsstest oberhalb des Sicherungskasten so Verteilerblöcke sitzen in einem von den Blöcken wo bis zu vier Kabel reinpassen müssten schon blau/weiße Kabel stecken. (Heckspoiler, Radio etc.)

    Bei den Grünen handelt es sich meistens um Verteiler für Zündspannung,bin mir da aber nicht mehr sicher ob der Grüne der ist der Abfällt auf 0V beim Starten des Fahrzeuges

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Machmal Bilder von den Steckern und wenn du kannst geh mal die Kabel nach wo die auf dem GRA Steuergerät aufliegen habe einen Schaltplan vom Corri GRA BJ95 in Papierform. So müssten wir das Rätzel lösen können.

    Habe dir mal einen Schaltplan geschickt hatte den doch noch auf der Platte.

    der Weiße Stecker also das schwarz/gelbe kommt auf Zündspannung Klemme 15 müsste ein Verteilerblock oberhalb der Relaisplatte sein mit schwarze oder mit schwarz/rote Kabel.

    der Grüne müsste bei den grünen Steckern also bei den schwarz/blauen

    und der Blau bei die mit den weis/blauen Kabel wie zuvor schon gesagt

    Braun klar Masse

    und das müsste es doch sein mehr ist das doch eh nicht.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Ja werd mir das nochmal anschaun.


    Was ich aber jetzt schon mal sagen kann, das mit dem grünen stecker dürft a problem sein, weil der stecker dort nicht passt.
    Aber das kann auch daran liegen, weil die GRA ja aus dem Passat ist

    Ps: hab ir ne pn gschickt als antwort auf deine mail

  • Also....

    Zunächst eine kleine Richtigstellung:

    Der grüne Stecker vom GRA-Kabelbaum hat ein rot7schwarzes kabel und nicht braun/schwarz.


    Dieser Grüne stecker geht auf Steckerplatz Nummer 3.
    Der blaue Stecker geht auf Nummer 7.
    Der braune Stecker geht auf Nummer 12.

    Leider hab ich jetzt noch ein Problem mit dem weißen Stecker.

    Dieser Stecker hat ja ein gelb/schwarzes Kabel und es gibt auch ein gelb/schwarzes kabel das zum steuergerät geht.

    Allerdings konnte ich keinen Durchgang zwischen stecker und Steuergerät feststellen.

    Das schwarz/gelbe Kabel geht vom weißen Stecker weg und geht dann über einen anderen Stecker in ein schwarz/blaues Kabel über, und über einen weiteren Stecker dann in ein weißes kabel über......bei letzterem stecker handelt es sich glaube ich um den Stecker vom Bedienhebel.


    :confused::confused::confused::confused:

  • der Grüne
    ist das Kabel für die Unterbrecher die am Kupplungspedal und an das Bremspedal angeschlossen sind,also wenn du den Tempo an hast und du dann bremst oder kuppelst geht der Tempo aus beim betätigen des Schiebe/ Einschalthebel geht er auf den letzten Geschwindigkeitswert zurück.

    Das Kabel rot/schwarz geht auf eine einzelne Verbindung müsste auch ein rot/schwarzes Kabel sein das zum Sicherungskasten führt auf Stecker E Kontakt 3.
    Der Stecker ist auch grün hat insgesamt 5 Kontakte und ist der 6te Stecker von 2 großen Gelben( 8Fach) gesehen(Höhe der Runden Einleger für den Sicherungskasten).

    der Blaue

    ist für das Geschwindigkeitssignal wie gesagt zu den anderen blau/weißen (Leitungsverteiler)

    der Braune

    Einfach oberhalb des Sicherungskastens an die Masse Leiste stecken

    der weiße

    wenn du sagst der geht auf den Schalter ist das laut Schaltplan eigentlich nur das Kabel das beim Corrado schwarz ist. Der geht auf den Leitungsverteiler Klemme 15. Kabel müssten schwarz oder schwarz/rot sein und beim einschalten der Zündung Batteriespannung führen.

    Prüfung Durchgangsmessung zwischen dem Kabel und dem PIN 3 am Schalter.
    Wahlschalter einschalten oder TASTER drücken/gedrückt halten.

    Wenn du den Verteile so nicht findest, findest ihn durch Rückwertsuche in dem du vom Sicherungskasten Stecker D also der zweite Grüne Stecker neben dem erst genannten PIN 11 nachgehst.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Als erstes würde ich mir mal die Sicherheitseinrichtungen anschauen. Die beiden Unterdruckunterbrecher am Brems- Kupplungspedal ob die auch zu sind wenn die Pedale nicht gedrück sind.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Blöderweise hab ich beim Kauf eine Automatik-Variante erwischt, d.h. ich hab nur 1 Ventil daweil, wollts mal so zum laufen bringen, bevor ich den rest dazuhäng fürs Kupplungspedal.

    Hab das Ventil neu bei VW gekauft und hab es sicherheitshalber ganz in die Führung reingeschraubt....ist zu 100% geschlossen.


    Ich hab ma überlegt, ich werd mal die Pumpeim Radhaus testen, also auf 12V hängen und schaun ob sich überhaupt was tut.
    Weißt du zufällig welche Pins für die Versorgung zuständig sind?
    Vllt. is eh klar, wenn mans sieht, aber wenn ich schon dabei bin, frag ich dich gleich.

    Weiters...........wie kann ich das Stellelement prüfen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!